• 12.06.2024, 17:35
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Radiator dimensionieren

Donnerstag, 27. Oktober 2005, 20:30

Hallo Leute,

ich brauche mal euren Rat zu folgendem Problem:

Bisher habe ich einen Airplex 360 (intern) mit 3 päbsten 7 volt
gekühlt wird
2 Festplatten, und ein AMD 4800 gut o´ct.

Nun möchte ich das System auf passiv umstellen und noch meine Gforce 7800GTX kühlen, den Radi dafür ins freie legen.

Das Problem sehe ich bei den Platten das die nicht zu warm werden.
Hat jemand schon so eine Projekt gemacht ?

Danke für die Antworten

Re: Radiator dimensionieren

Donnerstag, 27. Oktober 2005, 20:37

hi und willkommen im forum :)

ein passiver externer betrieb sollte zwar möglich sein, dennoch würde ich dir raten entweder die platten aus dem kreislauf herauszunehmen, oder das system doch aktiv laufen zu lassen. wenn du die päpste auf 5v (oder mithilfe einer lüftersteuerung noch weiter) runterregelst, wird es noch leiser.
von all den dingen die mir sind verloren gegangen,
habe ich am meisten an meinem Verstand gehangen

venom

Senior Member

Re: Radiator dimensionieren

Freitag, 28. Oktober 2005, 00:15

mach die päpste trotzdem auf 5v drauf ich wollte mein zeug auch passiv laufen lassen aber pustekuchen, ende vom lied war das der Radi schon fast heiß wurde :-/
Das Leben ist ein Scheiss spiel, aber die Grafik ist GENIAL !

Re: Radiator dimensionieren

Freitag, 28. Oktober 2005, 15:11

Zitat von »fireball«

Nun möchte ich das System auf passiv umstellen und noch meine Gforce 7800GTX kühlen, den Radi dafür ins freie legen.

Das gibt dann (grob geschätzt) etwa 150 Watt Abwärme, die hier abgeführt werden müssen.
Ein reiner Passivbetrieb ist mit der "normalen" Kühlerbauform nicht möglich, wenn man seine teure Elektronik liebt (und die Wassertemperatur deutlich unter 45°C-50°C halten will).

Wie NikoMo schon schrieb - kauf' Dir eine intelligente Lüftersteuerung, dann wird immer nur so viel Radau gemacht wie gerade nötig.
Im Moment laufen meine Lüfter mit 3.8 Volt (System siehe Sig.) - das ist unterhalb der Hörschwelle.

Ich persönlich halte Passiv-Kühlungen für technisch interessant und sehr ehrgeizig.
Sinnvoll ist es nicht, da der Aufwand die restlichen Teile (Pumpen, Platten, Netzteile) ebenfalls absolut lautlos zu machen, schnell den Wert des ganzen restlichen PCs übersteigt.
Ein echter 0dB-PC (ganz ohne bewegte Teile) ist zwar machbar - aber nicht bezahlbar.

mfg, Thomas

Re: Radiator dimensionieren

Freitag, 28. Oktober 2005, 20:16

Aha,

danke euch soweit,
also komme ich nicht darum die Päbste wieder einzubauen
kann ich die denn in die Halterung einbauen?
"airplex evo-Halterung extern, V2A gebürstet"
steht nicht so eindeutig auf der ac page

raw

Full Member

Re: Radiator dimensionieren

Samstag, 29. Oktober 2005, 16:20

Jep, kannst die 3 Päpste auch auf die Halterung drauf machen ;)
gruß r4w