• 07.06.2024, 05:19
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Cuplex Evo 4 Loch P4 Montage

Freitag, 25. Juli 2003, 13:22

Hallo,

da bei der Lieferung bestimmt wieder keine Anleitung dabei ist und die unter "Service" total veraltet und für AMD ausgelegt ist, frage ich hier nach wie der CuPlex Evo mit einer 4 Loch-halterung auf einem Asus P4P800 (Pentium4) verbaut wird.

Danke

Re: Cuplex Evo 4 Loch P4 Montage

Freitag, 25. Juli 2003, 13:24

Lochabstand angucken ...

Es gab ja schonmal dieses lustige das aufn AMD-Bord ne Intelhalterung drauf war ...
MfG Tiak

Re: Cuplex Evo 4 Loch P4 Montage

Freitag, 25. Juli 2003, 16:49

Danke für deinen Hinweis aber jetzt weiss ich immer noch nicht wie ich das Material montieren muß.

Wie ist die Reihenfolge der Schrauben / Unterlegscheiben beim P4
Wie fest ziehe ich beim P4 die Federn an?

Schließlich ist der P4 ein anderer Prozessor welcher andere Abmessungen und auch andere mechanische Belastungsgrenzen hat.

lacc4

unregistriert

Re: Cuplex Evo 4 Loch P4 Montage

Freitag, 25. Juli 2003, 17:19

ein p IV ist wegen des heatspreader nicht ganz so zerbrechlich wie ein athlon - aber wie weit du schrauben musst musste selbst wissen- wenns knack wars zuweit. aber im ernst: würd mal so weit schrauben bis es fest sitzt und einen guten kontakt hat

mfg
lacc4

Re: Cuplex Evo 4 Loch P4 Montage

Freitag, 25. Juli 2003, 17:45

Und woher weis ich, dass er einen guten Kontakt hat?

Gilt hier ebenfalls die "Papier in Feder noch steckbar" Regel?

Ich seh schon, die Produkte sind vielleicht ausgereift aber durch die fehlende Anleitung wird alles zum Experiment was letztendlich hunderte von Euro kosten kann.

lacc4

unregistriert

Re: Cuplex Evo 4 Loch P4 Montage

Freitag, 25. Juli 2003, 17:54

nur keine angst! ;)
glaub die blatt variante geht auch beim intel- wiel der amd die und intel heatspreader sind ja ungefähr gleich hoch

mfg
lacc4

Re: Cuplex Evo 4 Loch P4 Montage

Freitag, 25. Juli 2003, 17:59

Danke.
Ich würde gerne noch eine zweite Meinung einholen und mehr infos zu der Montagereihenfolge bekommen.

Re: Cuplex Evo 4 Loch P4 Montage

Freitag, 25. Juli 2003, 19:17

Hi

Die Unterlegscheiben schützen das Board, von beiden Seiten. Diese werden durch den Schraubenkopf (Rückseite) und Mutter (Vorderseite des Boards) gehalten. Dann kommt der Kühler, die Feder und zum Schluss die Rändelmutter.

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Re: Cuplex Evo 4 Loch P4 Montage

Freitag, 25. Juli 2003, 19:33

Ich geb dir nen Tipp:

Suchfunktion: Cuplex P4

Da wirst du irgendwo ganz weit unten ein Bild finden, das alles klärt, musst nur 30 Tage suchen und 500 Beiträge, sonst findet er's net!

Ach ja, auf dem Bild fehlen die kleinen Muttern:

Kurze Beschreibung für Faule :-) :

1. Lange SChraube mit einer Unterlegscheibe(kurz: US)
2. Die von hinten durchs Board
3. US von oben und dann das Gegengewinde!!!
4. Cuplex druff mit :-)
5. US
6. Feder
7. Große Rädelmutter

Hoffe geholfen zu haben!

Re: Cuplex Evo 4 Loch P4 Montage

Freitag, 25. Juli 2003, 20:03

Danke für die Hilfe, ich habe nach "Cuplex Evo 4 Loch Montage" gesucht und zwei Seiten gefunden die die Thematik nicht beschrieben haben.

Ich schau aber gleich mal nach.

Nachtrag: Unter "Cuplex P4" finde ich natürlich nur Bilder für den normalen Cuplex, ich habe aber den evo.

cosmic7110

unregistriert

Re: Cuplex Evo 4 Loch P4 Montage

Freitag, 25. Juli 2003, 20:46

is das son großer unterschied ??? ob das nu plexi ist wasde fest machts oder edelstahl kommt aufs selbe raus