• 06.06.2024, 14:40
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Zweiter Radi

Freitag, 5. November 2004, 19:43

Hallo;

Ich habe mein P4 übertaktet. ging leider nicht ohne erhöhung der spannung. die temperatur beträgt jetzt normal 40-41 Grad und bei Volllast 46-47 Grad.

Kühlsystem: in einem CS901 ein 240er radi intern mit 2x papst @ 7V, cuplex pro für die cpu und cuplex für graka, aquastream, AB.

FRAGE: angenommen ich würde an der seite des towers ein zusätzlicher, passiv betriebener 120er radi einbauen; wie stark würde es die temperatur beeinflussen? käme ja einem 360er radi gleich (fast).

Meine Lüfter aufzudrehen würde mich stören => Lärm.

danke schon im voraus für die antworten.

Gruss
Fredi

Re: Zweiter Radi

Freitag, 5. November 2004, 19:45

temps sind vollkommen in ordnung, 120 passiv würde 0,0000° bringen.

Re: Zweiter Radi

Freitag, 5. November 2004, 19:50

Zitat von »Weihnachts-Dr.«

temps sind vollkommen in ordnung, 120 passiv würde 0,0000° bringen.

kommt in etwa hin :D

vom evo 240 zum evo 360 ist mit lüftern kein grosser unterschied.
ein passiv radi wird wohl kaum was dazu beitragen einen schon aktiv gekühlten kreislauf weiter zu kühlen, vorallem wenn er intern und so "klein" ist ;)

ausserdem sind die temps doch sowas von super :D
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Re: Zweiter Radi

Freitag, 5. November 2004, 20:04

ok.....

wird mein portemonnaie sicher auch freude haben.

ich dachte nur, weil ein kolleg von mir eine zalman-wakü gekauft hat und temps bei der gleichen wärmeabgabe des systems (tendenziell mehr) ca 2-3 Grad weniger hat. und halb soviel ausgegeben!!

Danke jedenfalls für die schnellen Antworten.

Gruss
F.

Re: Zweiter Radi

Freitag, 5. November 2004, 20:30

auch nach, sagen wir mal, 5stunden dauerlast?
weil das ander wakü system hat ja ne menge mehr wasser drin -> erhitzt sich langsamer ;)
ein system mit rel wenig wasser kommt schneller auf "betriebstemperatur"

PS: am besten nicht anfangen mit anderen markennamen um sich zu schmeissn und die hier mit AC produkten zu vergleichen (sieh forumregeln)
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Re: Zweiter Radi

Samstag, 6. November 2004, 01:36

du hast doch nen 901 bau doch einfach noch nen aktiven
(5volt 360iger) an die seite dann sollten die temps sinken

bei mir hats jedenfalls seine wirkung nicht verfehlt!

mfg zaim
warte auf Teile für mein neues Projekt ---> Bilder kommen noch

Re: Zweiter Radi

Samstag, 6. November 2004, 14:14

hab meinen pentium 4 3.0 @ 3.79 ghz laufen, mit entsprechender abwärmeleistung.
ich hab nen evo 360 extern angebaut, aktiv mit 3 5V päpsten gekühlt.

ich hab zwar keine "traumtemperaturen", aber dazu muss ich einfach die lüfter auf 12V umstecken ;)

ich denke, n zusätzlicher radiator währe sinnlos, außer du baust nen zweiten kreislauf ein.. bei dem der kosten/leistungs faktor allerdings nicht betrachtet werden darf :P

Re: Zweiter Radi

Sonntag, 7. November 2004, 02:01

mit nem 360 radi pakt der ncih mehr als 3.79? was kühlst du noch?

Re: Zweiter Radi

Sonntag, 7. November 2004, 04:37

Zitat von »HansWursT«

mit nem 360 radi pakt der ncih mehr als 3.79? was kühlst du noch?


mehr schafft die CPU net :-X ;D

Mein kleiner Evo 240 schafft die Abwärme bei 4 GHz auch noch...

mfg Sunhawk