• 02.06.2024, 08:49
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

wasser ablassen und auffüllen

Montag, 9. Februar 2004, 18:53

hi leute

ich hab fast das ganze forum hier durchgelesen aber nix gefunden

mein problem ist wenn ich mein kreislaus entleert hab (ist immer eine ziemliche schweiner rei) wie befüll ich das ganze wieder sauber ich hab mal gelessen hier im forum hab ich aber nicht mehr gefunden mit ein t-stück und ein stopfen am tiefsten punkt des sytems und ein t-tück mit ein stopfen am höchsten punkt der sytems kan man die pumpe einfach anschmeißen und wasser in den AB füllen und die pumpe brauch ich nciht mehr ansaugen oder ist das faslch
dann helft mir bitte
AB ist in der er front

danke schon mal im voraus

Re: wasser ablassen und auffüllen

Montag, 9. Februar 2004, 19:02

Hi,
zum Befüllen:

wenn du deinen Rechenr umkippst ist der AB ja der höchste Punkt. Dann brauhcst du nur noch ein T-Stück + ein bisschen Schaluh +ein gerader Verbinder + ein Stopfen dort festzumachen, wo der Kreislauf im umgekippten Zustand am tiefsten ist. DAs wird wohl da bei der Mainboardblende oder bei den PCI- KArten sein. Wenn du nicht genau verstehst was ich meine, mach eine Zeichnung deines Systems und ich zeichne dir das T-Stück ein.


Edit: Die Pumpe brauchst du nicht ansaugen, wenn der AB (was er sein sollte) direkt vor der Pumpe ist und so, wenn der Rechner gekippt ist, das WAsser automatisch zur Pumpe läuft.

Gruß,
MPPPP

Re: wasser ablassen und auffüllen

Montag, 9. Februar 2004, 19:22

[img] http://us.f1f.yahoofs.com/bc/687456b4/bc/Meine+Dokumente/bild+l%f6sch+ich+morgen+wieder.jpg?bfw48JABLSzCzznf[/img]

besser konnt ich jetzt nicht

und wie kan ich das sytem sauber entleeren da bracuh ich dan 2 t-stücke oder wie

Re: wasser ablassen und auffüllen

Montag, 9. Februar 2004, 19:57

Zum Entleeren fügst du am tiefsten Punkt deines Schlauchsystems ein T-Stück mit entsprechend langem Schlauch ein. Den Abschluß bildet ein gerader Verbinder mit Stopfen, im Bild links.

Gruß curly Mund zu, Augen auf!

Re: wasser ablassen und auffüllen

Montag, 9. Februar 2004, 20:04

also brauch ich 2 davon ein am höchsten und ein am tifsten punkt des sytems

den ganz oben fürs auffüllen das man die pumpe dan nicht mehr selber ansaugen muss

und am tifstem punkt den zum entleeren seh ich das richtig

Re: wasser ablassen und auffüllen

Montag, 9. Februar 2004, 20:16

nein, siehst du falsch. nur ganz unten, da oben ja schon der Agb ist. Bild folgt gleich.

Re: wasser ablassen und auffüllen

Montag, 9. Februar 2004, 20:33

also ich mache es so das ich ein T-Stück unten zwischen AB (Front) und Pumpe habe am tiefesten Punkt. Dann mach ihc stopfen auf und entleere, wo ist das Problem ? Der Rechner muss doch nicht für das Entleeren umgekippt werden ... Und zum Befüllen stellst du den Rechner halt auf den Rücken und gießt das Wasser in den AB. So sollte es doch eigentlich funktionieren, zumindest hatte ich mir das so bei meinem system gedacht ;)

Re: wasser ablassen und auffüllen

Montag, 9. Februar 2004, 21:06

Hi,

tut mir leid, kann die bilder irgendwie nciht uploaden. Ich hoffe du meinst was ich meine. Du kippst den PC so um dass der AGB der höchste Punkt ist. Dann machst du ein T-Stück mit Stopfen gegenüber vom ab an den tiefsten Punkt ungefähr bei den PCI- Slots.

@Cygnus: haste schon mal probiert da Wasser abzulassen? Ich hab zwar keine Erfahrung mit deiner Technik, aber ich bin mir da nciht so sicher ob das geht. Hier ein Bsp.:
Du weißt doch was passiert, wenn du mit dem Strohhalm Wasser ansaugst und dann, während das WAsser noch im Strohhalm ist, das obere Ende des Strohhalms mit dem Daumen zudrückst. => Dann läuft untne kein Wasser raus weil die Luft nirgends reinkommen kann.
Das gleiche könnte auch bei deiner Technik passieren, aber wie gesagt, ich bin mir nciht sicher.


Gruß,
MPPP

Re: wasser ablassen und auffüllen

Montag, 9. Februar 2004, 22:49

hi leute

danke für eure hilfe ich danke dir besonders MasterPPPP ;)

ja ich weiß was du meinst