• 30.05.2024, 14:04
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Meine WaKü. will nett so recht .....

Sonntag, 19. Februar 2006, 21:58

Servus,

Ich benötige mal ein wenig Unterstützung. Ich habe meine WaKü korrekt montiert und befüllt.
Sie läuft flüsterleise und mit konstatem fluss.
Ich kann leider keine Wert direkt aus der Wakü liefern da mir noch die einen oder anderen komponenten fehlen.
Da ich natürlich neugierig auf die Leistung der WaKü bin hab ich fix Prime gestartet und mein prozi ma kräftig was zu brettern gegeben----> max heat modus für ca. 2½ std. ;D
Naja die CPU temp. hat sich bei Lüfterunterstützung bei 51° eingependelt. konstant. Das interesante ist aber das ich nur den cpu kühle...... mehr nicht... ist das nicht ein wenig crappy?

Ausstattung:

Aquastream 12V aktuellste. rev.
Airplex 240 + 2x Papst 4412FGLL perm. auf 7V
Aquatube
Cuplex Pro aktuellste rev.
( Düsenkühler ) << er ist nicht verstopft >>

So vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen......
zum auslesen der Werte benutze ich Motherboard Monitor 3.xx

thx
Alonecrow

Re: Meine WaKü. will nett so recht .....

Sonntag, 19. Februar 2006, 22:02

welche Sensoren nutzt du zum Auslesen? Wie ist deine Wassertemperatur?
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Re: Meine WaKü. will nett so recht .....

Sonntag, 19. Februar 2006, 22:14

welche hardware?

bei mir (a64 3200+) bekomme ich unte rlast von smart guardian immer 68°C angezeigt. dieser wert stimmt garantiert nicht.
wie du siehst kann man den board sensoren nicht glauben schenken


am besten ist du misst deine wassertemperatur, sollte diese wenn du nur deine cpu kühlst bei 35°C sein ist alles bestens.

[CENTER][/CENTER]

Re: Meine WaKü. will nett so recht .....

Sonntag, 19. Februar 2006, 22:21

Mein System:

Athlon XP 2700+ @ 2200 mhz
1GB RAM
ASUS A7NAX-E Deluxe
Laut motherboard monitor liest er die sockel diode aus

nicht das beste aber bis jetzt bin ich aber noch zu frieden ::)

thx

Re: Meine WaKü. will nett so recht .....

Sonntag, 19. Februar 2006, 22:34

Bei der Sockel-Diode hast du das Problem, dass jetzt unter anderem auch der Luftstrom fehlt, der mit Sicherheit eine Rolle gespielt hat.

Du kannst mal einen Lüfter nehmen und diesen quasi auf den Bereich um die CPU blasen lassen. Wenn die Temperatur nach unten geht kannst du dir ziemlich sicher sein, dass der fehlende Luftstrom, die Temperaturwerte verfälscht.

Re: Meine WaKü. will nett so recht .....

Sonntag, 19. Februar 2006, 22:34

Hi,

1. was ist an der Temp schlecht ?
2. Tempsensoren von Sockel A Boards sind leider nix wert.

Gruß

Stefan

Re: Meine WaKü. will nett so recht .....

Sonntag, 19. Februar 2006, 22:56

Ahhh okey stimmt den Lüfter draufhalten hab ich noch nicht probiert, ist ja tricky... 8)

Ja ich weis halt nicht ob die temp. okey ist....
aber nach dem Prime test denke das es i.O. geht.
Wie sieht das aber in zukunft aus, ich werde auf jedenfall noch North und Southbridge kühlen und die GraKa.
Dann geht das mit meinen temps doch bestimmt nicht mehr.

Ein großes Lob an Stefan K. !!!!
Ein super netter Verkäufer. Bin froh das ich so ein Fachmann gefunden habe, schöne grüße aus Frankfurt am Main.

Re: Meine WaKü. will nett so recht .....

Montag, 20. Februar 2006, 00:56

Ups ...

dann weiß ich glaub ich wer sich hinter dem Namen verbirgt. Vielen Dank für die Blumen. :)

Die Sockel A Tempfühler sind recht bescheiden, insofern mach Dir keine Gedanken über die Temp, zumal diese unter Vollast bei einem Sockel A CPU vollkommen im grünen Bereich. Liegt.

Auch wenn Northbridge und Grafikkarte dazukommen wird es keine Probleme geben.

Gruß

Stefan

Re: Meine WaKü. will nett so recht .....

Montag, 20. Februar 2006, 01:07

Hi

@ Shoggy gerade die CPU Diode ist es nach meinen Versuchen ziemlich egal ob nen Luftkühler oder Wasserkühler drüber ist. So ist es zumindest bei meinem A7N8X. Die läßt sich nicht so einfach überlisten.

@Alonecrow CPU Temp kommt hin, dann lügen deine Sensoren wenigstens nicht so stark. Ich hab einen XP@2300 und bei einer Wassertemperatur von 35°C sagt mir die Diode etwas von 51°C (Sockel 50°C), wenn ich 15-20°C zur Wassertemperatur dazurechne hab ich auch Werte um die 50-55°C. Was mit den Temperaturen des der Board Sensoren ja einigermaßen übereinstimmt.

@Lüfter
Habs gerade noch mal getestet.
Nach 5min
Diode keine Veränderung (bzw. 51°C) Socket 7°C (43°C) runter, Wassertemperatur 35°C, klar der Lüfter der zum CPU bläst verändert ja schließlich nichts an dem Wasser.
Nach 10min
Diode 51/52°C; Socket 42°C (-8°C), Wassertemp immer noch 35°C.

Alle von mir angegebenen Werte sind mit +-1°C zu betrachten.

Gruß MISZOU

Re: Meine WaKü. will nett so recht .....

Montag, 20. Februar 2006, 02:51

Zitat von »MISZOU«

CPU Diode

[quote author=Shoggy link=board=1;num=1140379106;start=0#4 date=02/19/06 um 21:34:13]Sockel-Diode[/quote]
::) ;D

Re: Meine WaKü. will nett so recht .....

Montag, 20. Februar 2006, 08:53

Okey thanks.

Bin beruhigt und zufrieden 8)


------ close -----

Re: Meine WaKü. will nett so recht .....

Montag, 20. Februar 2006, 10:34

Hi

@ Shoggy ;D

Der "Sockel" wurde durch die Diode übertönt, so dass er es nicht mehr zur Auswertung in meinen Kopf geschafft hat. Beim mir im MBM sind beides CPU nur einmal "Diode" und eben "Sockel".

Aber du hast natürlich recht mit dem was du gemeint hast.


Gruß MISZOU