• 03.06.2024, 23:04
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

plug&cool-Temperatursensor??

Mittwoch, 21. Januar 2004, 12:33

der plug&cool-Temperatursensor ist woran alles anschliessbar?
Plexiglas in allen Maßen? Jede Stärke? Zugeschnitten? Dann Mail an mich oder per icq melden unter 261419643 www.ay-corp.de

Re: plug&cool-Temperatursensor??

Mittwoch, 21. Januar 2004, 13:07

...soweit ich weiß nur am aquaero...  8)

und der soll ja bald kommen  ::)

weiß nicht ob man den auch an irgendein konkurenzprodukt  :-X  anschließen kann...  

Re: plug&cool-Temperatursensor??

Mittwoch, 21. Januar 2004, 13:13

Man kann ihn auch - wie im Shop beschrieben - direkt ans Mainboard anschließen, wenn das Mainboard einen entsprechenden Anschluß hat. Ob dieser Anschluß vorhanden ist steht im Manual. Asus-Boards haben sowas z.B. serienmäßig.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Re: plug&cool-Temperatursensor??

Mittwoch, 21. Januar 2004, 14:12

Kannst ihn glaub ich auch ans Senfu Thermometer anschliessen.

Re: plug&cool-Temperatursensor??

Mittwoch, 21. Januar 2004, 14:47

Jo, an des Senfu gehts! Mein Manuel is Englisch! Was steht da? Bzw. wie heißt des oder in Welcher Rubrik is des?




Mfg
Ripper

Re: plug&cool-Temperatursensor??

Mittwoch, 21. Januar 2004, 14:55

Das ist unterschiedlich... sollte wohl irgendwo unter "internal connectors" stehen, oder wie auch immer der Hersteller die entsprechende Rubrik nennt. Ist ein kleiner unscheinbarer Stecker mit zwei Pins. Alternativ kannst Du auch mal die PDF-Version der Anleitung von der Herstellerwebseite runterladen und nach Stichworten wir "temperature" durchsuchen...
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Re: plug&cool-Temperatursensor??

Mittwoch, 21. Januar 2004, 15:31

hm, ich weiß ja nicht was da fürn stecker dran is aber das is doch bestimmt nen temperaturabhängiger wiederstand, wie viele andere auch, kann man den nicht an jedes gerät anschließen (wenn man nen dementsprechenden stecker dran macht) was sowas auslesen kann? ???

Re: plug&cool-Temperatursensor??

Mittwoch, 21. Januar 2004, 16:00

Ja, genau das ist der Sinn der Sache. Das ist ein NTC mit 10kOhm Nennwiderstand. Das ist sozusagen ein Standardwert für Temperatursensoren, den z.B. Mainboards, Senfu Thremometer, aquaero und sicher auch etliche andere Geräte verwenden.

Es gibt allerdings auch andere Messysteme (mit Fühlern auf Halbleiterbasis), die damit nicht kompatibel sind.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Re: plug&cool-Temperatursensor??

Donnerstag, 22. Januar 2004, 01:03

Weiss jmd ob das Abit IC7 so einen Anschluss für den Temp Sensor onboard hat?
Hab in der Anleitung keinen Gefunden...

mfg :)

Goanec

Junior Member

Re: plug&cool-Temperatursensor??

Donnerstag, 22. Januar 2004, 03:11

Zitat von »Andreas«

Man kann ihn auch - wie im Shop beschrieben - direkt ans Mainboard anschließen, wenn das Mainboard einen entsprechenden Anschluß hat. Ob dieser Anschluß vorhanden ist steht im Manual. Asus-Boards haben sowas z.B. serienmäßig.



mein a7v8x-x (asus) board anscheind net hab da bissher nix gefunden wegen so einem anschluss

Re: plug&cool-Temperatursensor??

Donnerstag, 22. Januar 2004, 09:18

@Goanec:

Augen aufmachen:
Seite 1-17 im Manual, Punkt 12: Power Supply Thermal Sensor (2-pin PWRTMP1). ;)


@nils:

Ich glaub' Du hast pech gehabt. Jedenfalls habe ich auch die Schnelle auch nichts entsprechendes im Manual gefunden. Mein Abit-Board (NF7-S) hat ebenfalls keinen entsprechenden Anschluß.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

PharaoHat-Mo-Neten

unregistriert

Re: plug&cool-Temperatursensor??

Donnerstag, 22. Januar 2004, 13:25

Zitat von »Andreas«

Es gibt allerdings auch andere Messysteme (mit Fühlern auf Halbleiterbasis), die damit nicht kompatibel sind.


Ääähhh, was? Ich versteh sowas nicht..... :-/ :'(

Ich habe eine Akasa Lüftersteuerung u.a. mit 4 Temp.Sensoren...auf der Anschlusseite 2polig, schwarz, klein...
auf der Fühlerseite, halt son halben mm flach und mit gelben
Plastik......


Hab ich gute Chancen dass das funktioniert, oder nicht??

Apropos funktionieren....da mein Tower ja recht hoch ist, würde ich das T-Stück gerne in das Schlauchstück Ehemin-Pumpstutzen (oben) - Radiator (im Deckel) zwischenschieben...füllt sich das T-Stück da.....

Ich hatte mal eins unten zwischen Graka und AT (zum entleeren) das füllte sich nicht wirklich.....

Re: plug&cool-Temperatursensor??

Donnerstag, 22. Januar 2004, 19:01

Kann man diesen Sensor nicht einfach an das kleine (ca14€??)LCD Display das AC hier im Shop anbietet anschließen? So wollte ich es nämlich machen - jetzt habt ihr mir aber die laune verdorben :P
Asus A8N SLI Deluxe, 2x 512MB A-DATA Vitesta, AMD 64 3000+ @ 2,49GHz, 2x WD740 Raptor @Raid0 138GB, Samsung Spinpoint 1614N 160GB, WD 120GB, Sound Blaster Audigy 2 ZS Platinum, Lian Li Pc-71 @ AP EVO 360, Cuplex EVO, CS Twinnie, GRaka Twinnie, AS

Re: plug&cool-Temperatursensor??

Donnerstag, 22. Januar 2004, 19:11

Zitat von »Moustee«

Kann man diesen Sensor nicht einfach an das kleine (ca14€??)LCD Display das AC hier im Shop anbietet anschließen? So wollte ich es nämlich machen - jetzt habt ihr mir aber die laune verdorben :P

S.O. (Jack the ripper)
Wer lesen kann ist klar im vorteil.
Ja, es geht!

Re: plug&cool-Temperatursensor??

Donnerstag, 22. Januar 2004, 22:53

wie groß is das senfu-thermometer eigentlich al nebenbei?
wollte evtl 1 oder 2 in mein diskettenschacht bauen
Wenn man 50 Dollar Schulden hat, so ist man ein Schnorrer.
Hat jemand 50.000 Dollar Schulden, so ist er ein Geschäftsmann.
Wer 50 Millionen Dollar Schulden hat, ist ein Finanzgenie.
50 Milliarden Dollar Schulden haben - das kann nur der Staat.

Re: plug&cool-Temperatursensor??

Donnerstag, 22. Januar 2004, 23:24

Zitat

Auf Grund der kleinen Abmaße können 2 LCD-Thermometer in einer 5,25" Laufwerksblende untergebracht werden.


Wird aufgrund der bauhöhe im 3,5" schacht nichts gehen.

Re: plug&cool-Temperatursensor??

Freitag, 23. Januar 2004, 18:44

hhhmmm ok danke...werd ich mir was anderes überlegen...2 3,5'' schächte nehmen oder obendruff...mal sehn
Wenn man 50 Dollar Schulden hat, so ist man ein Schnorrer.
Hat jemand 50.000 Dollar Schulden, so ist er ein Geschäftsmann.
Wer 50 Millionen Dollar Schulden hat, ist ein Finanzgenie.
50 Milliarden Dollar Schulden haben - das kann nur der Staat.

Goanec

Junior Member

Re: plug&cool-Temperatursensor??

Samstag, 24. Januar 2004, 00:50

Zitat von »Andreas«

@Goanec:

Augen aufmachen:
Seite 1-17 im Manual, Punkt 12: Power Supply Thermal Sensor (2-pin PWRTMP1). ;)





wovon redest du? ich seh da nix

oldman

unregistriert

Re: plug&cool-Temperatursensor??

Samstag, 24. Januar 2004, 01:04

Zitat von »Goanec«


wovon redest du? ich seh da nix


Es mag ja sein, daß Dein Handbuch etwas abweicht... bei meinen A78-X (ohne zusätzliches X, also die unkastrierte Version) findet sich der Connector so ziemlich auf der Mitte des Boards.

Daran kann man den Sensor zwatr anschließen, die Auswertung ist allerdings wesentlich ungenauer als wenn man gerade mal die Hand an ein zu "messendes" Bauteuil hält. Wenn überhaupt, sollte man das nur nach Kalibrierung verwenden. Ehrlich gesagt: Besser bleiben lassen.

Oldman Henrik

Goanec

Junior Member

Re: plug&cool-Temperatursensor??

Samstag, 24. Januar 2004, 15:51

das board weicht auch ab anscheind naja pech gehabt