• 03.06.2024, 12:41
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Teckel

Senior Member

Mal eben schnell......

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 04:31

Hi @ all

Nach einiger stiller Zeit bin ich nun aktiv wieder dabei. Da auch bei mir von Zeit zu Zeit mal Hardwarekomponenten aufgerüstet werden benötigte ich auch neue AC Ware. Die in meiner Signatur verbauten Komponenten wurden teilweise ergänzt bzw. verändert. Ich habe jetzt einen Arbeit / Spiele PC (1), einen 24 Stunden Download PC (2) und den Rechner meiner Maus (3)...

Da ich ein SILENT Fanatiker bin mußte ich natürlich alle drei Wasserkühlen.

Zu (1):


[table][tr][td]MoBo: [/td][td]MSI K8N Neo2[/td][/tr][/table][table][tr][td]CPU: [/td][td]Athlon 64 ein 3500+[/td][/tr][/table][table][tr][td]GraKa:[/td][td] [/td][td]Sapphire Atlantis 9800 Pro[/td][/tr][/table][table][tr][td]HD: [/td][td][/td] [td] [/td][td]Samsung 120 GByte[/td][/tr][/table]

Dafür hatte ich noch einen Twinplex, AquaDrive
Dafür brauchte ich noch CuPlexPro 64, AquagrATIx 9800 pro


Zu (2)

[table][tr][td]MoBo: [/td][td]MSI K7T266Pro 2[/td][/tr][/table][table][tr][td]CPU: [/td][td]Athlon XP ein 1600+[/td][/tr][/table][table][tr][td]GraKa:[/td][td] [/td][td]MSI GeFOrce 2 Ti[/td][/tr][/table][table][tr][td]HD: [/td][td][/td] [td] [/td][td]Maxtor 80 GByte[/td][/tr][/table]

Dafür hatte ich noch einen CUPlex, AquaDrive, TwinPlex GPU

Zu (3)

[table][tr][td]MoBo: [/td][td]KinetiZ K7E[/td][/tr][/table][table][tr][td]CPU: [/td][td]Athlon XP ein 1333[/td][/tr][/table][table][tr][td]GraKa:[/td][td] [/td][td]Hercules 3D Prophet Kyro Series[/td][/tr][/table][table][tr][td]HD: [/td][td][/td] [td] [/td][td]Maxtor 40 GByte[/td][/tr][/table]

Dafür hatte ich noch CUPlex Pro.

PC (2) war komplett an die Wasserkühlung angeschlossen. PC (1) die HD und die NorthBridge. PC (3) gar nicht. Ich konnte PC (3) nicht in WaKü einbinden, da ich nicht mehr genur PUR Schlauch gehabt hatte...

Nun kam meine AC Lieferung und ich wollte mal eben die neuen Komponenten einbauen...

Mal eben....

So sah das Büro nach 2 Stunden aus...






>:( >:( >:(

Das Problem war der Wasserdruck. Ich hatte über haupt keine n Druck mehr. :(Das hatte ich durch sehr große Lufteinschlüsse im CUPLex Pro gemerkt. Pumpe in Eimer, also leichtes Ansaugen für die Pumpe, und am Ende tröpfelte es raus.... Kreislauf umgepolt. AHA... Druck!!! :D Leider für nur ca. 3 Sekunden. Danach wieder Tröpfeln ???
Schlau wie man so ist, klemmt man nach und nach alle neue hinzugefügten Komponenten wieder ab. Naja und das nicht völlig konsequent, so dass man erst nach ca. 3 - 4 Stunden alles ganz konsequent macht.

Dabei stellte ich fest, PC (2) mit zusätzlich aquaTube und airplex hat normalen Druck.

PC (1) gar keinen Druck!

PC (3) wenig Druck!

Bevor man richtig guckt, denkt man natürlich man sei so richtig schlau!!! Also die neue grATIx raus und auseinandergebaut. Alles tadellos!!!

So und nun des Rätsels Lösung...

Beide CUPlex Pro aber so richtig mit Dreck zugesetzt. Also beide raus und auseinander gebaut! Hier das Ergebnis:




Was war der Fehler? Mal eben!!!
Alles nicht genügend vorbereitet. Ich hatte nicht genügend Dest - Wasser da. Also hab ich mit ner ziemlich alten WaKü - Brühe mal eben alles auf Dichtigkeit getestet. Dabei haben sich sofort die Flusen in die CUPlex Pro gesetzt. Die Flusen, die nicht durch das kleine Sieb durchgekommen waren wurden dann halt durch meinen kleinen Richtungswechsel von der anderen Seite direkt in / an / zwischen etc. die Pinner der CUPlex Pros gedrückt !!! ::)

Naja... Was ich nicht mit der Pinzette rausbekam ( PRO jeweils auseinandergebaut), da die Pinne schon ziemlich dicht beeinander sitzen, hab ich dann halt mit einer Munddusche zwischen den Pinnen herausgeprügelt.

Beide Pros wieder zusammen gebaut und jetzt vorsicht.......

Plürre noch im System!!!!!
Biete:

2 mal AquaDrive in blau.

Teckel

Senior Member

Re: Mal eben schnell......

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 04:31

Also jetzt:

1. Pumpe gespült
2. Aquatube gespült
3. Zuleitung zum ersten CUPlex Pro gespült
4. Alle weiteren Komponenten bis vor den zweiten CUPlex Pro gespült
5. Zweiten CUPlex Pro und den Rest des Systems eingebunden
6. Alles durchgespült

Als nur noch glasklares Wasser aus dem in einen Auffangbehälter gerichteten Pumpenzulaufschlauch kam, wurde der Kreislauf geschlossen. Aqua Dest mit Frostschutz immer schön vorsichtig ins ATube und dann endlich alles okay!!!  :D

Endlich alles okay ?? :o

Nein! Luft in den CUPlex Pros... Den einen konnte ich auf die Seite legen. Den anderen nicht! Den hab ich dann schnell vom 3500+ abgemacht und ihm die Luft rausgelassen  ;)

Endlich alles fertig!

Ups...  ::) Case zusammenbauen und aufräumen...

Naja, nach ca. 12 Stunden sah dann die rechte Hälfte des Büros so aus:



Nun Hälfte des Büros schon wieder fertig !!!

Ich hätte halt niemals die Plürre welche lange offen rum stand zum testen nehmen sollen.


Empfehlungen:

Niemals Trocknerwasser verwenden, da darin noch eine Menge Flusen enthalten sind.

Vor der Montage von CUPlex Pro diesen an den Prozessor bzw. Mainboard anhalten. Danach auseinander schrauben und die Auslassöffnung nach oben legen. (Dies erspart eine Menge Ärger beim späteren Entlüften des Systems)

CGT

CuGrußTeckel
Biete:

2 mal AquaDrive in blau.

Loucie

Junior Member

Re: Mal eben schnell......

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 04:43

ich weiss ja nich wie du überhaupt zu ner "brühe" kommst...mein wasser hat keine dreck partikel drinne nach 2 jahren gehabt...

das was ich da sehe sieht aus als wenn du n airplex nicht vorher "durchgespült" hast...da kommen nämlich solche "spanreste" raus beim erstmaligen durchspülen im waschbecken und der rest "öl" grenzt sich auch im becken ab.


Re: Mal eben schnell......

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 09:19

Zitat von »Teckel«

Empfehlungen:

Niemals Trocknerwasser verwenden, da darin noch eine Menge Flusen enthalten sind.


Empfehlung vom hobbes:
entweder nachdenken oder öfters mal ins Forum schauen (das Thema mit dem richtigen Wasser hatte wir schon soooooo *hobbesstrecktdieArmeweitaus* oft)
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Re: Mal eben schnell......

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 10:16

Teckel...... SOOOO lange dabei und dann sowas ;)

naja. shit happens. wenn alles immer klappen würde wie wirs wollen, würden wir ja nie was lernen :)

Re: Mal eben schnell......

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 11:41

ausserdem macht es garkeinen spaß nach 10 minuten schon alle teile eingebaut und alles ohne probleme zum laufen bekommen zu haben. nach wochenlanger vorfreude auf eine AC lieferung will man davon ja schliesslich auch was haben ;)
Lian Li PC-70 MSI K8N Neo2 Platinum Socket 939 AMD Athlon 64 3500+ @ 2585 mhz 1024MB Corsair Twinx XLPRO 2-3-2-6 @ 470 FSB PoV 6800GT @ Ultra 450/1200 2x WDD Raptor 74GB, Raid 0

Re: Mal eben schnell......

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 13:32

hehe
das schaut ja noch harmlos aus... in meinem alten wakü-system mit dem grauslichen zern-radi war eine brühe drin, das war einfach nur noch widerlich!

aber brav aufgeräumt hast! ;D
8) there is no gravity - the world sucks 8)

Re: Mal eben schnell......

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 13:37

naja so wie ich das sehe hat er einfach alles nur von rechts nach links gepackt und auf dem Bild von der linken Seite möglichst wenig gezeigt ;D

Teckel

Senior Member

Re: Mal eben schnell......

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 15:03

Das ist eigentlich meine normale Aufräumtechnik. Aber in letzter Zeit macht meine Maus da nicht mehr mit. Sie ist dann immer böse und schimpft...

Also ich habe jetzt in Reihe geschaltet:

1. 5 Meter Schlauch
2. CUPlex Pro
3. 2,5 Meter Schlauch
4. Twinplex NB
5. CUPlex Pro
6. GrATIx
7. Aquadrive
8. 1,5 Meter Schlauch
9. Airplex
10. CUPlex
11. Twinplex GraKa
12. Aquadrive
13. Aquatube
14. Eheim 1048

Und das Wasser läuft und läuft ;-)

Nur mal wegen der oft gestellten Pumpenfrage... Und ob besser 2 Pumpen bei 3 in Reihe geschalteten Komponenten... ;-)

CGT
Biete:

2 mal AquaDrive in blau.

Re: Mal eben schnell......

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 15:10

hmmm.

dazu kann meine AS auch was beitragen:

12 m Schlauch
1 Aquagratix PnC
1 Cuplex pro PnC
1 AT mit PnC
1 AP Evo 360 PnC
1 Durchflussensor PnC
4 m Plexirohr d= 30 mm ( 16 x 25 cm Stücke) mit insgesamt
32 PnC Anschlüssen


.... und das Ganze wird von 2 AS auf 44 Hz versorgt und sprudelt......

Re: Mal eben schnell......

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 22:02

Zitat


Vor der Montage von CUPlex Pro diesen an den Prozessor bzw. Mainboard anhalten. Danach auseinander schrauben und die Auslassöffnung nach oben legen. (Dies erspart eine Menge Ärger beim späteren Entlüften des Systems)


*umerklärungbitt*

Und ganz allgemein: Wenn man schon alles stationär verschlaucht, dann sollte man schon einen 1800 an der wand hängen haben, kommt einfach kuhler. UNd ein Geldproblem scheints ja nicht zu sein............

Kamelhoecker

unregistriert

Re: Mal eben schnell......

Mittwoch, 1. Dezember 2004, 22:38

nett ... vor allem dein Monitorgeschmack gefällt mir -.- DesignAward 2004 .. steht auch bei mir das gute stück :D

Teckel

Senior Member

Re: Mal eben schnell......

Donnerstag, 2. Dezember 2004, 02:49

@ 5reimo

Wenn Du Dir dieses Bild anschaust, dann siehst Du, dass sich der Wassereinlass mit dem Wasserauslass auf der selben Höhe befindet!



Dies ist meiner Meinung nach schlecht.

Denn...

Hier sammelt sich Luft! (weißer Bereich)


Um diese aus dem System zu bekommen muß der PC gekippt werden, wenn der CUPlex schon montiert ist! Wäre der Auslass nun oben...


Befände sich die Luft genau im Absaugbereich der Auslassöffnung. Die Luft würde sofort abtransportiert und zum Aquatube befördert werden...

Next Point:

Der Airplex mit 2 mal 120 er Papst befindet sich nicht an der Wand, sondern erstmal auf dem PC hinter dem rechten Schränkchen...






Zum Sony TFT...

Einst war ich auf der Suche nach nem TFT und ging durch den MM um mich zu informieren. Es gab gerade ne 0,0 % Aktion. Ich ging also an der Reihe der 25 TFTs vorbei und stuzte plötzlich... Was war das? Viel klarer als die Anderen. Brillantes Bild. 629,- Euro... Gibt es den auch in 19 Zoll ? Nein, dann ebend den da... Gefällt mir immer noch sehr gut! Wenn ich mal wieder etwas Geld locker habe, dann kommen davon zwei 19 Zöller auf den Schreibtisch ....

Überlege noch, ob ich die Lautsprecher an den PC meiner Maus anschließen soll. Natürlich die, die schon auf dem Schreibtisch liegen bzw. stehen. Passen nicht ins Design....


Ich will dann diese!!! Silberne von Teufel....






Zu guter letzt soll dann der Schreibtisch irgendwann rausfliegen und ein großer Glasschreibtisch daher....  
Ich denke dann sähe es edel aus...

TFT, Logitech MX Bluetooth, Teufel....

Mal abwarten,was der Weihnachtsmann vielleicht so bringt :D

CGT
Biete:

2 mal AquaDrive in blau.

Re: Mal eben schnell......

Donnerstag, 2. Dezember 2004, 21:09

habs grad vorn paar wochen bekommen... is gut solange du nen kleinen raum beschallen willst... aber mit krasser bassmukke hab ich den schon nach 20-30 min wegen überhitzung zum abschalten gebracht obwohl die lautstärke ansonsten locker dringewesen wäre(nur der bass alles andere lief weiter..kannst auch alle kanäle einzeln runteregeln)...besser kühlen ;D kann man das ding auch nicht so einfach, hatte ich im teufel forum gelesen..da hat jemand nen lüfter draufgetan und das ding is abgeraucht weil dann die tempabschaltung nicht anspringt und der inneraum zu heiss wird... ansonsten top...


edit: mit dem teufel set könnte der glastisch klirren wenn nicht entkoppelt(hab auch einen) bei dem bass.. bei mir im 1. stock bring ich bei uns sogar die klobrille im erdgeschoss zum vibrieren....