• 03.06.2024, 23:31
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Länge der Schläuche ??

Montag, 7. April 2003, 23:04

Bin mal wieder am Basteln und mich würde Intressieren ob die Schlauchlänge eine Rolle auf die Leistung des Systems hat ??
Also folgender Sachverhalt : Ich will den Radi,Ausgleichsbehälter und die Pumpe aus dem Gehäuse raus haben .
Der Radi kommt ca. 3 Meter vom Gehäuse weg und der Ausgleichsbehälter ca. 2 Meter ,Pumpe irgentwo dazwischen .
Werde dabei natürlich zimlich viele Meter Schläuche haben .
Meine Frage lautet jetzt ,ist das ein Problem für die Pumpe (Hydor L20 Pro) und macht die länge der Schläuche etwas aus ??
Thanks für jeden sinnvollen Kommentar !! ;)

JE

Senior Member

Re: Länge der Schläuche ??

Montag, 7. April 2003, 23:33

wieviel schlauch willst du insgesamt benutzen?
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

MojoMC

Senior Member

Re: Länge der Schläuche ??

Dienstag, 8. April 2003, 00:22

Die Pumpe sollte es schaffen, sobald das System geschlossen ist. Dann kommt es z.B. auch nicht mehr auf die Förderhöhe an.

Aber das Befüllen konnte schwierig werden.
Willkommen in Bruchtal, Mr. Anderson.

Re: Länge der Schläuche ??

Dienstag, 8. April 2003, 00:29

das befüllen geht schon wenn du deinen Pc richtig hinstellst, danach kannste du die ja hinstellen wie du willst/kannst.

Aber der schlauch hat nich viel Einfluss auf die Leistung glaub ich, weil da nich sonderlich viel Wärme abgegeben wird. Ein bisschen bestimmt schon, aber bestimmt nich erheblich.

Re: Länge der Schläuche ??

Dienstag, 8. April 2003, 00:50

Also Gesamtlänge (mit allen Verbindungstücken) wird sicher 15m oder mehr sein .
Wegen der Kühlung mache ich mir keine Sorgen ,es werden zwei 240Airplex in einem Kühlschrank verstaut und einen 4 Liter Ausgleichsbehälter hab ich auch ! :D
Mir geht es eigentlich nur um diese eine Frage ob die Pumpe da Schwierigkeiten bekommt ,aber dürfte passen .
THX

MojoMC

Senior Member

Re: Länge der Schläuche ??

Dienstag, 8. April 2003, 00:59

Kühlschrank wird das wohl nicht schaffen. Denn ein PC heizt den Kreislauf ständig mit x Watt auf (ich weiss net, welche CPU du hast). Der Kühlschrank müsste also eine Dauerleistung von x Watt erbringen.

Normalerweise kühlt der ja das Bier nur einmal runter und dann ab und an noch ein büschn, denn das Bier heizt nicht. Das haben schon andere mit Campingkühlschränken im PC versucht, aber die Physik lässt sich nicht überlisten. Watt is Watt; was erwärmt wird, muss auch gekühlt werden...
Willkommen in Bruchtal, Mr. Anderson.

JE

Senior Member

Re: Länge der Schläuche ??

Dienstag, 8. April 2003, 01:04

15 meter? da weiß ich nicht genau,obs die pumpe schafft,kann ich nicht sagen.
Aber daß du mit dem einbau,deinen kühlkschrank schrotten wirst,kann ich dir sicher sagen.

und, meine güte, mit zwei Ape 240 kannst du das system auch so passiv kühlen!
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

Re: Länge der Schläuche ??

Dienstag, 8. April 2003, 01:52

Ist mir schon klar das es auch passiv reichen sollte ,aber ist ja auch nur ein Versuch mit dem Kühlschrank .
Wenn er kaputt werden sollte ist es auch egal ist nur ein Partykühlschrank den ich sehr Billig bekommen habe .
Alles nur zum Testen sonst nichts .
Was allerdings bleiben wird ist der externe Radi,Ausgleichsbehälter und die Pumpe und da ist halt die Schlauchlänge wichtig ob die ein Problem macht oder nicht (alles geschlossesnes System ) ??

JE

Senior Member

Re: Länge der Schläuche ??

Dienstag, 8. April 2003, 02:13

kann ich dir nicht sagen,aber du kannst es ja einfach ausprobieren, wenn sich niemand finden sollte, der erfahrung mit solchen Längen hat.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

MojoMC

Senior Member

Re: Länge der Schläuche ??

Dienstag, 8. April 2003, 02:16

Zitat von »Downhiller35«

Wenn er kaputt werden sollte ist es auch egal ist nur ein Partykühlschrank den ich sehr Billig bekommen habe .

Freu dich doch über den Kühlschrank, stell Bier, O-Saft und Wodka ein und lad Kumpels ein. Riskier doch nicht, den kaputt zu machen.

Nochmal: Watt ist Watt, da muss man nix testen. Außerdem würdest du eh Probleme mit Kondenswasser kriegen, wenn der Kühlschrank das Wasser auf 5°C runterkühlen würde und dein PC Raumtemperatur hat...
Willkommen in Bruchtal, Mr. Anderson.

Re: Länge der Schläuche ??

Dienstag, 8. April 2003, 11:32

ich denke das klappt. aber nur mit ner eheim 1048 !
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum