• 05.06.2024, 17:36
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Airplex   intern/extern

Sonntag, 20. Oktober 2002, 17:13

Hallo

Was denkt ihr was am sinnfollsten ist? Den Airplex extern oder intern zu haben.

Re: Airplex   intern/extern

Sonntag, 20. Oktober 2002, 17:38

Intern : praktischer
Extrern : effektiver

Der Rest ist nur Geschmacksache.
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Re: Airplex intern/extern

Sonntag, 20. Oktober 2002, 18:15

Im Prinzip kann man mit einem externen Airplex viel leichter passiv kühlen als mit einem internen (intern ist es sogar fast unmöglich...)

Und ein externer macht etwas weniger Arbeit beim Einbau.
Allerdings wenn du häufiger auf lans gehst (gehen willst) solltest du ihn intern befestigen, bessere Transportmöglichkeiten...
c++: The power, elegance and simplicity of a hand grenade.

Re: Airplex   intern/extern

Sonntag, 20. Oktober 2002, 20:07

Ein externer Airplex hat sicherlich den Temperatur und Lautstärke Vorteil. Du brauchst gar keine Lüfter und wenn du doch welche verwendest, hast du super Temperaturen.

Ein Nachteil ist, daß der Rechner mit einem externen Airplex oben drauf 12cm höher wird. Wenn der AP ordentlich fest ist, geht an der Mobilität allerdings nichts verloren sofern der Rechner dann nicht so groß ist, daß er gerade nicht mehr z.B. ins Auto paßt.

Dann bleibt noch die Optik, das ist Geschmackssache!

Meiner Meinung nach macht eine WaKü mit Lüftern wenig Sinn, da so ja der eigentliche Zweck etwas in Frage steht, deshalb habe ich mich für die externe passive Variante entschieden.

Re: Airplex   intern/extern

Sonntag, 20. Oktober 2002, 20:11

Intern sieht viel professioneller aus. :o

Re: Airplex   intern/extern

Sonntag, 20. Oktober 2002, 20:25

Hallo,

ein Interne Airplex hat auch den Vorteil das "Restwärme" aus dem Gehäuse entweicht.

Gruß Winne
Seti@home Team für aqua computer --> Join now! http://www.setiathome.ssl.berkeley.edu/c…e=aqua+computer Statistik http://www.setiatwork.com/cgi-bin/wkystat.pl?group=aqua+computer

Henrik

unregistriert

Re: Airplex   intern/extern

Sonntag, 20. Oktober 2002, 21:02

Zitat von »Winne«

Hallo,

ein Interne Airplex hat auch den Vorteil das "Restwärme" aus dem Gehäuse entweicht.

Gruß Winne


Ja, und den Nachteil, daß eben diese vorgewärmte Luft den Airplex kühlen soll. Technisch betrachtet, gibt es nichts besseres als die externe Anbringung. Wer auf Lans will...

@Freak34

Das mag professioneller aussehen. Professionell ist es aber ganz und gar nicht (in Hinsicht auf die Kühlleistung und den Lärmfaktor).

Viele Grüße
Henrik

yappa

Senior Member

Re: Airplex   intern/extern

Sonntag, 20. Oktober 2002, 21:15

Hei
meine Erfahrung(Case 103 Chieftech)
interner Radi (Peugeot Airplexmaße) 3 80er 5V dauernd bzw alle 20 min mit Tempschaltung....voll 45 leer 40

Versuch: Radi entfernt ---CU-spule gewickelt mit 8x1 Rohr 2m cu 180mm hoch 60mm Durchmesser unten einen 60er 7V montiert der dauernd läuft
die Spule extern montiert (hinten)...voll45 leer39

Fazit :leiser extern (und die Aqutube hat entlich intern Platz)
Gruß Yappa www.yappadappadu.de.vu www.laspeedway.de längste RC-Offroadbahn

Re: Airplex   intern/extern

Sonntag, 20. Oktober 2002, 21:52

Zitat von »yappa«

Hei
meine Erfahrung(Case 103 Chieftech)
interner Radi (Peugeot Airplexmaße) 3 80er 5V dauernd bzw alle 20 min mit Tempschaltung....voll 45    leer 40

Versuch: Radi entfernt ---CU-spule gewickelt mit 8x1 Rohr 2m cu 180mm hoch 60mm Durchmesser unten einen 60er 7V montiert der dauernd läuft
die Spule extern montiert (hinten)...voll45  leer39

Fazit :leiser extern (und die Aqutube hat entlich intern Platz)


hast halt einen Fehler beim Einbau gemacht.

@radeon1000: Du willst deinen Pc doch auch sicher mal bewegen und zu einer lan gehen oder? Willst du dann deinen Pc und noch so ein hässliches teil das aussieht wie ne mini Heizung mitschleppen?Ich nicht!

@Henrik: Tja manchmal ist das eine wichtiger als 2-5 Grad oder so ein paar Dba´s

Tibo

Junior Member

Re: Airplex   intern/extern

Sonntag, 20. Oktober 2002, 23:09

ich denke dieser pisspopelige Mini Airplex ist schon ganz gut wenn er im tower ist. da ist siene größe ja auch geeignet für. Wenn der dann aber an der Gehäusewand angebracht ist, evtl noch an nem Bigtower isehts scheisse aus. Wenn man aber nen rihtig grossen radi hat der die ganze Gehäusewand bedeckt, dann siehts wieder geil aus
http://www.nda-online.com http://www.d-day-lan.de http://www.lanabuse.de

Henrik

unregistriert

Re: Airplex   intern/extern

Sonntag, 20. Oktober 2002, 23:40

Zitat von »Tibo«

ich denke dieser pisspopelige Mini Airplex ist schon ganz gut wenn er im tower ist. da ist siene größe ja auch geeignet für.


Bitte?
Diese "pisspopelige Mini Airplex" erzielt bei meinen Untersuchungen. insbesondere im reinen Passivbetrieb bis zu 100 Watt Abwärme, mit die besten Resultate. Anständig in einen Rahmen gepackt, sieht er sogar noch ganz nett aus.
Die externe Halterung existiert!
Es gibt sogar zumindes 4 Chefbüros, die den Radiator in nettem Plexi einschließlich netter transparenter Elektronik als Objekt auf dem Schreibtisch stehen haben (ne, leider kein Airplex, aber das wird sich mit dem Airplex EVO single sicher ändern).

@Freak34
Mindestens 99% der PC-Nutzer rennen nicht auf LAN-Partys, auch wenn hier ein anderer Eindruck entstehen mag. Professionalität bedeutet Effizienz. Efiizienz bedeutet Kosteneinsparung durch Nervenschonung der Mitarbeiter. Nicht jedes Büro hat einen eigenenen Serverraum (manche noch nicht mal einen Server :)) und die Geräuschbelastung ist bisweilen grauenvoll. Die 'paar dB (A)s sind keineswegs zu vernachlässigen.

Viele Grüße
Henrik

Re: Airplex   intern/extern

Montag, 21. Oktober 2002, 00:39

Zitat von »Henrik«


@Freak34
Mindestens 99% der PC-Nutzer rennen nicht auf LAN-Partys, auch wenn hier ein anderer Eindruck entstehen mag. Professionalität bedeutet Effizienz. Efiizienz bedeutet Kosteneinsparung durch Nervenschonung der Mitarbeiter. Nicht jedes Büro hat einen eigenenen Serverraum (manche noch nicht mal einen Server :)) und die Geräuschbelastung ist bisweilen grauenvoll. Die 'paar dB (A)s sind keineswegs zu vernachlässigen.

Viele Grüße
Henrik


mmh, das stimmt schon, aber ich denke das es sicher ein wenig weniger ;) als 99 % sind. Ja, ich wollte ja auch nicht sagen das die Internet Halterung effektiver ist, (was sie auch nicht ist) sondern nur das es für Lan Partys oder Case Modder wichtig ist, das ihr Pc Gut aussieht, praktisch zum tragen ist und nicht irgendwas raushängt.

Re: Airplex   intern/extern

Montag, 21. Oktober 2002, 01:51

klar, extern und passiv, ggf. großradi, wenn´s auf den transport nicht ankommt.
einen internen radi mit lüftern zu kühlen..., da kann man gleich
a. die cpu mit nem 120er papst@5V und
b. 120er dto als gehäuseentlüftung kühlen.

ist billiger und genau so effektiv.

gruß seaslug

Re: Airplex   intern/extern

Montag, 21. Oktober 2002, 23:38

Zitat von »Henrik«



Ja, und den Nachteil, daß eben diese vorgewärmte Luft den Airplex kühlen soll. Technisch betrachtet, gibt es nichts besseres als die externe Anbringung. Wer auf Lans will...


Also, das habe ich ja gerade erst gesehen, wenn der Radiator oben eingebaut wird, wie in der Fotostory teil 2, bekommt er doch Frische Luft.

Re: Airplex   intern/extern

Dienstag, 22. Oktober 2002, 12:07

mmmh dauernd lese ich hier, dass man mit extern montieretem airplex nicht auf LANs gehen kann ::) Das halte ich aus eigener Erfahrung für schwachsinn, zumal die meisten die das schreiben, ihren radi intern verbaut haben :-X
Solange die Halterung stabil angebracht ist, sehe ich da kein problem, lediglich bei sehr großen radis, die seitlich montiert sind ist ein transport sicher schwieriger.