• 04.06.2024, 00:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Ein richtiger Anfänger

Mittwoch, 21. Januar 2004, 00:01

Hallo leute ich bin ein anfänger in wasserkühlungen und bräuchte da eure hilfe. kühlen will ich mal entweder einen 3200XP den ich etwas übertakten werde oder einen 2500XP denn ich sehr übertakten werde, dann eine 9800 XT Asus, dann die Northbridge und vieleicht noch 2 festplatten das weiss ich noch nicht. ich hab mir da etwas schon vorgestellt
Ausgleichsbehälter aquatube Rev. 1.1schaut geil aus
cuplex evo Plexiglas Revision 1.1 ist glaub ich der beste oder
ich hoffe der ausgleichsbehälter ist groß genug
und mein gehäuse wird ein LIan Li PC 70
tja und beim rest bräuchte ich eure hilfe
danke
mfg
RedBaron

Re: Ein richtiger Anfänger

Mittwoch, 21. Januar 2004, 00:04

Erstmal wilkommen im Forum

also die Sets im shop sind eine gute Grundlage. Für dich (wegen Cuplex Evo) die High-End Sets. und blätter mal ein paar Seiten, hier wurde schon vielen Leuten ein Sys zusammengestellt, vielleicht beantworten sich ja ein paar Fragen von alleine ;)
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Re: Ein richtiger Anfänger

Mittwoch, 21. Januar 2004, 00:04

Hi ..

passt alles. Für die 9800 XT nimst Du den ATI twinplex.
Für die Northbridge müsste man Dein Motherboard wissen.

Gruß

Stefan

Re: Ein richtiger Anfänger

Mittwoch, 21. Januar 2004, 02:55

Zitat

ich hoffe der ausgleichsbehälter ist groß genug


Warum sollte der AB zu klein sein ?

Re: Ein richtiger Anfänger

Mittwoch, 21. Januar 2004, 05:47

erst mal herzlich willkommen im forum ;D


jo nen evo, zwei twinplex, AB, nen airplex240 und ne eheim1046

dann musst halt nur noch die richtigen anschlüsse wählen die du willst und die halterungen und anschluss varianten der kühler

fertig

aber eine frage why den xp3200 nur bisschen übertackten, mit nem evo kriegt man da saftig leistung raus
[CENTER][/CENTER]

Re: Ein richtiger Anfänger

Mittwoch, 21. Januar 2004, 18:56

ok danke naja bisschen übertakten ich glaub nicht das da viel rauszuholen wird und wegen AB kommt mir klein vor und ich bin ein echter anfänger und was welchen radioator könnt ihr mir vorschlagen ??? und als mainboard will ich mir das
A7N8X-E kaufen
danke
mfg
RedBaron

Re: Ein richtiger Anfänger

Mittwoch, 21. Januar 2004, 19:30

also als Radiator der intern verbaut werden soll kann man den EVO 240 sehr empfehlen, da kann man die Lüfter langsamer (=leiser) laufen lassen als wenn man den 120er nimmt. Intern verbat muß man in der Regel der Luftströmung mit Lüfter(n) etwas nachhelfen. Extern kann man die Radiatoren auch passiv betreiben, dann kann man sich überlegen einen EVO360 zu nehmen, aber je nach Geschmack und Geldbeutel...
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Re: Ein richtiger Anfänger

Mittwoch, 21. Januar 2004, 19:35

Also als nette MoBo Prozz Kombo kann ich nur die Variante des Abit NF7-S 2. mit dem 2500+ empfehlen. Da ist das übertakten echt easy und den 2500 kriegt man eigentlich immer zu nem 3200+ hoch. wenn duch noch weiter gehen willst hol dir noch gut zu übertaktenden Ram dazu, wie den Twinnmos/winnbond PC400.

Aber wenn ich nochma Fragen darf wo hast du das ganze Geld für so nen geilen PC her?
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

Re: Ein richtiger Anfänger

Mittwoch, 21. Januar 2004, 20:05

greetz in der community!

jeder war maön anfänger, besuch jeden 2. tag dieses forum und es wird sich bald vieles ändern ;D ;D ;)
Ik zou van alcohol heeft geeft het aan me houden!

Re: Ein richtiger Anfänger

Mittwoch, 21. Januar 2004, 22:22

nix da ;D ;D ;D
4ma am tag ;D ;D ;D

Re: Ein richtiger Anfänger

Mittwoch, 21. Januar 2004, 22:24

eh das geld ja da sag ich nur wozu hat man eltern lol und ja nur wenn ich mir den 360 nehme schaut das nicht scheisse aus ???? eh eine andere frage welche anschlüsse soll ich mir kaufen ??? und kann ich mein gehäuse dämmen und ich hab auch keine ahnung wie ich was verbiende ?? ich hab zwar einiges an bildern gesehen aber einiges ist mir rätsel haft und eh eine frage wie soll ich die rams der graka kühlen mit kühlkörpern kupfer ???
danke
mfg
RedBaron

Re: Ein richtiger Anfänger

Mittwoch, 21. Januar 2004, 22:29

und reicht eine Eheim 1046 als pumpe hab wo gelesen das 300l/h zu wenig sind wenn man CPU GPU und NB kühlen will
danke
mfg
RedBaron

Re: Ein richtiger Anfänger

Mittwoch, 21. Januar 2004, 22:39

Die Eheim 1046 reicht völlig aus. ;)

Beim LianLi PC-70 kannste den EVO360 auch im Deckel intern verbauen, der Aquatube würde dann sogar auch noch in den Deckel passen.

Bei den Rams der Graka nimmste einfach ein paar kleine passiv Kühlkörper, müssen nicht unbedingt aus Cu sein, Alu reicht aus.

Also CPU-MB Kombo empfehle ich auch das Abit NF7 v2.0 und den 2500+
Wenn du allerdings zu viel Geld hast, kannste auch nen Athlon 64 3200+ nehmen ;D und nen passendes mb dazu, weiss allerdings nicht, welches da gut ist.

mfg

Re: Ein richtiger Anfänger

Donnerstag, 22. Januar 2004, 06:39

hmm nen 64biter wer kann den schon richtig ggebrauchen im altag im windof iss der noch lange ned schneller

da muss man schon mit 64bit anwendungen bzw linux arbeiten ;D

also wenn er geld hat soll er dochn 3200 kaufen leutz und den dann fett oc das doch viel geiler ;D

@topic dämmmatten sind doch selbst kelben sonst doppel kelbband oder leim

noch zum AB bei lianli siehts geil aus in die floppy schächte
[CENTER][/CENTER]

Re: Ein richtiger Anfänger

Donnerstag, 22. Januar 2004, 09:57

hmm..nimm einen Airplex Evo 240 mit 2 Papst lüfter auf 5volt !
Fas - Ite, Maledicti, in Ignem Aeternum

Re: Ein richtiger Anfänger

Donnerstag, 22. Januar 2004, 17:22

@GTF_RedBaron: Nicht passend zum Thema, aber bist du nicht der RedBaron von dem Freelancer Clan German Task Force??

Re: Ein richtiger Anfänger

Donnerstag, 22. Januar 2004, 17:24

Hi

Für Privattalk gibts auch Kms.... ;)

Dino
Videtis hic hommunculum qui verrit suum stabulum. Quid ibi homo invenit? Pulchrum cuplexum areum!

Re: Ein richtiger Anfänger

Donnerstag, 22. Januar 2004, 19:30

ja ich bin der GTF_RedBaron ich wollte keine werbung machen aber alle namen die mir eingefallen sind sind schon vergeben !!!!
also ein 360 und denn kann ich dann mit der halterung verbauen geht sich das aus mit den anschlüssen damit kein knick im schlauch ensteht ???? und welche lüfter soll ich nehmen ???