• 30.05.2024, 23:15
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

aquastream Rev3.0 genug Leistung?

Sonntag, 6. Februar 2005, 12:25

Hi all,

möchte mir ein komplett neues Kühlsystem zusammenstellen. Ich habe vor, die meisten Komponenten mit Wasser zu kühlen, dass heisst es sollen CPU, Northbridge, Grafik und 2 HDD cases bewässert werden. Alles noch kein Problem. Prinzipiell favorisiere ich als Pumpe eine 12V Lösung. Nun möchte ich aber einen airplex evo 1800 verwenden. Meine Frage lautet also: Schafft die aquastream Rev. 3.0 diesen Kühlkreislauf? Und wenn ja: Wieviel Reserven sind da noch drin (beispielsweise für eine zweite Grafikkühlung (SLI) oder gekühlte RAM Bausteine, etc..)? Wenn nein: Was sind meine Alternativen (kleinerer Radiator ist KEINE Alternative!)?

Vielen Dank,
justdoit

Re: aquastream Rev3.0 genug Leistung?

Sonntag, 6. Februar 2005, 12:38

Wie schon oft zuvor beschrieben, ja, eine AS würde reichen.
Wenn erst mal das ganze System mit wassergefüllt ist, ist es kein Problem mehr.Das einzige was du dazu machen könntest wäre eine 2. AS in Reihe, obwohl ich mir nicht sicher bin ob das überhaupt soviel bringt...

Pollibus

Re: aquastream Rev3.0 genug Leistung?

Sonntag, 6. Februar 2005, 12:38

ich würed mal sagen: dat geht.
beim Befüllen solltest du den 1800er aber waagerecht legen. sobald der Kreislauf einmal steht, muß das Wasser ja nur noch umgewälzt werden, das ist dann kein Problem mehr.

edit:

Zitat von »Pollibus«

Das einzige was du dazu machen könntest wäre eine 2. AS in Reihe, obwohl ich mir nicht sicher bin ob das überhaupt soviel bringt...

Pollibus


der (die, das?) Aquasphere von Chewy hat 2 AS.
ich denke nicht, daß justdoit 2 AS braucht...
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Re: aquastream Rev3.0 genug Leistung?

Montag, 7. Februar 2005, 12:07

Hmmm,

Deine frage ist sehr schwierig und ich hab sie bis jetzt auch noch nirgends in irgend ein Wakü Forum gesehen.........
Auch die Suchen funktion hat mich leider nicht weitergeholfen.
Daher kann ich dir leider nur von meine erfahrung mit der Aquastream Pumpe berichten.....

Folgendes wird seit 7 Monaten von mein Aquastream "angetrieben"

Kupfer Aquatube mit Melvin Pipe
Cuplex Evo 1.0
Cuplex Evo 1.1
Twinplex Northbridge
Twinplex Geforce 4
Spannungswandler
Twinplex Southbridge ( seit gestern ;) )
2 x Doppel Kupfer HDD Kühler von Watercool ( Silentstar )
Wakü-Netzteil Enermax 460 Watt ( ct100 )
HTF2-X Tripple Radiator
Durchflusssensor plug&cool
16 x Metal Winkel
2 x T-Verbinder
ca. 4 Meter Schlauch ( 8/6 mm. )


Und das beste ist das mein Melvin Pipe kräftig genug gegen die Aqua-Tube Scheibe anspritzt....
Meine Temps stimmen und daraus schliesse ich dann das der durchfluss auch stimmt.

Darum kann ich zur der frage ob ein Aquastream reicht mit gutem gewissen folgendes sagen:



[glow=red,2,300]JA !!![/glow]



mfg,

ThaDog
Ich hasse Apple ;) --- 15" MacBook Pro Retina (2014) 2,8 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 4,0 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD, NVIDIA GT 750M mit 2 GB GDDR5 --- 13" MacBook Pro Retina (2014) 3,0 GHz Dual-Core Intel Core i7 Prozessor (Turbo Boost bis zu 3,5 GHz), 16GB Ram, 1TB SSD --- iPad mini "White", 64 GB Wifi --- iPhone 6, 128 GB "White" --- Apple TV (2012) --- Airport Extreme --- Time Capsule 2 TB --- Apple Rockt :thumbsup: --- 05.10.2011 - R.I.P. Steve Jobs :(

Re: aquastream Rev3.0 genug Leistung?

Dienstag, 8. Februar 2005, 20:40

Also für meinen Kreislauf reicht eine AS 3.0 mit Standardfrequenz von 42Hz nur bedingt, der Wasserstrahl der oben aus der Aquatube kam konnte das Plexi nicht vollständig bespritzen (zu wenig Druck). Mit 50Hz läuft aber alles wunderbar.

Re: aquastream Rev3.0 genug Leistung?

Mittwoch, 9. Februar 2005, 00:15

[glow=red,2,300]reicht aus! genug Leistung![/glow]
;)

Re: aquastream Rev3.0 genug Leistung?

Mittwoch, 9. Februar 2005, 18:43

Hi all,

vielen Dank für eure Meinungen! Konnte leider schwer einschätzen, wieviel Spielraum das Ding wirklich hat.

@ThaDog
Is ja irre! Und das alles mit EINER Pumpe! Hätt ich echt nicht gedacht, dass das funktioniert. Mit wieviel Hz läuft denn dein Teil?

@all
Hängt bei euch auch soviel am Schlauch?

@TurricanM3
Wieviel Liter/min macht denn deine AS bei 47Hz/50Hz?

mfg,
justdoit

Re: aquastream Rev3.0 genug Leistung?

Mittwoch, 9. Februar 2005, 19:02

Also ich habe Cuplex Pro-->Twinplex-->AuquagraFX6800-->micro drive-->AP evo 360-->Pumpe! Mit 42 khz habe ich 30l/stunde! ;)

Re: aquastream Rev3.0 genug Leistung?

Donnerstag, 10. Februar 2005, 18:49

@justdoit
Habe keinen Durchflusssensor, sorry!