• 02.06.2024, 17:51
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

D4F

Senior Member

Alte S939 Halterun + A64 ohne IHS

Mittwoch, 18. Januar 2006, 18:28

Also ich hab hier im moment nen "komischen" Düsenkühler im System. Damit bin ich nicht glücklich und daher möcht ich lieber wieder meinen alten Cuplex Classic ( the BEST ) verwenden.
Ich habe noch die alte Sockel 939 Halterung die man ja am normalen Rentition Modul befestigen kann. Also quasi 3Nasen Halterung für S939 :D

Nun habe ich aber bei meinem Opteron den Heatspreader entfernt, und würde nun gerne mal von AC wissen, ob die Federn ausreichen um den Abstand zu überbrücken bzw. ob noch genug Anpressdruck vorhanden ist.
-=[ !! LN2 / DICE Kühler !!]=- (\_/) (x.x) (><)/) This is totgeschossenes Drecksvieh. Copy totgeschossenes Drecksvieh into your signature to help him on his way to world domination.

Re: Alte S939 Halterun + A64 ohne IHS

Mittwoch, 18. Januar 2006, 20:39

Hi,

können wir Dir nicht sagen. Wir entfernen keinen Heatspreader zu Testzwecken. ;)

Gruß

Stefan

Re: Alte S939 Halterun + A64 ohne IHS

Mittwoch, 18. Januar 2006, 20:52

reicht nicht aus.

Re: Alte S939 Halterun + A64 ohne IHS

Mittwoch, 18. Januar 2006, 21:18

Also ich hab die Kombihalterung und den Cuplex Evo auf einem Venice ohne Heatspreader verbaut gehabt, Temps waren idle 22°C (ja Boardsensor ungenau ich weiss) und load 36°C im übertakteten Zustand wohlgemerkt, bei 1,55vcore.

Re: Alte S939 Halterun + A64 ohne IHS

Mittwoch, 18. Januar 2006, 22:04

Zitat von »CygnusX1«

Also ich hab die Kombihalterung und den Cuplex Evo auf einem Venice ohne Heatspreader verbaut gehabt, Temps waren idle 22°C (ja Boardsensor ungenau ich weiss) und load 36°C im übertakteten Zustand wohlgemerkt, bei 1,55vcore.


es geht hier aber nicht um die kombihalterung...

Re: Alte S939 Halterun + A64 ohne IHS

Mittwoch, 18. Januar 2006, 23:07

Ich wollte ja nur sagen das es zumindest bei der Kombihalterung kein Problem ist, und die hat ja auch Federn genau wie die von egoist erwähnte.

Ich würde das ganze einfach mal ausprobieren, so heiss das er sofort stirbt wird er eh nicht. Temps beobachten und gucken ob es akzeptabel ist.