• 09.06.2024, 19:17
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

DUI

Senior Member

2 kurze Produktfragen

Mittwoch, 12. Februar 2003, 22:30

Hi,

wie im Betreff ersichtlich zwei Fragen zu den Artikeln:

1) Welche Verbindungsstücke (Metall, Kunststoff) bevorzugt Ihr? Sind das ausser der zusätzlichen Befestigungsmöglichkeit der Kunststoffvariante rein optische Unterschiede, oder sind ansonsten auch noch "Qualitäts"differenzen festzustellen?
Ich persönlich finde ja die metallenen stylisher, aber wohl im Gegensatz zu den meisten alt eingesessenen Forumshasen: auf den hochgeladenen Einbaubildern habe ich bis jetzt eigentlich immer nur die Kunststoffverbindungsstücke gesehen.

2) Kann man die Radiatoren (240 bzw. 360) eigentlich auch direkt am Gehäuse befestigen, oder werden dafür die Winkelstücke benötigt?

Danke,
DUI

P.S: hatte mich auch kurz mit der Suchfunktion beschäftigt, aber nichts gefunden. Bin mir zwar sicher, dass es auf die Fragen bereits Antworten gibt, aber mir fielen einfach keine passenden prägnanten Stichwörter ein :)

Re: 2 kurze Produktfragen

Mittwoch, 12. Februar 2003, 22:35

zu 1): reine Design-Sache. Ich habe intern dieaus Kunsstoff verbaut, weil billiger. Die aus Metall habe ich aussen verbaut.

zu 2): Direkt taugt nicht, es sei denn innen mit Cut-Out.
Ansontsten hast Du keine Konvektion.

Re: 2 kurze Produktfragen

Mittwoch, 12. Februar 2003, 22:54

1) Nur Bohrung, Design und Preis sind unterschiedlich!

2) Wenn du den Radi direkt am Gehäuse befestigst, was von rein mechanisch möglich ist, kommt keine Luft mehr durch den Radi. Deshalb sollte man immer ein Loch schneiden. Alternativ kannst du bei externer Montage den Radi mit etwas Abstand (5cm) montieren, z.B. mit Gewindestangen.

DUI

Senior Member

Re: 3 kurze Produktfragen :)

Mittwoch, 12. Februar 2003, 23:46

Der Radiator (passiv) soll extern befestigt werden.  
Nebenbei: ist der Abstand wirklich entscheidend? Macht das von der Luftzufuhr einen relevanten Unterschied, ob er nun 5cm vom Gehäuse oder nur 0,5cm (liegt ja nicht eben auf) vom Gehäuse entfernt ist?

Ist zwar eigentlich net unbedingt eine WaKü-Frage, aber bevor ich das Hardwareforum zumülle:
Sind die unter Zubehör angebotenen "IDE-Kabel Silver Cable gerundet" qualitativ (Abschirmung, Übertragungsleistung) besser als die "IDE-Kabel gerundet blau", oder spielen hier auch nur optische Details preislich eine Rolle (14€ gegenüber 10€)?
Und ganz generell: ich hatte gelesen, dass gerundete Kabel wegen Abschirmungsdefiziten gegenüber ihren flachen Vertretern bei modernen Festplatten (UDMA100/133) Übertragungsprobleme verursachen können. Ist da was dran?


JE

Senior Member

Re: 3 kurze Produktfragen :)

Donnerstag, 13. Februar 2003, 00:02

Zitat von »DUI«

Der Radiator (passiv) soll extern befestigt werden.  
Nebenbei: ist der Abstand wirklich entscheidend? Macht das von der Luftzufuhr einen relevanten Unterschied, ob er nun 5cm vom Gehäuse oder nur 0,5cm (liegt ja nicht eben auf) vom Gehäuse entfernt ist?


ja. ich habe im moment einen APe240 extern auf dem gehäuse aufliegend,und muß den PC alle 2 stunden runterfahren.. wird halt zu heiß.
daher muß ein Abstand hin.. ist ja klar,wie soll die luft denn sonst zirkulieren?

muß mir nur noch überlegen, wie ich da was baue.. oder gibts inzwischen was von AC dafür?
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

Re: 3 kurze Produktfragen :)

Donnerstag, 13. Februar 2003, 15:57

Zitat von »DUI«

Und ganz generell: ich hatte gelesen, dass gerundete Kabel wegen Abschirmungsdefiziten gegenüber ihren flachen Vertretern bei modernen Festplatten (UDMA100/133) Übertragungsprobleme verursachen können. Ist da was dran?

Ich denk eher das Gegenteil ist der Fall, da Flachbandkabel ja überhaupts kein geerdetes Abschrimungsdrahtgefecht haben.