• 11.06.2024, 13:06
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Re: Shuttle Wakü Compact 300

Sonntag, 13. Juni 2004, 04:10

Zitat von »crizzler«

@ eldirk:

eine kurze frage zum druchfluss, du hast ja die eheim 300er mit
sehr vielen selbstgebauten komponenten im system. wie
schätzt du den durchfluss der pumpe ein? am limit, noch ausreichend oder schon zuwenig?  ;D


mit dem Cuplex Pro wird der Durchfluss arg beschränkt, ohne Ihn mit einem normalen Cuplex ist doch noch ein anständiger Strahl im AB zu erkennen.

Aber ohne Messwerte will ich mich hier nicht zu Aussagen hinreißen lassen, das der Durchfluss ausreichend ist.

Ich kann Dir nur sagen, dass ich den Cuplex Pro wegen der Durchflussbremse heute Nachmittag gegen meinen EVO tauschen werde, da endlich meine neuen Halterungen von AC angliefert worden sind.

Wenn ich dann bessere Temperaturen habe (richtiger Anpressdruck usw. nicht beachtet) sollte, ist der Durchfluss in meinem System mit dem Pro nicht ausreichend genug gewesen.

Edit: es heißt Eldrik  ;D ;D nochmal und ich nehms persönlich :'( ;) ;D
Prost Wakü Auflösung unter anderem Aquatube Plexiglas Sonderserie!! Klick mich!!

Re: Shuttle Wakü Compact 300

Sonntag, 13. Juni 2004, 15:42

ah danke für die antwort, die kleine scheint ja wirklich ungeahnte power zu besitzen ;)
in gespannt wie gut sie sich in meinem neuen kreislauf machen wird?
mutig, dass du sie mit dem pro getestet hast! (war das eigentlich mit oder ohne düsenplättchen?

und sorry wegen deinem nick, ich les ihn zwar immer richtig (also nicht dirk) aber beim tippen muss mir dennoch ein buchstabenverdreher reingerutscht sein! sorry deswegen :-* ;)

Re: Shuttle Wakü Compact 300

Sonntag, 13. Juni 2004, 16:27

np

der Pro lief mit Düsenplättchen, das schlimme bei meiner Shuttle Wakü, es sind unglaublich viele Schwebeteilchen in dem Kreislauf vorhanden, obwohl ich immer mit einem wirklich feinen Sieb den Kreislauf befülle, bzw. beim Wasser ablassen das Wasser auch durch ein Sieb laufen lasse.

Bisher habe ich 2 x den Cuplex Pro ausgebaut und es war 2 x das Düsenplätchen voll mit Schleim, der richtig fest im Düsenplättchen hing und so zusätzlich den Durchfluss gebremst hat :o obwohl ich Destiliertes Wasser + ACFluid benutze :'(

Das mit meinem Nick nehm ich nicht so ernst, Du bist nicht der erste und bestimmt nicht der letzte der einen verdreher einbaut ;D
Prost Wakü Auflösung unter anderem Aquatube Plexiglas Sonderserie!! Klick mich!!

Re: Shuttle Wakü Compact 300

Sonntag, 13. Juni 2004, 23:12

das problem mit dem unsauberen wasser habe ich auch. ich schätze mal, die vergleichsweise geringe menge an wasser wird den verschmutzungsgrad noch weiter erhöhen bzw. mehr aussehen lassen.
Gruß, Micha.

Re: Shuttle Wakü Compact 300

Sonntag, 20. Juni 2004, 18:17

so nach eingen Tagen mit meinem Cuplex Evo (endlich war meine P4 Halterung angekommen) anstatt des Cuplex Pro kann ich sagen, dass der Durchfluss durch den Evo wohl so weit in die Knie gegangen ist das keine "Super" Werte mit Ihm und der Eheim Compact 300 zu erzielen sind.

Zum Vergleich:

Gekühlt werden:
CPU = XP 2500 @ XP 3200
Graka = Radeon 9200
Northbridge + Southbridge

Cuplex Pro
Idle = 54° Last = 60°

Cuplex Evo
Idle = 48° Last = 54°

Wie meine Temperaturen ausgesehen hätten, wenn ich nicht die Düsenplatte benutzt hätte kann ich nicht sagen, und werde es auch so schnell nicht testen!
Prost Wakü Auflösung unter anderem Aquatube Plexiglas Sonderserie!! Klick mich!!