• 01.06.2024, 05:22
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Größe eines AB

Montag, 27. Januar 2003, 15:50

Hallo zusammen!

Kann mir einer sagen welchen Einfluss das Wasservolumen in einem AB hat?
Mal von den Platzgründen abgesehen, habe ich einen AB gesehen der dem At ähnlich ist jedoch ein Volumen von schätzungsweise 1l hat.

mfg

chaosverbreiter
Der Jugend von heute fehlt die religiöse Erziehung, die moralisch-ethische Basis ... und eins auf die Fresse! (Til Mette)

hus

Senior Member

Re: Größe eines AB

Montag, 27. Januar 2003, 15:55

Das Wasservolumen beeinflußt nur das Endgewicht des Rechners. Und vielleicht die Bequemlichkeit beim Befüllen.

Temperaturen sind vom Wasservolumen unabhängig, abgesehen von der zur Erreichung des Gleichgewichtszustandes benötigten Zeit.
Real stupidity beats artificial intelligence every time. T. Pratchett, "Hogfather"

Re: Größe eines AB

Montag, 27. Januar 2003, 16:47

Die Größe ist eigentlich egal.
Es soll ja nur ein Luftpuffer erzeugt werden. Denn Luft lässt sich ja im Gegensatz zu Wasser komprimieren.

Wenn du viel Wasser im AB hast, dann verschiebt sich lediglich der Anstieg und der Abfall der Wassertemperatur zeitlich nach hinten. Dh. Wenn die CPU-temp kurzfristig ansteigt, steigt nicht sofort die Wassertemp. so drastisch an.

Re: Größe eines AB

Montag, 27. Januar 2003, 17:16

@Lumar
Wer sagt den das sich Wasser nicht komprimieren lässt.
Der Jugend von heute fehlt die religiöse Erziehung, die moralisch-ethische Basis ... und eins auf die Fresse! (Til Mette)

Re: Größe eines AB

Montag, 27. Januar 2003, 17:26

Wasser lässt sich so gut wie nicht komprimieren. Is halt so

Re: Größe eines AB

Montag, 27. Januar 2003, 18:05

@Jornada
Du hast Recht, Wasser lässt sich so gut wie gar nicht kompremiern. Aber es geht.
Der Jugend von heute fehlt die religiöse Erziehung, die moralisch-ethische Basis ... und eins auf die Fresse! (Til Mette)

Re: Größe eines AB

Montag, 27. Januar 2003, 18:25

;D Aus welchem Material und wie massiv möchtest du eine WAKü aufbauen, damit das Wasser komprimiert werden kann??

Kommste dann mit nem Tieflader zur Lan ;)

Re: Größe eines AB

Montag, 27. Januar 2003, 18:48

wenn du einen externen 20 liter AB aus kupfer baust, dann könnte sich das auch positiv auf die temps auswirken ;D

Re: Größe eines AB

Dienstag, 28. Januar 2003, 10:00

Zitat von »crazymind«

wenn du einen externen 20 liter AB aus kupfer baust, dann könnte sich das auch positiv auf die temps auswirken ;D


Das bringt auf jeden Fall immer was - solange der AB extern ist. Wenn ich meinen Radi mal passiv laufen lasse (Radi extern), dann merkt man ganz deutlich, daß sogar die Schläuche zum Radi ordentlich Wärme abgeben.
Meiner Meinung nach ist der billigste Radi ein offener 20l-Eimer, durch den man eine PUR-Schlange/Spirale von einigen Metern führt. Ich werde dies bei Gelegenheit mal ausprobieren.

Inu

Junior Member

Re: Größe eines AB

Dienstag, 28. Januar 2003, 10:32

Zitat von »454-bigblock«



Das bringt auf jeden Fall immer was - solange der AB extern ist. Wenn ich meinen Radi mal passiv laufen lasse (Radi extern), dann merkt man ganz deutlich, daß sogar die Schläuche zum Radi ordentlich Wärme abgeben.
Meiner Meinung nach ist der billigste Radi ein offener 20l-Eimer, durch den man eine PUR-Schlange/Spirale von einigen Metern führt. Ich werde dies bei Gelegenheit mal ausprobieren.


Wobei ich dann eher eine Kupfespirale a 'la Therm-Inator Twister nehmen würde und in einen Wassereimer reinhalten... N Tauchsieder halt!
Keine zwei Menschen gleichen einander, und beide sind froh darüber.

Re: Größe eines AB

Mittwoch, 29. Januar 2003, 18:33

Kein Tauchsieder...nen Tauchkühler ;)
Naja alles wie gesagt. Groß = schwer. mehr gibts da nicht zu sagen. Muss ja nicht übergroß sein!!!

mfg RedQueen