• 10.06.2024, 13:35
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Holly24

Junior Member

Chieftec Mesh

Donnerstag, 25. August 2005, 23:07

Hallo,

ich will demnächst meine Wakü "neu ordnen". Dazu wollte ich mir den Chieftec Mesh Big Tower zulegen. Nun meine Frage: Bekommen ich die 360er Airplex Blende und den Aquatube mit Einbaublende in den Deckel oben rein? Der Mesh soll ja ein ganzes Stück tiefer sein als mein jetziges Gehäuse (CS-901) Wäre nett wenn mal jemand mal den Deckel bzw. die beiden Blenden mal vermessen könnte ... Danke schon mal!

Tschüs Holly
AMD Athlon 64 X2 3800+ mit Wakü Cuplex Evo 1.1 MSI K8N SLI Platinum, Twinplex Samsung 250 GB SATA II 2 x Twinmos PC466 512 MB PNY 7800 GTX Airplex evo 240 intern

Re: Chieftec Mesh

Donnerstag, 25. August 2005, 23:28

Hallo,

Tiefe CS 901 - 470mm
Tiefe Mesh - 540mm
Tiefengewinn = 70mm

Tube-Blende + APE 360 Blende (100mm + 395 mm) = 495mm

Hast also noch "Luft" und die Infos gibts in (fast) jedem Onlineshop ;)

mfg j1nnai

Holly24

Junior Member

Re: Chieftec Mesh

Donnerstag, 25. August 2005, 23:56

He das ist ja super, vielen Dank auch
AMD Athlon 64 X2 3800+ mit Wakü Cuplex Evo 1.1 MSI K8N SLI Platinum, Twinplex Samsung 250 GB SATA II 2 x Twinmos PC466 512 MB PNY 7800 GTX Airplex evo 240 intern

Re: Chieftec Mesh

Freitag, 26. August 2005, 00:02

Des passt aber du verlierst die beiden oberen laufwerke. bzw ein oberes laufwerk aber das gehäuse an sich ist top. ich habs hier genau so stehen.

Mfg
Chris
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

Re: Chieftec Mesh

Freitag, 26. August 2005, 03:05

Ich hab da auch mal eine Frage zum Mesh.. eigentlich wollte ich mir ja auch ein mesh kaufen, nur wie ich das sehe kann ich dort schlecht bzw garkein aquaero oder ein aquabay montieren ? oder?
NT: Enermax EG701AX-VH(W)SFMA | Board: ASUS A8N-SLI Premium @ Beta Bios 1008.001 | CPU: AMD Athlon 64 X2 4400+ Cooled by AquaComputer Cuplex XT | RAM: OCZ4002048ELDCPC, Platinum EL | Graka: ASUS Extreme N7800GTX | HDD: Samsung SP2004C SATA-II Cooled by AquaComputer AquaDrive

Re: Chieftec Mesh

Freitag, 26. August 2005, 03:15

Sicher warum sollte das nicht gehen?
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

Re: Chieftec Mesh

Freitag, 26. August 2005, 03:24

da die laufwerke doch hinten eingehakt werden und aquabay sowie auch aquaero kürzer sind .. da wäre es höchstens möglich aquaero mit jeweils 1 schraube pro seite zubefestigen .. die mesh serie hat doch nur diese schrauben die an die seiten des z.B laufwerk geschraubt werden ..
NT: Enermax EG701AX-VH(W)SFMA | Board: ASUS A8N-SLI Premium @ Beta Bios 1008.001 | CPU: AMD Athlon 64 X2 4400+ Cooled by AquaComputer Cuplex XT | RAM: OCZ4002048ELDCPC, Platinum EL | Graka: ASUS Extreme N7800GTX | HDD: Samsung SP2004C SATA-II Cooled by AquaComputer AquaDrive

Holly24

Junior Member

Re: Chieftec Mesh

Freitag, 26. August 2005, 11:32

Also knapp ist das schon ... der 901er Deckel ist nur 430 mm ... die Frontabdeckung kann man ja nicht mitrechnen. Man kommt beim Mesh also auf rund 500, also genau so lang wie die beiden Blenden zusammen ... mich würde trotzdem interessieren, ob jemand im Mesh diesen beiden Blenden verbaut hat ...

AMD Athlon 64 X2 3800+ mit Wakü Cuplex Evo 1.1 MSI K8N SLI Platinum, Twinplex Samsung 250 GB SATA II 2 x Twinmos PC466 512 MB PNY 7800 GTX Airplex evo 240 intern

Re: Chieftec Mesh

Freitag, 26. August 2005, 12:50

Mit originalen kann ich leider nicht dienen, aber du brauchst für den AquaTube keine Blende. Es gibt (mindestens) einen User der bei seinem blauen Gehäuse auf die Blende verzichtet hat und den AquaTube in einem kreisrunden Loch versenkt hat. Oder du baust (lässt bauen) dir deine eigene Blende.
Nützt dir aber alles nichts, wenn du wirklich beide Blenden unbedingt haben willst.

Edit: Die Blende meines CS 601 ist ca. ~ 50mm (etwas aufgerundet) lang, dh es fehlen dir ~5mm für beide Blende in den Deckel. Die AquaTube-Blende könntest du aber auch "überstehen" lassen, also nach vorn auf die Plastikfront. Da kannst du sie aber wahrscheinlich nicht problemlos verschrauben.

mfg j1nnai

Re: Chieftec Mesh

Freitag, 26. August 2005, 15:09

Zitat von »fanaticns«

da die laufwerke doch hinten eingehakt werden und aquabay sowie auch aquaero kürzer sind .. da wäre es höchstens möglich aquaero mit jeweils 1 schraube pro seite zubefestigen .. die mesh serie hat doch nur diese schrauben die an die seiten des z.B laufwerk geschraubt werden ..


hi,

die alten AquaEros hatten längere einbauramen...

denke wenn du bei AC mal nachfragst wird man dir sicher solche zu verfügung stellen ;)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: Chieftec Mesh

Freitag, 26. August 2005, 15:14

Ja danke da muss ich gleich mal anfragen .. beim dragon würde es ja passen nur leider beim mesh sehe ich bisher keine befestigungs möglichkeiten
NT: Enermax EG701AX-VH(W)SFMA | Board: ASUS A8N-SLI Premium @ Beta Bios 1008.001 | CPU: AMD Athlon 64 X2 4400+ Cooled by AquaComputer Cuplex XT | RAM: OCZ4002048ELDCPC, Platinum EL | Graka: ASUS Extreme N7800GTX | HDD: Samsung SP2004C SATA-II Cooled by AquaComputer AquaDrive

Re: Chieftec Mesh

Freitag, 26. August 2005, 19:57

Habe hier nen Mesh stehen Big Tower in blau. Habe da versucht nen Tripple Radi (Fremdhersteller Einbaublende ist aber meineserachtens genau so groß) und nen Aquatube in den Deckel zu bauen. Passte aber leider wegen 0,5cm nicht.
Habe dann nur den Tripple Radi in den Deckel und den Aquatube in die Aufnahme für 2*5 1/4 Zoll Schächte gebaut.