• 11.06.2024, 21:27
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Radi mit Lüfter montieren

Freitag, 8. April 2005, 00:32

Hi,

gibt es irgendwie einen Trick dabei den Radi 360 mit 3 Lüftern oben im Deckel (also unter den Deckel) zu montieren?

Soviele Hände hat man ja garnicht frei um den Radi zu halten, die Lüfter hin und her zu schieben bzw. wieder zu richten und noch die Schrauben reinzudrehen.

--
Thorsten

Re: Radi mit Lüfter montieren

Freitag, 8. April 2005, 00:35

mit tesafilm die lüfter fixieren. hat bei mir wunderbar geklappt

Re: Radi mit Lüfter montieren

Freitag, 8. April 2005, 00:38

Du meinst an der Seite, also nur ein Stückchen, so das es wieder gut abzumachen geht?

Re: Radi mit Lüfter montieren

Freitag, 8. April 2005, 00:45

also ich hab die streifen noch dran ::)

aber die sieht man nicht mehr...

erst die lüfter aufgelegt, dann mit schrauben angepasst, tesa draufgepeppt schrauben abgezogen und an die blende angelegt und dann festgeschraubt

Re: Radi mit Lüfter montieren

Freitag, 8. April 2005, 00:47

Besten Dank, werde ich so mal ausprobieren.

Re: Radi mit Lüfter montieren

Freitag, 8. April 2005, 02:06

Zitat von »torsti«

gibt es irgendwie einen Trick dabei den Radi 360 mit 3 Lüftern oben im Deckel (also unter den Deckel) zu montieren?


Nachdem die aktuellen Päpste (FGL/FGLL) es garnicht mögen, wenn man sie "verspannt", montiere ich die Dinger inzwischen anders:
Zuerst werden die Löcher am Lüfter soweit angesenkt, daß der Lüfter sauber plan auf dem Radi aufliegt und nicht mehr schief auf den Einpress-Muttern herumhängt.
Dann werden die Lüfter mit kurzen Schrauben (M3 x 10) mit dem Radi verschraubt.

Die Lüfter (samt daran hängendem Radiator) kommen dann mit Schrauben und Muttern (ebenfalls M3 x 10) an den Deckel bzw. die Blende.

Dazu braucht man spitze Finger, etwas Geduld und passendes Werkzeug (5.5er Gabel-/Maul-Schlüssel)

mfg, Thomas

Re: Radi mit Lüfter montieren

Freitag, 8. April 2005, 02:31

Zitat von »Tom«

Dann werden die Lüfter mit kurzen Schrauben (M3 x 10) mit dem Radi verschraubt.

Die Lüfter (samt daran hängendem Radiator) kommen dann mit Schrauben und Muttern (ebenfalls M3 x 10) an den Deckel bzw. die Blende.

Dazu braucht man spitze Finger, etwas Geduld und passendes Werkzeug (5.5er Gabel-/Maul-Schlüssel)

So hab' ich's auch gemacht - allerdings aus rein optischen Gründen, damit die Radiatorschrauben zu denen des Aquatubes passen (alles M4) :)
Ist eine mords Fummelei mit den Muttern unter dem Gehäusedeckel, mit etwas Fingerspitzengefühl aber machbar.

Es hilft ungemein wenn man den Gehäusedeckel vom Gehäuse abnimmt (notfalls Nieten aufbohren udn hinterher wieder verschrauben) damit man den Radiator flach auflegen kann und nicht festhalten muß.
"I am a leaf on the wind, watch how I soar!
-- Hoban Washburn

Re: Radi mit Lüfter montieren

Samstag, 9. April 2005, 16:20

gegen das gefummel mit den muttern gibts ein prima mittel...

ensat gewindeeinsätze,- zu finden in einem gutsortierten werkzeuhshop...

außen schneidgewinde,- das sich in die löcher der lüfter einschneidet,- innen entweder M3 oder M4 Gewinde...