• 30.05.2024, 02:28
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Re: peltier?

Montag, 28. Oktober 2002, 22:57

Stay cool 8), dat ging mir anfangs genau so.
Und die wenigsten Computerfreaks die ich kenne (und das sind nicht wenige) könnten bei der entsprechenden Frage erklären, was denn ein Pelztier genau sei. Sie "hätten irgendmal doch mal was darüber gehört..."
Also ned verzweifeln.

Greets NukeFX

PS: Falls du ned extreme-Overclocking betreiben willst, lass die Finger von Pelztieren (Pelzhandel is so oda so illegal ;))
Ein zum Handeln unfähiger denkender Mensch ist weitaus harmloser, als ein zum Denken unfähiger handelnder Mensch.

Re: peltier?

Dienstag, 29. Oktober 2002, 09:52

Guten Morgen die Herren.

Nur ums nochmal kurz klarzustellen :

Wer keine Ahnung von Peltiers hat => Finger weg.
Und nachdem, was ich hier von einigen lese, kann ich das nur nochmal wiederholen. Die Dinger sind nicht so einfach zu handhaben wie man sich das vorstellt.
Was die Auführungen von NukeFX angehen : Zustimmung.
Die wenigsten kennen sich mit sowas aus oder können erklären wieso ein Peltier den Stromfluss der Postiven oder Negativen Richtung gleichermassen vertragen - das führt gleich wieder auf die Frage, ob ein Peltier nun wie eine Diode funktioniert oder nicht. Nein, tut es nicht. Die positiven und negativen Säulen aus Tellurid oder sonstigen Halbleitern können generell in beide Richtung den Strom durchlassen. Das Prinzip eines TEC, die Eigenschaften, Funktionsweisen und Einbaubeispiele findet ihr auf meiner Website.

www.freezefreaks.de

Wer zu faul zum lesen ist, dem trag ich nicht den Kopf hinterher. Wer NACH dem Lesen der Site noch immer ein Peltier nutzen will => Ich stehe dann zur Verfügung.
Aber nicht um den ganzen Kladderadatsch der auf der Site steht, nochmal zu erklären sondern um Tipps und spezielle
Anfragen zu beantworten.

Gruss
Chewy

JE

Senior Member

Re: peltier?

Dienstag, 29. Oktober 2002, 15:57

Danke Chewy, jetzt ist mir auch klar, WARUM ein Peltier für mein System schwachsinn wäre und warum man einen Airplex nicht mit einem Peltier kühlen kann (jetzt, wo ich weiß, wie das ungefähr funktioniert, weiß ich auch, wie lachhaft sich der vorschlag anhört).
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

Re: peltier?

Dienstag, 29. Oktober 2002, 17:29

Na dann erfüllt die Seite zumindest mal den Sinn der Aufklärung... ;)

Gruss
Chewy