• 03.06.2024, 19:17
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Hohe CPU Temperatur, durch geringe Durchflussmenge

Montag, 9. Mai 2005, 22:59

Hi,

Ich wunder mich schon länger, dass meine CPU Temperatur laut Sensor (Ich weiß ;D) im Windows Betrieb bei 44°C und nach 2 Stunden Doom 3 auf 54°C - 58°C landet. Meine Eheim 1046 spinnt irgendwie. Sie hat nur einen sehr geringen durchfluss, was zum Beispiel im Aquatube (in der Fornt eines CS 901) deutlich wird. Kann die "hohe" CPU Temperatur von dem Geringen Durchfluss kommen?

Über Wassertemperatur kann ich leider keine Auskunft geben! (Temp Sensor wird bei der nächsten bestellung bei stefan mitgeordert ;))

-> Eheim 1046 -> Twinplex @ Sapphire Radeon 9800 Pro -> Twinplex @ Abit IC7-Max 3 -> Cuplex Evo @ P4 3000 @ 3000 (:P) -> APE 360 @ 3x 120mm Noiseblocker @ 6-8V (Drehpoti --> ka wie viel genau ;))

Edit: Ich will nicht behaupten, dass das zu heiß bzw. heiß ist, ich möchte nur wissen, ob des am Durchfluss liegen könnte, bzw. ob ich mit mehr durchfluss die Temperatur nach unten bekommen könnte.

MfG
Ripper

Re: Hohe CPU Temperatur, durch geringe Durchflussm

Montag, 9. Mai 2005, 23:09

düsenkühler,- großes system und 1046.... mein lieblingsthema...

also zum eingrenzen : wassertemp: irgendein thermometer mal in den Ausgleichsbehälter halten,-und wenns ein einweck oder ein fieberthermometer is...

ein bischen aussage über den durchfluß: dröppelts nur noch oder hats vorher gelaufen und tuts jetzt nimmer?
--> Düsenkühler verstopft oder verschmantet.

wieviel wasser geht wirklich durch die pumpe?
mal versuchsweise ausbechern? Einheit: l/h

dann kann man entweder den fehler eingrenzen oder aber wirklich sagen, das eine komponente nicht richtig dimensioniert ist.

greetz,- black

Re: Hohe CPU Temperatur, durch geringe Durchflussm

Montag, 9. Mai 2005, 23:10

Hab keinen Düsenkühler! ;)
Des mit dem Thermometer geht schlecht, wie oben geschrieben (AT in Front)


MfG
Ripper

Re: Hohe CPU Temperatur, durch geringe Durchflussm

Montag, 9. Mai 2005, 23:12

er hat einen Kernkühler.

Und: Der Durchfluss hat bei diesen Kühlern nur eher geringere Aussagekraft.

Edit: Wie viel Wasser ist im AT?
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Re: Hohe CPU Temperatur, durch geringe Durchflussm

Montag, 9. Mai 2005, 23:13

sorry,-hab das überlesen mit dem düsenkühler. dann müßte die 1046 auch reichen.

case auf rücken legen, dann kannst auch im at messen...

Re: Hohe CPU Temperatur, durch geringe Durchflussm

Montag, 9. Mai 2005, 23:23

Zitat von »Jack«

link=board=1;num=1115665175;start=0#2 date=05/09/05 um 21:10:51]
Des mit dem Thermometer geht schlecht, wie oben geschrieben (AT in Front)


Ists dir das net wert dasst schnell den PC zurückkippst, öffnest und misst?
Wo ich bin ist vorne.

Re: Hohe CPU Temperatur, durch geringe Durchflussm

Montag, 9. Mai 2005, 23:48

Immer wenn die Pumpe aus ist läuft der AT voll wasser! Und im eingeschalteten Betrieb kann ich das nicht machen, da ich die Spülleitung benutze!

AT ist genau halb voll!

MfG
Ripper

Re: Hohe CPU Temperatur, durch geringe Durchflussm

Montag, 9. Mai 2005, 23:55

das er sofort voll läuft ist nicht gut.
Ich würde mal auf Luft im Sys tippen.
Suche Bücher von Tanenbaum und Galileo (auch Video-Training) - bitte KM! [img] http://www.aqua-computer-berlin.de/logo.png [/img]

Re: Hohe CPU Temperatur, durch geringe Durchflussm

Montag, 9. Mai 2005, 23:57

Aber wo? Im Radi? Der PC läuft schon seit 1/4 Jahr! Die Temperatur war mir nur bis jetzt um erlich zu sein scheissegal. Nur da es jetzt auf den Sommer zugeht wollt ich schauen, nicht das mir im sommer die CPU abbrutzelt! ;)

MfG
Ripper

Re: Hohe CPU Temperatur, durch geringe Durchflussm

Dienstag, 10. Mai 2005, 00:11

Zitat von »Jack«

link=board=1;num=1115665175;start=0#6 date=05/09/05 um 21:48:47]Immer wenn die Pumpe aus ist läuft der AT voll wasser!

Wenn der AT nicht am hoechsten Punkt montiert ist, solltest Du auch den Zulauf unter dem Wasserspiegel anbringen.
Sonst laeuft (wie in Deinem Fall) das Wasser wegen der Schwerkraft zurueck und die Luft sammelt sich am hoechsten Punkt.

mfg, Thomas

Re: Hohe CPU Temperatur, durch geringe Durchflussm

Dienstag, 10. Mai 2005, 09:06

@ Tom: Ist doch egal! Mir ist egal ob der AT voll oder ned ist, wenn der PC aus ist! Und das trägt ja eigentlich nichts zur sache bei, oder irre ich mich da?

MfG
Ripper

Re: Hohe CPU Temperatur, durch geringe Durchflussm

Dienstag, 10. Mai 2005, 09:39

Doch, das trägt schon dazu bei. Wenn der höchste Punkt nicht der AT ist sondern z.b. der Radi, sammelt sich dort die Luft nach dem ausschalten.
Wenn du den PC dann einschaltest dauert es eine Weile bis sich der Radi wieder entlüftet hat.(wenn er das überhaupt so richtig macht). --> schlechtere Kühlleistung ,schlechterer Durchfluß, höhere Temp.