• 02.06.2024, 18:34
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Re: 3 Wochen mit Leitungswasser!

Mittwoch, 26. November 2003, 22:03

Dazu hätte ich jetzt auch nochmal ne Frage.

Was passiert den wenn ich G11 u. G12 Mische ?
Reaktion?

Würde mich mal interessieren ???

Re: 3 Wochen mit Leitungswasser!

Mittwoch, 26. November 2003, 22:06

Zitat von »Daddybear«

Dazu hätte ich jetzt auch nochmal ne Frage.

Was passiert den wenn ich G11 u. G12 Mische ?
Reaktion?

Würde mich mal interessieren  ???


ich weiß es nicht, aber man sollte beim mischen von chemikalien prinzipiell sehr vorsichtig sein. man kann leider nicht davon ausgehen, dass die mischung alle guten eigenschaften der beiden komponenten erbt   :( ;)

Zitat

Manche Menschen haben einen Gesichtskreis vom Radius Null und nennen ihn ihren Standpunkt. David Hilbert (1862-1943).
Spieletip für alle Fantasyhelden: Dragon Fantasies

Re: 3 Wochen mit Leitungswasser!

Mittwoch, 26. November 2003, 22:11

Zitat von »tartaros«



ich weiß es nicht, aber man sollte beim mischen von chemikalien prinzipiell sehr vorsichtig sein. man kann leider nicht davon ausgehen, dass die mischung alle guten eigenschaften der beiden komponenten erbt   :( ;)


Ja!
Das ist mir schon klar.... mein Chemielehrer hat übelstes mit mir erlebt ;)
dachte bloß mir könnte u.U. einer die Chemische Reaktion sagen? ....

Aber einer sache kann ich nur beipflichten <150€ für ne Wakü und dann >0 fürs Wasser *kopfschüttel* ::)

JE

Senior Member

Re: 3 Wochen mit Leitungswasser!

Donnerstag, 27. November 2003, 15:37

man sollte nie am wasser sparen!!

Und man nicht nicht deswegen deionisiertes oder destilliertes wasser, weil leitungswassser "schmutzig" wäre, sondern weil leistungswasser unter anderem Kalk enthält, der die leitungen verstopfen kann. Und außerdem, habt ihr mal was von lochfraß gehört? sowas würde ich bei meiner wakü nicht gerne haben.

wer leitungswasser in der wakü hatte:
alles ausbauen, die kühler mit zitronensäure reinigen und gut abspülen, die schläuche komplett austauschen und dann destillieretes Wasser, deionisiertes Wasser, VE-Wasser, Vollentsatztes wasser oder gereinigtes Wasser einfüllen und mit 2% Aquafluid mischen.
Die wassersorten bezeichnen alles dasselbe, obwohl echtes destilliertes wasser zusätzlich noch keimfrei ist, das braucht man aber für WaKüs nicht.. meist wird deionisiertes Wasser aber auch als destlliertes wasser verkauft.

deionisiertes wasser bekommt man bei Tankstellen, bei Apotheken und bei Drogerien.. und der Liter kostet unter einem Euro.
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

Hoppe

Junior Member

Re: 3 Wochen mit Leitungswasser!

Donnerstag, 27. November 2003, 16:19

Also wie soll der bisschen Kalk da was verstopfen?
Und warum alles ausbauen und die Schläuche komplett reinigen? Bisschen übertrieben oder?

Also ich werd heute einfach endlich das destillierte wasser reinmachen und den Korosionsschutz!

r1ppch3n hat das ja auch geschrieben, dass es langt!

JE

Senior Member

Re: 3 Wochen mit Leitungswasser!

Donnerstag, 27. November 2003, 16:33

klar sollte es reichen, das wasser auszutauschen.. aber wenn man sicher gehen will, soltle man das schon so machen,wie ch es geschrieben habe.. vor allem, wenn man es längere zeit drin hatte.. das war nicht unbedingt auf deine situaztion bezogen, bei drei wochen sollte es noch gehen, aber wenn man es längere zeit drin hatte..
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

Re: 3 Wochen mit Leitungswasser!

Donnerstag, 27. November 2003, 17:03

Ochjott, nee, im geschlossenen System verdunstet so wenig Wasser, dass auch Leitungsheimer Rohrsteiger (Spätlese) mit (!) Korrosionsschutz längere Zeit problemlos funktionieren müsste.

Lochfraß? Was habt Ihr denn für Leitungswasser, warum bitte sollte es Löcher fressen? Überlegt doch mal: aus was bestehen denn die Wasserrohre in den meisten Häusern? Aus Kupfer. Lösen die sich auf? Nein. Eben.

Ein bisschen verdunstet allerdings immer, und daher wird sich auch etwas (!!) Kalk irgendwo absetzen. Wenn der Kalk nicht weiß, wo er hinsoll, bleibt er am Übergang Wasser-Luft, also im Ausgleichsbehälter. Das ist eher ein optisch-kosmetisches Problem, so ein Kalkrand an der Sichtscheibe ist eben nicht schön - aber das war's IMHO auch schon.

Bei einem offenen System verdunsten bei längerer Nutzung dagegen richtige Mengen Wasser, und daher kann dort auch richtige Verkalkung einsetzen.

So, aber trotzdem: so'n 5-l-Kanister entmineralisiertes Wasser kostet doch fast nix, reicht für mehrere Wasserwechsel und der Rest lässt sich im Bügeleisen oder sonstwo weiter verwenden - da würde ich's mit dem Sparen nicht übertreiben.

Re: 3 Wochen mit Leitungswasser!

Donnerstag, 27. November 2003, 17:12

Kleiner Tipp, den Cuplex kannste mit Scheuermilch und ner kleinen Bürste wunderbar putzen ;)
Epox 8k3a, AMD XP 1800@2000 (12,5x137), Asus V8200 Deluxe (GF3 t200), Nanya 256MB DDR333, Samsung 256MB DDR333 Cooling by SchneeMännle, Cube ist unterwegs :)

JE

Senior Member

Re: 3 Wochen mit Leitungswasser!

Donnerstag, 27. November 2003, 20:40

Zitat von »Limbachnet«


Lochfraß? Was habt Ihr denn für Leitungswasser, warum bitte sollte es Löcher fressen? Überlegt doch mal: aus was bestehen denn die Wasserrohre in den meisten Häusern? Aus Kupfer. Lösen die sich auf? Nein. Eben.


Ich meinte auch mehr die Schläuche.

Natürlich geht nichts kaputt, wenn man ein paar Wochen leitungswasser drin hatte, selbst bei ein paar Monaten sollte es noch gehen, aber es kann eben zu problemen führen.

wenn man dann noch einen Microkühler benutzt, kann ganz schnell schluss sein.
Im Normalfall geht es aber gut, und so könnte man meine bisherigen Beiträge als übertriebene Panikmache verstehen.
Ich kann nur absolut nicht verstehen, wieso man bei einem gerät,das über Tausend Euro wertt ist, 50 cent sparen will (man sollte ja den PC mitrechnen, wenn die WaKü versagt, ist der meist mit weg).
Suche: Notebook ab 700 MHz,128MB RAM (besser 256),DVD-ROM,10 GB (besser 20) HDD. Kein Gericom o.ä. Max. 400 Euro. PM oder email. AquaComputer-FAQs

Re: 3 Wochen mit Leitungswasser!

Donnerstag, 27. November 2003, 21:50

Wie lange ist Aqua dest. eigentlich haltbar? ???

Hab' in der Garage einen 2-Liter-Kanister gefunden, war noch nicht auf, dürfte aber schon was älter sein.

Der Inhalt hat jedenfalls keine Verunreinigungen.

Zitat von »Dino«

Hi BHHH! ;D Dino

xAngel

Junior Member

Re: 3 Wochen mit Leitungswasser!

Freitag, 28. November 2003, 11:42

Also zum Thema Loch frass

Das kann schon passieren aber nicht in Wakü Teilen

das kupfer ist dort so dick da passsiert nix


Wasserleitungen in häusern sind 1 mm dick und da passiert es hin und wieder nach 10- 15Jahren das da mal lochfrass entsteht


zum kalk kann ich sagen der setzt sichnicht nur im AT ab sondern auch in den schläuchen

und anderen bauteilenwie zB TP

das resultat ist wie bei einer heizung im kleller wenn zu viel kalk drin ist ist der wärmeübergang nicht mehr so gut gegeben was eine verschlechterung des wirkunggrades zur folge hat
und bei der wakü zu kühl problemen führen kann


So lasst euch das mal von nem heizungsbauer sagen der hat damit erfahrung ;D

Re: 3 Wochen mit Leitungswasser!

Freitag, 28. November 2003, 12:04

Und Du hast Deine Heizung deswegen mit Dest. Wasser befüllt ? ;) ;D ;D

xAngel

Junior Member

Re: 3 Wochen mit Leitungswasser!

Freitag, 28. November 2003, 18:17

he he nein natürlich nicht

der lochfrass entsteht natürlich noch in verbindung mit sauerstoff

aber da die heutigen anlagen geschlossen sind kann das in heizungen nicht bis ganz gering passieren da das wasser abstirbt und der sauerstoff raus geht man spricht vom faulen wasser


hingegen bei wasserleitungen ist immer sauerstoff in den leitungen und dadurch kann das schon mal passieren