• 02.06.2024, 02:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lüftersteuerung in CS901

Dienstag, 13. Mai 2003, 23:19

Hallo,

bin neu hier darum ersteinmal ein Hallo an alle :)

nun zu meinem Problem, habe sowohl das Gehäuse als auch die Wakü schon bestellt und warte sehnsüchtig auf Lieferung :) habe vor die beiden 120er und noch 2 zusätzliche 80er mit einer lüftersteuerung zu betreiben. Meine Frage ist nun ob die im Shop angebotene 4 fach lüftersteuerung auch in das 901er passt so daß ich die Klappe noch zukriege.

in diesem Sinne,

mfg Vigor
1.PC: XP2600+ auf MSI KT4 Ultra, 1GB Twinmos PC333, 80GB Samsung, Artec DVD-Rom, Wakü by AC 2.PC: XP2100+ auf ECS K7VTA3, 1GB Apacer/Samsung PC333, 3x120GB Maxtor 2MB, Artec DVD-Rom, NEC DVD-RW, cooled by Artic Cooling Copper Silent

Re: Lüftersteuerung in CS901

Dienstag, 13. Mai 2003, 23:24

Ich denke schon , da is ziemlich viel Platz zur Klappe .
Edit : ca 2 cm ( Ohne Gewähr ;D)

Re: Lüftersteuerung in CS901

Dienstag, 13. Mai 2003, 23:26

danke erstmal aber hier wirds doch sicher jmd geben der das teil verbaut hat oder es zumindest versucht hat :) wills erst bestellen wenn das sicher ist das es passt sonst hab ich nen teuren briefbeschwerer :)

mfg Vigor
1.PC: XP2600+ auf MSI KT4 Ultra, 1GB Twinmos PC333, 80GB Samsung, Artec DVD-Rom, Wakü by AC 2.PC: XP2100+ auf ECS K7VTA3, 1GB Apacer/Samsung PC333, 3x120GB Maxtor 2MB, Artec DVD-Rom, NEC DVD-RW, cooled by Artic Cooling Copper Silent

Re: Lüftersteuerung in CS901

Dienstag, 13. Mai 2003, 23:27

Zitat von »Vigor«

danke erstmal aber hier wirds doch sicher jmd geben der das teil verbaut hat oder es zumindest versucht hat :) wills erst bestellen wenn das sicher ist das es passt sonst hab ich nen teuren briefbeschwerer :)

mfg Vigor

Verständlich ;)

Re: Lüftersteuerung in CS901

Dienstag, 13. Mai 2003, 23:31

aber der noiseisolater für den 3.5" schacht soll sowieso nicht so toll sein! da einzige was gut ist ist das disign!! anstatt das die lüfter leise werden brummen sie!!!

es gibs schon viele beiträge dazu!! musst mal ein bissel suchen!

Re: Lüftersteuerung in CS901

Dienstag, 13. Mai 2003, 23:37

oh gut zu wissen, danke, werde dann mal ein wenig stöbern :)

mfg Vigor
1.PC: XP2600+ auf MSI KT4 Ultra, 1GB Twinmos PC333, 80GB Samsung, Artec DVD-Rom, Wakü by AC 2.PC: XP2100+ auf ECS K7VTA3, 1GB Apacer/Samsung PC333, 3x120GB Maxtor 2MB, Artec DVD-Rom, NEC DVD-RW, cooled by Artic Cooling Copper Silent

Re: Lüftersteuerung in CS901

Mittwoch, 14. Mai 2003, 00:09

huhu nochmal :)

was ist denn mit dem Noise Isolator Fan Bus Controller von Li**an ? der hat sogar noch n ausschalter aber leider nur die möglichkeit intern die potis zu verstellen und ist leider ein 5,25" schacht. hat jmd dieses gerät? brummen damit die lüfter ggf auch ? ansonsten kann man doch sicher mit den 2 übrigen kanälen noch z.b. ne kaltlichtkathode ein bzw ausschalten oder?

mfg Vigor
1.PC: XP2600+ auf MSI KT4 Ultra, 1GB Twinmos PC333, 80GB Samsung, Artec DVD-Rom, Wakü by AC 2.PC: XP2100+ auf ECS K7VTA3, 1GB Apacer/Samsung PC333, 3x120GB Maxtor 2MB, Artec DVD-Rom, NEC DVD-RW, cooled by Artic Cooling Copper Silent

Re: Lüftersteuerung in CS901

Donnerstag, 15. Mai 2003, 00:21

Diese Steuerung kann aber nur bis 7V
ich würde am ehesten die neue Zalmansteuerung, die is von null-12V so viel ich weiss, brummt nicht, einfach Zalman ;D.

so long sTeppe
XP1700+@210*10,5->Cuplex|| 512 MB GeIL PC - 3200 + 512 MB Corsair PC - 2700|| Rad.9800Pro@434/376->WK-CU C2 || Asus A7N8X Deluxe ->NB@Twinplex|| 160GB Samsung + 80GB IBM extern|| 550W NT R.I.P.|wakü|| Evo120 +Papst@5-7V +Evo360 extern||

Re: Lüftersteuerung in CS901

Donnerstag, 15. Mai 2003, 00:38

IGITT !!!!!!!
SRY ABER KAUFEN!??! BITTE?!?!?!?
Also ich habe meine Selbstgelötet ... da fährt man einfach mal zu Conrad kauft sich Schalter (hab mir beleuchtet geholt ^^) Wiederstände, etc und am besten noch eine Boxen-Klinkenbuchse! gesammtpreis zwischen 5-15€ (je nachdem du leuchtende schalter,leds etc nimmst) UND du kannst stoltz sein auf deine Lüftersteuerung !!!

Re: Lüftersteuerung in CS901

Donnerstag, 15. Mai 2003, 10:50

yo hab ich mir mittlerweile auch so gedacht weil ich eigentlich nur nen 3,5" schacht opfern möchte dafür :) hatte mir überlegt einfach 4 ein/aus/ein schalter zu nehmen und die dann mit den netzteil spannungen auf 7 und 12V zu stutzen... geht doch recht einfach habe ich schon mehrfach in den threads hier gelesen :) brauche dann nurnoch möglichst kleine wippschalter, kippschalter mag ich nciht so :)

mfg Vigor
1.PC: XP2600+ auf MSI KT4 Ultra, 1GB Twinmos PC333, 80GB Samsung, Artec DVD-Rom, Wakü by AC 2.PC: XP2100+ auf ECS K7VTA3, 1GB Apacer/Samsung PC333, 3x120GB Maxtor 2MB, Artec DVD-Rom, NEC DVD-RW, cooled by Artic Cooling Copper Silent

Re: Lüftersteuerung in CS901

Donnerstag, 15. Mai 2003, 13:42

jo HATTE ich auch in einem 3.5" schacht ... ich hatte mir Rot beleuchtete Schalter besorgt .. ok mitlerweile mussten Beiden Festplattenkäfige dem Radi weichen und ich habe die Lüftersteuerung meinem Bruder gegeben ....

Re: Lüftersteuerung in CS901

Donnerstag, 15. Mai 2003, 15:56

Habe da inzwischen was Interessantes vorbereiten lassen von meinem E-Technik-Studi-Kollegen.
Er hat mir eine Lüftersteuerung mit Platine für eine 3,5" Slotblende schon fertig geätzt. Jetzt müssen nur noch die restlichen Schalter, 7-Segment-Anzeige und Knöpfe usw. geliefert werden, dann kann es ans fertiglöten gehen! :D


Auch wenn du nicht so geschickt sein solltest, ist selberbauen immer besser. Falls du keine große Ahnung hast, helfen dir Schaltpläne (Potis, Schalter oder tempabhängige LüSteu) auf dieser Homepage ;D weiter!
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Re: Lüftersteuerung in CS901

Donnerstag, 15. Mai 2003, 16:21

besteht die möglichkeit auch eine solche platine von dir bzw deinem kollegen zu erstehen ? habe leider nicht die möglichkeit sowas zu machen und solche universalplatinen find ich nich so prickelnd :) für wieviele lüfter ist die steuerung denn ausgelegt?

mfg Vigor
1.PC: XP2600+ auf MSI KT4 Ultra, 1GB Twinmos PC333, 80GB Samsung, Artec DVD-Rom, Wakü by AC 2.PC: XP2100+ auf ECS K7VTA3, 1GB Apacer/Samsung PC333, 3x120GB Maxtor 2MB, Artec DVD-Rom, NEC DVD-RW, cooled by Artic Cooling Copper Silent

Re: Lüftersteuerung in CS901

Donnerstag, 15. Mai 2003, 18:05

Ich kann mal nachfragen, ob der dir auch so eine Platine ätzen wird. Dazu müsste der sich dann mal wieder im Labor verziehen...  ;)

Ich habe insgesamt nur 2 Lüfter (2x Papst über AP Classic im Deckel), die angesteuert werden sollen. Vielleicht kommen irgendwann noch mal 2 Päpste für den AP Evo intern in der Front dazu, das weiß ich aber noch nicht. Momentan hat die CPU (XP 2000+ mit Auslesung interne Diode) 35 Grad @ Lüfter auf 5V trotz Kreislauf mit WaKü-TSP, CuPlex, TP NB, TP GF4 und demnächst kommen noch die RAID-Platten in eine echte Männer-HDD-WaKü.  ;)

Zur Schaltung:

Die Schaltung ist mit Taster und in drei Stufen aufgebaut: 5V, 7V, 10,7V (geht nicht anders). Theoretisch könnte auch noch "Aus" mit eingeschliffen werden, das würde die 10,7V jedoch weiter in den Keller drücken (was eigentlich auch nicht schlimm wäre...).
Wenn die jeweilige Stufe geschaltet wird, erscheint auf einer blauen 7-Segmentanzeige "1-2-3" von einem IC angesteuert.

Bilder gibt´s mit Sicherheit, dafür bin ich ja hier schon berüchtigt, aber erst wenn´s fertig ist (=logisch) und ich die Homepage endlich zuende programmiert habe (=tragisch).  ;) ;D
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Re: Lüftersteuerung in CS901

Donnerstag, 15. Mai 2003, 22:45

klingt gut :) das prob ist nur das ich gerne 4 lüfter steuern möchte ... meinste da kann man 2 lüfter pro kanal dranhängen ? wären 2x120er päpste fürn radi und 2x80er Päpste für frischluft unten im gehäuse

mfg Vigor
1.PC: XP2600+ auf MSI KT4 Ultra, 1GB Twinmos PC333, 80GB Samsung, Artec DVD-Rom, Wakü by AC 2.PC: XP2100+ auf ECS K7VTA3, 1GB Apacer/Samsung PC333, 3x120GB Maxtor 2MB, Artec DVD-Rom, NEC DVD-RW, cooled by Artic Cooling Copper Silent

Re: Lüftersteuerung in CS901

Donnerstag, 15. Mai 2003, 22:54

Wenn ich dich jetzt richtig verstehe, dann willst du die Lüfterpaare unabhängig voneinander steuern.

Die Schaltung, die mein Kollege entworfen hat, ist so ausgelegt, dass alle Lüfter gleichzeitig nur über den einen Taster geregelt werden (sind ja auch nur 2 Stück).
Ich kann mal nachfragen, ob das auch erweiterbar wäre, aber warum baust du nicht einfach das Modell, was auf Henriks Homepage (das mit den Potis) gezeigt wird, nach? Dann musst du auch nichts ätzen.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Re: Lüftersteuerung in CS901

Donnerstag, 15. Mai 2003, 23:02

aso, dachte die wären dann unabhängig voneinander :) ja werd ich dann wohl machen oder auf den aquaero warten. man es wäre so schön einfach gewesen wenn diese 3,5" 4 kanal steuerung vernünftig funzen würde, die wäre perfekt :)

mfg Vigor
1.PC: XP2600+ auf MSI KT4 Ultra, 1GB Twinmos PC333, 80GB Samsung, Artec DVD-Rom, Wakü by AC 2.PC: XP2100+ auf ECS K7VTA3, 1GB Apacer/Samsung PC333, 3x120GB Maxtor 2MB, Artec DVD-Rom, NEC DVD-RW, cooled by Artic Cooling Copper Silent

Re: Lüftersteuerung in CS901

Freitag, 16. Mai 2003, 00:54

Wie gesagt: Ich habe nur noch die beiden 120mm Päpste über dem AP Classic. Warum sollte ich die noch einzeln ansteuern? ;)

Außerdem hat mich die Platine mit dem 7-Segment und den einzelnen Anzeigen gereizt. War auch gar nicht sooo einfach, ein blaues 7-Segment zu bekommen...
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Re: Lüftersteuerung in CS901

Freitag, 16. Mai 2003, 00:59

Zitat von »Vigor«

aso, dachte die wären dann unabhängig voneinander :) ja werd ich dann wohl machen oder auf den aquaero warten. man es wäre so schön einfach gewesen wenn diese 3,5" 4 kanal steuerung vernünftig funzen würde, die wäre perfekt :)

mfg Vigor


also ich habe auch schon von mehreren gehört, dass es bestens mit dem regler funktionieren würde

Re: Lüftersteuerung in CS901

Freitag, 16. Mai 2003, 23:42

vielleicht sind diese leute dann nicht so geräusch empfindlich :) da ich im moment eine turbine in betrieb habe (thermaltake volcano 7+) ist mein ziel natürlich ein möglichst leiser pc, da kann ich ein "brummen" der lüfter nich brauchen wenn ich die runterregel :)

mfg Vigor
1.PC: XP2600+ auf MSI KT4 Ultra, 1GB Twinmos PC333, 80GB Samsung, Artec DVD-Rom, Wakü by AC 2.PC: XP2100+ auf ECS K7VTA3, 1GB Apacer/Samsung PC333, 3x120GB Maxtor 2MB, Artec DVD-Rom, NEC DVD-RW, cooled by Artic Cooling Copper Silent