• 06.06.2024, 07:07
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

120mm Lüfter

Montag, 4. Dezember 2006, 18:52

Hallo!

Ich habe mir 3 airstream Lüfter für meinen Radiator zugelegt. Die Lüfter sind recht leise und sehr gut regelbar. Das Tachosignal wird auch bei sehr niedriger Drehzahl noch zuverlässig übertragen. Nur gibt der Lüfter ein klackern von sich, welches bei allen Drehzahlen gleich laut zu hören ist und somit natürlich besonders bei niedrigen Drehzahlen stört. Egal ob sie mit fest vorgegebenen 5 oder 7 Volt laufen oder ich sie am aquero oder einer Zalmann Lüftersteuerung betreibe - sie klackern. Bei allen dreien das gleiche Geräusch. Ich werde sie auf jeden Fall gegen höherwertige Lüfter austauschen. Leider ein Fehlkauf.
Ich schwanke zwischen Papst 4412F/2GLL und Scythe SFlex 1200.
Über beide habe ich überwiegend gutes gelesen. Einige sagen allerdings der Papst würde auch klackern. Über den Scythe habe ich unter anderem auch hier im Forum gelesen, dass er schlecht regelbar sein soll (bei sehr niedriger Spannung schon hohe Drehzahl).
Mein Lüfter soll bei 12V einen sehr guten Luftdurchsatz haben und dabei noch recht leise sein. Bei Minimaldrehzahl soll er so gut wie unhörbar sein. Auf keinen Fall sollte er klackern oder sonstige Lager- oder Elektronikgeräusche von sich geben. Was haltet ihr von den beiden genannten Lüftern und könnt ihr mir vielleicht noch andere vorschlagen?

Danke!

Makajosch

Re: 120mm Lüfter

Montag, 4. Dezember 2006, 19:17

Papst oder die AC lüfter - wie hi´ßen die nochma?
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Re: 120mm Lüfter

Montag, 4. Dezember 2006, 19:20

airstream?

Re: 120mm Lüfter

Montag, 4. Dezember 2006, 19:21

ließt du auch schlumpf?

die von AC heißen Airstream und die will er net. Nimm dir Päpste und gut ist

mfg b0nez

edit: willkommen im Forum
:rolleyes:

Re: 120mm Lüfter

Montag, 4. Dezember 2006, 19:34

^böh - war da nen ODER zwischen?
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Re: 120mm Lüfter

Montag, 4. Dezember 2006, 19:38

Danke für den Gruß bOnez!

Wär schön wenn jemand mal etwas konkreter antworten könnte. Vielleicht mal Erfahrungen mit den genannten Lüftern. Will nicht noch'n Fehlkauf tätigen.

Re: 120mm Lüfter

Montag, 4. Dezember 2006, 19:50

habe beides hier. Airstream und Papast GL und GLL

also um es auf den Punkt zu bringen: die Papst Lüfter sind den Airstream deutlich überlegen und absolut ihr Geld wert.

Das klackern der Airstream habe ich auch,allerdings wird es sehr leise wenn ich die Lüfter runterregel. Allerdings starten 2 meiner Airstream erst bei fast 50% Leistung. Die Papst starten schon bei 30% und weniger. Drehzahlen sind bei allen recht gut.

Je nach benötigter Leistung würde ich Dir einen Papst empfehlen. Es gibt viele Modelle mit unterschiedlichen Drehzahlen. Mein Favourit ist der GLL. Die klackern kein bisschen.

St.K

Senior Member

Re: 120mm Lüfter

Montag, 4. Dezember 2006, 20:14

Es gibt im Netz reichlich Vergleiche von 120er Lüftern.
Der Papst ist weder von Leistung, Regelungsbereich, Luftdurchsatz oder gar Lautstärke erste Wahl.
Was allerdings so gut wie nie angesprochen wird ist die Lebensdauer. Päpste halten normalerweise mehrere Jahre, während bei vielen der in China gefertigten Lüfter sich hinten bereits nach kurzer Zeit der Aufkleber löst, das Öl ausläuft und man kurze Zeit später einen nervigen Lagerschaden hat.

Daher greife ich weiterhin zu Päpsten, auch wenn die Qualität durch die Fertigungsverlagerung nach Ungarn gelitten hat.

Re: 120mm Lüfter

Montag, 4. Dezember 2006, 20:28

Hi,
erstmal vorweg den idealen Lüfter gibts schon aufgrund gravierender Serienstreuung par tut nicht.

Meine Favoriten sind momentan Rulian Science den hab ich aus einem Chill Innovation Netzteil ausgebaut, ist eigentlich ein asiatischer Billiglüfter, hat aber soweit ich weiss keinen Vertrieb in Deutschland. Hier mal ein Test: http://www.dsl-leitfaden.de/Lueftertest/tabelle.htm

Und noch besser weil noch leiser, ist momentan mein Cooltek Lüfter, der gehörte zum LianLi Gehäuse dazu und ich wollte ihn eigentlich gleich verkaufen oder verschenken...er war also schon Vorverurteilt, aber das Teil hat mich sofort voll überzeugt.

Re: 120mm Lüfter

Montag, 4. Dezember 2006, 23:58

Also ich kann die die Scythe SFlex generell ans Herz legen. Ich hab hier 2 SFlex 800, kein klackern, rattern oder sonst was, bei 12V eigentlich fast nicht wahrnehmbar. Da du sie ja aber regeln willst würd ich dir mindestens die 1200er empfehlen.

Viele Grüße,
00riddler
I7 6700K
Gigabyte Referenz GTX 980 TI mit kryographics @ 1500 CORE und 8000 RAM

Re: 120mm Lüfter

Dienstag, 5. Dezember 2006, 00:43

ich habe noctua lüfter, extremst hässlich die dinger aber super leise bei gescheitem luftdurchsatz, bei 5v nicht hörbar (mit dem ohr direkt am lüfter nat. noch hörbar!). wie die sich auf lange sicht schlagen kann ich nicht sagen, aber die wirken sehr sehr hochwertig. ansonsten habe ich noch nen papst im rechner, auch sehr gute lüfter!