• 31.05.2024, 18:21
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Cooli

Junior Member

Funktioniert das so zusammen

Samstag, 17. Mai 2003, 22:36

Ich möchte mir eine WaKü zulegen mit folgenden Komponenten
- AC-Standard-Set (besteht aus cuplex, evo 240 mit geraden Anschlüssen, Eheim 1046, Anschlussatz für Eheim 1046, 3m Schlauch, Wärmeleitpaste, ACfluid)
- airplex evo Einbaublende 240
- 2x Papst 4412 F/2GL
für zusammen 209.88€

Passt das zusammen? Es soll in ein CS-601 rein. welchen Anschlußtyp muss der evo haben gerade oder gewinkelt?
Erweitern läßt sich das ganze bestimmt auch einfach oder?
Später möchte ich meine Leadtek TI4200 Graka mitkühlen.

Cooli

Re: Funktioniert das so zusammen

Samstag, 17. Mai 2003, 22:39

Erweitern geht ohne Probleme...

allerdings solltest du dir noch einen ausgleichsbehälter zulegen, das system lässt sich damit einfach besser befüllen...

außerdem brauchst du evtl noch n paar winkel damit du die schläuche besser verlegen kannst...
n t stück und n hahn zum ablassen sind auch nötig....
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

Cooli

Junior Member

Re: Funktioniert das so zusammen

Samstag, 17. Mai 2003, 23:51

Aber einen Ausgleichsbehälter bekomme ich in meinen CS-601 nicht reinoder?
Was für Winkel soll ich nehmen, welchen Hahn?

Cooli

Re: Funktioniert das so zusammen

Sonntag, 18. Mai 2003, 00:27

Also, bei Platzproblemen kannst du auf den AquaInject zurückgreifen, findest du hier im Shop.
Du solltest ein paar Winkelverbinder mitbestellen, die sind bei Zubehör. Genauso wie das T-Stück und der Stopfen.
Kugelhahn fürs Ablassen ist nicht unbedingt notwendig, es würde auch reichen, noch einen geraden PnC-Verbinder mitzubestellen, in den du den Stopfen stecken kannst.

Oder du machst das mit einem Winkel, so wie ich.

Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Cooli

Junior Member

Re: Funktioniert das so zusammen

Sonntag, 18. Mai 2003, 01:14

Ok dann wäre es das AC-Profi-Set plus ein paar Winkel und T-Stück + Verbindungsstück + Stopfen?
Wo kann ich in einem CS-601 den Ausgleichsbehälter (aquainject) hinpacken?
Was ist mit den Anschlüssend es evo240 gehen die so oder sollten die gerade oder gewinkelt sein?

Cooli

Re: Funktioniert das so zusammen

Sonntag, 18. Mai 2003, 01:30

Der AquaInject wird direkt an den Saugstutzen der Eheim geschraubt. Also brauchst du dir keine Gedanken über das Verstauen im Case machen.
Da die Rohre, in die die Anschlüsse beim Evo 240 schon von Werk aus gebogen sind, erreichst du mit geraden Einschraubstücken den besten Effekt. (wird auch so von AC empfohlen). Wenn du Einschraubwinkel nimmst, dann läuft der Schlauch waagerecht über den Lamellen des Radi. Das musst du vorher überlegen, wie es in deinem Case mit Schlauchführung am besten auskommt.
Meister der symmetrischen Smileys!!! :D 8) :P :cursing: :thumbsup: :cursing: :P 8) :D

Re: Funktioniert das so zusammen

Sonntag, 18. Mai 2003, 01:34

Hi!


Kauf dir doch das High End 240 mit einer externen Halterung für den Airplex den kannst du dannn aufs Dach schrauben und der Aquatube passt auch noch ins Dach!

Cart

Cooli

Junior Member

Re: Funktioniert das so zusammen

Sonntag, 18. Mai 2003, 01:52

OK das wäre dann jetzt meine Bestellung:
AC-Profi-Set (3-Nasen-Halterung)
2 Winkelverbinder plugncool Metall
Kugelhahn mit plugncool-Anschluessen
T-Verbinder plugncool Metall
für 262.65€
Das Profiset ist mir doch dann noch etwas zu happig.

Cooli

Re: Funktioniert das so zusammen

Sonntag, 18. Mai 2003, 01:55

Hi!

du meinst das High end oder?? Was ist da happig? der APE 240 passt mit der externen Halterung locker auf das Dach vom CS 601 und den Aquatube kann man noch ins dach setzten! sieht super aus finde ich !

Cart

Cooli

Junior Member

Re: Funktioniert das so zusammen

Sonntag, 18. Mai 2003, 11:19

Auf das Gehäuse sollte eigentlich nix, und da fand ich die lösung den Ausgleisbehälter an die Pumpe zu schrauben schon genial (Zwischenfrage: Passt das mit der höhe oder muss die Pumpe dann auf einem sockel stehen?).
Sorry, klar meine ich das High End Set, aber das kostet ja auch nicht mehr als meine jetztige Bestellung, dazu kommt dann aber noch die externe Halterung und wie oben schon beschrieben soll alles ja ins Gehäuse.

Cooli