• 17.03.2025, 21:28
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Stephan

Administrator

Re: Aquaero?

Thursday, June 26th 2003, 11:56pm


Ein Bild der Hardware ;)

Bitte habt aber noch etwas Geduld mit uns. Es ist nur in Eurem Interesse ein fertiges und ausgereiftes Produkt zu bekommen !

Re: Aquaero?

Thursday, June 26th 2003, 11:59pm

ach komm schon, spätestens wenn ihrs verkauft sehn die kunden ja doch wat ihr da verbaut habt ;D

Stephan

Administrator

Re: Aquaero?

Friday, June 27th 2003, 12:02am

@r1ppch3n

Ja - ist uns auch klar. Aber vielleicht ändern wir noch etwas....

RedHead

Senior Member

Re: Aquaero?

Friday, June 27th 2003, 12:07am

Die Schrift kann man ja runterschleifen ;)

Aber ich tippe mal auf nen Atmel und nen normalen USB Controller....


-RedHead

Stephan

Administrator

Re: Aquaero?

Friday, June 27th 2003, 12:14am

@RedHeat

Nein - es ist kein Atmel und kein externer USB-Umsetzer verbaut, soviel sei gesagt. Aber wartet es doch einfach ab. Wir können doch nicht alles kommentieren....

Re: Aquaero?

Friday, June 27th 2003, 12:44am

Hey Stephan, eure Cam scheint irgendwelche Probleme zuhaben, da sind so gelbe Flecken auf dem Bild :-/ :-X
MfG Tiak

cmos

Junior Member

Re: Aquaero?

Friday, June 27th 2003, 2:29am

@Stephan:
Besten Dank für das Pic! Gefällt mir gut das Teil!
Wenn ich jetzt sogar noch die Masse für den sichtbaren Bereich des Displays bekommen könnte, wäre ich dir bis in alle Ewigkeit zu Dank verpflichtet ;)

Nachher geb ich Ruhe. Versprochen! 8)

Aladin

Junior Member

Re: Aquaero?

Friday, June 27th 2003, 5:25am

Was für ein Display ist eigendlich verbaut ???
Habe eben von dem I..... VFD Mod gelesen und das man damit in fast jedem Winckel was erkennen kann.

Textauszug:

Durch das VFD Display wird nicht nur die Optik verbessert sondern auch das Ablesen der Informationen vom VFD Display aus fast jedem Blickwinkel. Die im Paket enthaltenen vier verschiedenen Farbfilter können beliebig ausgetauscht werden und somit an die Farbe des Gehäuses angepasst werden.

Ist nee Sonderanfertigung !!! ???
Lian LI PC70 und evo 360 bis jetzt neu rumliegen da noch im Aufbau !!! (Warten auf Geld!) Alter Rechner mit 35,9°C am laufen im Moment bei 40-55 db ;-) 24h-7T.d.W.-12M-2 1/2J Neu dazu Winkelverbinder Mettal und XXL Dämmung +Lian Li CD-Blenden und Bulking Schalter!!! (Überraschungs Mod in Planung)

Re: Aquaero?

Friday, June 27th 2003, 10:37am

Ich hoffe ja nur dasm das Display optisch sprich farblich zum CF Display passt! ::)

Aber das wird ja wohl hoffentlich der Fall sein *zustephanschiel*
Lian Li PC 70->AMD 2600 auf Epox 8RDA3+-> 2x 256MB Corsair 3200LL Speicher-> Hercules 9700pro @400/370/Vmod-> 2x 120GB Seagate 7200.7 SATA-> Cuplex evo 1.1,Twinplex auf NB und GPU, evo 240 mit Papst auf 7V-> ct100 WaKü Enermax 460W

Re: Aquaero?

Friday, June 27th 2003, 1:14pm

Quoted from "Aladin"

Durch das VFD Display wird nicht nur die Optik verbessert sondern auch das Ablesen der Informationen vom VFD Display aus fast jedem Blickwinkel. Die im Paket enthaltenen vier verschiedenen Farbfilter können beliebig ausgetauscht werden und somit an die Farbe des Gehäuses angepasst werden.


wie ? woher nimmst du das ? ...

Quoted

Inverses Display mit wahlweise Grüner oder Blauer Schrift auf dunklem Hintergrund
MfG Tiak

curly

Senior Member

Re: Aquaero?

Friday, June 27th 2003, 1:22pm

@ Tiak!
...von der Seite eines anderen Wakü-Herstellers!
Man sollte sich dort mal ein wenig informieren, so kann man abschätzen, was das Aquaero in etwa leisten wird.
Gruß
curly
Gruß curly Mund zu, Augen auf!

phild

Full Member

Re: Aquaero?

Friday, June 27th 2003, 3:59pm

Quoted from "Omricon"



NUR ne Sache der Software ist das bestimmt nicht. Schliesslich brauchst du wenn du ein Display mit 4-Bit ansteuern willst schon 7 Signalleitungen, falls ich mich da noch recht entsinne. So verschwenderisch sind die Pic´s leider auch nicht mit ihren Pins  ;D
Da das Ding aber ja über den "Aqua-Bus" (I2C ??) verfügt, lässt sich aber da auf jeden Fall was machen. Nur ganz billig und einfachs wirds damit auch nicht :/


Ich glaub du hast gar nicht verstanden was ich gemeint hab. ich hab nicht gesagt dass das aquabay cf direkt ans aquaero angeschlossen wird. Vielmehr kann das aquaero so wie ich das verstanden hab durch den usb anschluss daten von (zb temp sensoren) und zur (lcd ansteuerung) software auf dem computer senden. dh man kann mit dem opensource programm die tempsensoren auslesen und diese dann wiederum über den seriellen port zum aquabay cf schicken. das ganze geht also über den "umweg" über den computer, das hat den vorteil dass man die software durch opensource beliebig anpassen kann und theoretisch auch andere lcds ansteuern kann. auch braucht man dann keine zusätzliche firmware auf dem aquaero die andere lcds ansteuert... also wie gesagt doch nur eine sache der software.

Ich weiss zwar noch nicht ob das so geht wie ich das hier beschrieben hab, da es das ae ja noch gar nicht gibt. Aber nach allen infos die ich bis jetzt gelesen hab sollte das so gehen.

pablo

Full Member

Re: Aquaero?

Saturday, June 28th 2003, 12:20am

Bleibt das noch bei Juli?? das beide (Aquaero und XYZ) im Juli rauskommen???
Possi ehemals pablo

Re: Aquaero?

Saturday, June 28th 2003, 12:34am


Ach, das ist das ominöse "XYZ"? ;)

CU
Die Weisheit des Tages: "Nein, ISDN ist nicht die Abkürzung für 'Ich seh da nix'..." ^^

"10 Stunden harte Arbeit sind nix für ne Bürotussi wie mich..." - Chewy

oRe: Aquaero?

Saturday, June 28th 2003, 3:38am

Yup, ich gehe sogar ein schritt weiter und behaupte mal das es vielleicht noch mehr XYZ geben wird.

Wieso denn sonst XYZ-1

mfg,

ThaDog
Ich hasse Apple ;) --- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt :thumbsup: --- 05.10.2011 - R.I.P. Steve Jobs :(

MikePCPro

Junior Member

Re: Aquaero?

Saturday, June 28th 2003, 9:19am

schaut mal auf dem ersten bild nach. dort findet ihr am rechten rand denXYZ-2 Stecker ;D

hoffentlich bleibt es bei juli
visit:

Sodbrennen

Senior Member

Re: Aquaero?

Saturday, June 28th 2003, 12:48pm

habs vielleicht nicht mitbekommen, aber wie siehts mit der belastbarkeit der einzelnen kanäle aus? gibts da konkrete zahlen?

LordReliance

Junior Member

Re: Aquaero?

Saturday, June 28th 2003, 2:28pm

Quoted from "Sodbrennen"

habs vielleicht nicht mitbekommen, aber wie siehts mit der belastbarkeit der einzelnen kanäle aus? gibts da konkrete zahlen?


Jau, bei 1kg brechen die Pins ab! ;D

hemoglobin

Junior Member

Re: Aquaero?

Saturday, June 28th 2003, 5:11pm

Quoted from "Stephan"




Dann machen wir mal eine kleine Platinendiskussion. Zusatzmaterial: folgende Aussagen aus der Aquaero-Beschreibung:

- Soft-TCS, in Hardware realisierte Abschaltung des ATX-Netzteiles bei Überschreitung vorprogrammierter Parameter


Eine Hardware-Realisierung, die unabhängig von CPU/Bios arbeitet und das System immer per Relais und ATX-Netzteil abschaltet würde ich zwar Hard-TCS nennen, daß aber nur mal so am Rande.

- Ausgang für ein XYZ oder 2 Alarm-Schaltausgänge


2 Alarm-Ausgänge brauchen min. 3 Leitungen, maximal 4 (ohne Verschwendung). Es dürfte sich also um das XYZ-1 handeln.
Meine Vermutung: Eine Duo-LED, die grün und rot blinken kann (zur Statusanzeige).

- Modulbauweise, aufsteckbare XYZ-Platine / Integrierte Diagnosefunktionen für das XYZ


Damit wäre wohl das XYZ-2 gemeint. Hat auch 10 Pins, also ausreichend für zusätzliche Displays (aquaCF z.B.). Aber Diagnosefunktion und Überwachung/kontrolle?
Vielleicht ein GSM-Modul, um die Daten ans Handy schicken zu können.

Überhaupt stört mich die Diagnose-Pinleiste. Wenn das XYZ-2 eine (integrierte?) Diagnosefunktion hat, warum nochmal eine Leiste? Sind das eigentlich Aus- oder Eingänge?
Vielleicht ein Modul, das alle MoBo-Spannungen abgreift und anzeigt?

-Gerade in Verbindung mit dem XYZ bieten sich vielfältige Kontrollmöglichkeiten - selbst Luft im System kann so erkannt werden.

Also Luft im Wasser kann man eigentlich schlecht detektieren. Evtl sinkt die gemessene Durchflußmenge. Daß mißt aber der Durchflusssensor, nicht ein extra XYZ-2. Es sei denn das ist eine Webcam oder ein Drucksensor. Beides teuer und sinnlos.

PS: Wozu dient eigentlich der Standy-Anschluß? Stromversorgung auch wenn der Compi nicht läuft?
PPS: Wozu zwei Quarze?
Wer aufhört sich zu verbessern, hat aufgehört gut zu sein.

Re: Aquaero?

Saturday, June 28th 2003, 6:21pm

@hemoglobin,

Quoted

Damit wäre wohl das XYZ-2 gemeint. Hat auch 10 Pins, also ausreichend für zusätzliche Displays (aquaCF z.B.). Aber Diagnosefunktion und Überwachung/kontrolle?


XYZ2 wird nicht dazu da sein ein Display bzw. Tasatur anzuschließen, die wurde seperat schon erwähnt deshalb kann man davon ausgehen das es was anderes ist

Bei dem XYZ2 wird es sich evtl. um eine Pumpe handeln, da würde auch passen:

Quoted

Gerade in Verbindung mit dem XYZ bieten sich vielfältige Kontrollmöglichkeiten - selbst Luft im System kann so erkannt werden


Quoted

Mit dem AE kann man das XYZ2 ein/ausschalten


Quoted

Der Peis vom XYZ2 wird sich auf 60-80€ beziffern
MfG Tiak