• 08.06.2024, 11:25
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Finale Fragen - Twinplex zum Beispiel...

Samstag, 29. März 2003, 21:40

Hallo zusammen!

Ich hoffe ihr entschuldigt meine heutige Wissbegierde aber ich habe endlich alles Geld beisammen und nun wird das Kitzeln unter den Fingernägeln immer intensiever (<--sieht irgendwie falschgeschrieben aus). :D

Eine Frage habe ich zum Beispiel noch zum Twinplex (GPU):
Da ich momentan mit einer Radeon 9500 Pro liebäugele momentan aber erstmal die Wakü dran ist, wollte ich fragen, ob jemand den ATI Twinplex schon auf einer GF 4 (ti4200) hatte?
Es steht zwar in der Beschreibung, dass es auf den meisten
Graka´s passt und es gibt ihn auch mit der GF 4 Blende, wollte trotzdem nochmal als Bestätigung nachhören.

Zweite Frage auch zum Twinplex (GPU):
Kann ich die gewinkelten Anschlüsse, die ja nach unten gehen, auch zur Seite drehen?

Dritte Frage....verdammt, vergessen! >:( ich sollte mir sowas aufschreiben. *grübel* wird mir bestimmt wieder einfallen.

Ich danke auf jeden fall schonmal für eure Antworten,
THX, Pharao Hat-Mo-Neten

Re: Finale Fragen - Twinplex zum Beispiel...

Samstag, 29. März 2003, 21:56

ich kann dir leider nurbei deiner 2. frage helfen.
die anschlüsse sind drehbar.

ansonsten hab ich den ati twinplex hier zwar schon rumliegen, aber der kommt auch auf ne ati karte.

aber wenn du die abmaße von der gpu rausbekommst, das quadrat von meinem kühler hat 27*27mm.

Criminal
Arbeite an meinen Twintowers

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: Finale Fragen - Twinplex zum Beispiel...

Samstag, 29. März 2003, 22:07

dankeschön, das hilft mir schonmal viel weiter, dann passt mein Einbau vorhaben schonmal!
:D

Der einziege Unterschied ist doch, dass die Auflageseite des twinplex-Bodens am Rand "eingedrückt" ist, oder?
Das Könnte man doch bestimmt ein wenig mit WLP ausgleichen, obwohl dann die Gefahr besteht, dass es an den Seiten rausgeht..mmmh.

Falls das keiner genau weiß werde ich vor der Bestellung natürlich messen, aber jetzt brauch ich das Ding leider noch und habe wenig Lust den Lüfter abzumachen. ;)

Aber Du hast mir schon viel weiter geholfen, Dankeschön,
THX, Pharao hat-Mo-Neten

Re: Finale Fragen - Twinplex zum Beispiel...

Samstag, 29. März 2003, 22:16

ne, also mit wlp kannst du das nicht ausgleichen, das ist fast 1mm, der da weggefräst ist. Aber z.b die gpu von meiner jetzigen GF2 würde da locker drunter passen.

ach so... der unterschied ist nur, daß da am rand noch n bissl was weggefräst ist, damit der nicht auf dem rahmen von ati karten aufliegt.

Criminal
Arbeite an meinen Twintowers

grover

Senior Member

Re: Finale Fragen - Twinplex zum Beispiel...

Samstag, 29. März 2003, 22:24

Warum nimmst Du nicht einfach den normalen GPU Twinplex und entfernst beim Umstieg auf die Radeon den Spacer auf der Karte?

Aus meiner Sicht wäre das die sicherste Variante. ;)

Grover

P.S.: intensiever --> intensiver ;D

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: Finale Fragen - Twinplex zum Beispiel...

Samstag, 29. März 2003, 22:29

Dann wäre das eigentliche "Problem" eine geringere Auflagefläche des TP auf der GPU?
Dann würde ein selbstgebauter Kupferrahmen, der das weggefräste abdecken würde, das ganze ja beheben, oder?. ???

THX, Pharao Hat-Mo-Neten

Re: Finale Fragen - Twinplex zum Beispiel...

Samstag, 29. März 2003, 22:31

ja, schon.... natürlich nicht so perfekt wie ein durchgehender cu-plex, aber es würde mit sicherheit gehen.... so viel abwärme erzeugt die gpu ja auch nicht, aber dann wärs imho einfacher sich den normalen twinni zu kaufen und bei bedarf was abzufräsen.

edit: also einen durchgehenden twin-plex meine ich natürlich
Arbeite an meinen Twintowers

Re: Finale Fragen - Twinplex zum Beispiel...

Samstag, 29. März 2003, 22:36

nachdem die allermeißte Wärme in der MItte des Chips entsteht reicht der ATI-twinni vollkommen...

die haben auch ein die, das halt noch in der Keramik steckt... es bedeckt aber nicht die ganze fläche und somit entstseht die wärme auch nur in der mitte...

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: Finale Fragen - Twinplex zum Beispiel...

Samstag, 29. März 2003, 22:43

Zitat von »SmoothCriminal«

wärs imho einfacher sich den normalen twinni zu kaufen und bei bedarf was abzufräsen.


Eigentlich nicht.
Da die Radeon ja schon fast beschlossenen Sache ist, sondern nur noch eine Frage des Geldes ist (bzw. wann ich es denn dann habe :) ), wäre es mir lieber auf der neuen Karte einen "Perfekten" Kühler zu haben, der dann ordentlich sitzt.

Außerdem komme ich an so dünne Kupferplatten dran, die ich dann nur noch ins richtige Quadrat sägen muss und das "Loch" sägen muss.

Ich glaube so werde ich dass auch machen, dass traue ich mir eher zu als zu fräsen ;), das hab´ ich noch nie gemacht

Vielen Dank für deine Hilfe, morgen wird dann hoffentlich bestellt, wenn mir bis dahin nicht noch weitere Fragen einfallen ::)

THX, Pharao Hat-Mo-Neten

aspirin

Junior Member

Re: Finale Fragen - Twinplex zum Beispiel...

Samstag, 29. März 2003, 22:44

die chips selbst werden wohl kaum groeßer als die auflageflaeche beim ati twinplex sein, aber es gibt ja auch karten mit heatspreadern wie man sie vom P4 kennt. gf3 war glaubich so'n beispielt.

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: Finale Fragen - Twinplex zum Beispiel...

Samstag, 29. März 2003, 22:47

@no-war-cow & aspirin

Danke, dass wußte ich auch nicht, dass die GPU´s einen richtigen DIE haben. Dann kann ich mir ja sogar den Kupferrahmen sparen, das ist noch viel besser (weil weniger Arbteit  ;D)

THX, Pharao Hat-Mo-Neten