• 04.06.2024, 05:34
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

wakü frage (DIchitung)

Donnerstag, 4. September 2003, 20:53

wie lang haltet eingntlich so eine dichtung bei der wakü???

Re: wakü frage (DIchitung)

Donnerstag, 4. September 2003, 20:54

sehr lange.

3 Jahre sind ohne Prbleme drin wenn du nicht dauernd umbaust
(14:03:23) (Cerbis_Latran) Dude, uhm. Do me a personal favor?
(14:03:51) (Eliza) what is it?
(14:04:04) (Cerbis_Latran) Never kill anyone. You'd enjoy it far too much.

Re: wakü frage (DIchitung)

Donnerstag, 4. September 2003, 21:19

3 Jahre ???

findest du das nicht ein wenig wenig?

Re: wakü frage (DIchitung)

Donnerstag, 4. September 2003, 21:25

Ich meine in der Anleitung steht was von 5 Jahren oder?

Aquila

Junior Member

Re: wakü frage (DIchitung)

Donnerstag, 4. September 2003, 21:47

hi,
ich hab eine frage, die in diesen thread vielleicht ein bisschen reinpasst:

gibt es eine möglichkeit vom plug'n'cool system auf normale schlauchtüllen zu wechseln in einem system?
ich habe schon einen radiator, der aber nur 2 normale kupferrohre als anschluss hat und eine eheim pumpe für die eheim könnte ich ja plug'n'cool anschlüsse dazu kaufen und der kühler soll auch plug'n'cool anschlüsse haben.
das wär mir lieber weil ich glaube dann weniger leicht was falsch machen zu können.

gibt es eine möglichkeit den radiator trotzdem ins system einzubinden?
danke,
aquila

Re: wakü frage (DIchitung)

Donnerstag, 4. September 2003, 23:03

Hi!
Was hältst du denn von einem Adapter für deinen Radi?, du kannst dann einen 1/4" P&C-Verbinder einschrauben.
Gruß curly Mund zu, Augen auf!

Re: wakü frage (DIchitung)

Donnerstag, 4. September 2003, 23:13

bind doch den radi einfach mit schellen ins sys ein!

FRAGE: aus was sin die dichtungen ???

Zitat von »FragMaster.ac.nsn«

32 Grad Raumtemp. CPU auf knapp 50 und nen Bier auf 8 Grad. Draussen auffem Grill sinds sicher etwas über 200 in Fleischnähe...
S.A.L.O.M.O.N.= scientific ACademic labourant or man of networks