• 11.06.2024, 05:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Frage zu Plug&Play

Samstag, 14. September 2002, 18:15

Hi,

gibt es eigentlich auch die Möglichkeit 10mm Schläuche mittels Plug&Play mit den Aquacomputer Kühler zu verbinden??


Gruss
matrix

Re: Frage zu Plug&Play

Samstag, 14. September 2002, 18:27

das heißt plun and cool ;)

und nein, das geht so ohne weiteres ncihtm, da die PnC schläöuche 8/6mm durchmesser haben, und auserdems ehr steif sind. du kannst aber die kühler auch mit schlauchtüllen für 10mm schläuche bekommen :)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

applet

Senior Member

Re: Frage zu Plug&Play

Samstag, 14. September 2002, 18:37

Nein Dragonclaw, es heisst Plug&Cool ;D ;D ;D ;D ;D *scrn* ;)
Asus A7V-333 Raid, Athlon XP 1900+, 2 x 256MB Kingmax PC-333 5ns RAM; Asus Geforce 4 Ti V8440; Terratec DMX 6fire 24/96; Sony CD-RW CRX160E; Pioneer DVD-106S; 80GB Seagate Barracuda IV, uvm. ;)

Re: Frage zu Plug&Play

Samstag, 14. September 2002, 18:59

Naja, es ist schon möglich 10mm Legris-Anschlüsse zu verwenden, aber einen Sinn sehe ich darin kaum.
Beziehen kannst du die Dinger z.B. über www.low-noise.de...

Re: Frage zu Plug&Play

Sonntag, 15. September 2002, 07:26

denk dir nix am Anfang hab ich plug&cool auch immer mit plug&play verwechselt. Was solls jetzt weiß ichs besser *ggg*

Re: Frage zu Plug&Play

Sonntag, 15. September 2002, 19:07

Na, dann stopf doch Deinen Schlauch mal in nen PCI-Slot, starte Windows und warte auf die Hardwareerkennung...


??? ::) :P

Bummibaer

unregistriert

Re: Frage zu Plug&Play

Samstag, 21. September 2002, 13:41

Zitat von »god0815«

Na, dann stopf doch Deinen Schlauch mal in nen PCI-Slot, starte Windows und warte auf die Hardwareerkennung...


??? ::) :P


Der Windows Setup Assistent hat ein neues Gerät gefunden.
-> Unbekanntes Geräte :-*

PS: Plug & Pray könnts da vielleicht noch helfen denne