• 06.06.2024, 10:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

iris

unregistriert

cs901 radi&at

Montag, 16. Juni 2003, 18:23

hallo....

eine frage....
gibt es noch eine möglichkeit für mich?
ich hab einen cs901 und radi 360er.
den radi mach ich oben drauf, aber wohin mit der at?
vorne rein mag ich nicht... gibt es sonst noch wo einen platz?

ich hoffe ihr könnt mir helfen!

mfg
iris :-*

Re: cs901 radi&at

Montag, 16. Juni 2003, 18:40

Viele Möglichkeiten werden dann nicht mehr bleiben:

- Seitendeckel
- Rückseite über NT
- Intern am Boden verschraubt
- Aquaby AT (ist allerdings wieder vorne)
- ...
BMW 320d (E46)

Re: cs901 radi&at

Montag, 16. Juni 2003, 18:42

hast du schin bestellt?
wenn nicht bestell dir einen aquainject;)

Re: cs901 radi&at

Montag, 16. Juni 2003, 18:52

Hallo 360er Besitzer
Vor diesem Problem stand ich auch. Ich habs gelöst und der Comp läuft seit gestern als passiver, also bewegt sich nur noch die Eheim. HDDs hab ich noch nicht eingepackt, ich denke das muss ich auch nicht. Sind 3 Seagate die sehr leise sind.
Nun zu deinem Prob.
Wenn du dich entschlossen hast den 360er Radi auf das Gehäuse zu bauen, und das ist gut so, dann schiebe denselben einfach um den Betrag eines 120er Papst nach hinten. Er steht zwar dann hinten insgesamt 155 mm über, wegen der Externen Halterung von ACaber das ist mit einer Winkelaluschiene vom Bauhaus kein Problem. Dann hast Du vorne im Deckel den Platz für den Ausgleichsbehälter.
Ich habe weil ich ganz sicher gehen wollte 3 Päbste unter den Radi geschraubt.
Nötig ist, wie ich gerade feststelle, keiner. Wassertemp ohne jeden Lüfter liegt bei 36Grad Celsisus. Videobearbeitung treibt die Temp auf 45 Grad hoch. Wenn ich jetzt die drei Päbste anwerfe auf 7 Volt dann geht die Wassertemp innerhalb von 10 Minuten auf 40 Grad zurück. Ausgelesene CPU Temp jeweils 5 Grad mehr.
Mein System in kurzen Worten.
Intel CPU 2,53MHZ, Asus MB P4G8X Deluxe, 2 Riegel Ininion mit je 512MB, 3 HDD a 80GiG davon eine Serial Ata, PNY 4800 Graka, Tosch DVD 1712, Teac CD Brenner W552E. Das alles in einem Chief Bigtower. Also ran ans Werk, die nicht mehr vorhandene Geräschkulisse ist affengeil. Wenn Du noch ne Frage hast immer raus damit.
Bis denne ;D
e