• 30.05.2024, 12:42
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Absoluter Neuling

Dienstag, 27. März 2007, 14:52

Hallo,

da ich ein absoluter neuling im bereich wasserkühlung bin, bräuchte ich ein komplett set. bestehend aus gehäuse und bereits vorinstallierter kühlung. gibt es sowas bei euch zukaufen? und kann ich dort einfach meine alten komponenten(mainboard,cpu,grafik,dvd und festplatte) einsetzen? ist die kühlung soviel besser als das standartverfahren, sprich lüfter? wichtig wäre mir, da mir nun schon zwei mal in meinem "toaster" die grafikkarte durchgebrannt ist, ein gehäuse in dem es mehr als frostig ist ;)) und das meinen extremen umweltbedingungen in meiner wohnung auch noch ausreichend stand hält, die da wären: im sommer tierisch heiss, weil dachgeschoss whg und direkte sonneneinstrahlung und im winter durch massive heizungsbenutzung das selbe spiel;))

vielen dank für die aufgebrachte zeit fürs lesen und beantworten meines threads.

lg marcus

Re: Absoluter Neuling

Dienstag, 27. März 2007, 15:30

Was hast du denn als Hardwarekomponenten??

Edit: Was willst du für die WaKü ungefähr ausgeben??
Im Moment steht nichts zum Verkauf!

Re: Absoluter Neuling

Dienstag, 27. März 2007, 15:33

Hallo Marcus, willkommen im Forum :)

Zu deiner Frage: Ja, es gibt auch Gehäuse mit fertig installierter Wakü; diese gehen bei knapp 300€ los bis hin zum LianLI mit Aquaero für 660€, es ist also für (fast) jeden Geldbeutel was dabei ;)
Einfach im Shop nach Wasserkühlung -> Systeme suchen.

Hinzu kommen dann noch Netzteil (falls noch nicht vorhanden) und die entsprechenden Kühler für CPU, Chipsatz und Grafikkarte und weiteres Zubehör nach Wunsch. Da können wir dir aber erst helfen, wenn du deine vorhandenen Komponenten weiter spezifizierst.

Die Kühlleistung ist in jedem Fall besser und leiser als mit Luftkühlung; jedoch erreicht man mit Wakü genauso wenig Temperaturen unter der Raumtemperatur wie mit Luftkühlung. Wenns in deinem Zimmer also im Sommer 40° hat, kommst mit Wakü auch nicht unter diese Temperatur. Aber mit hoher Wahrscheinlichkeit auf jeden Fall unter die Temperatur die du jetzt mit Lukü hast.

Re: Absoluter Neuling

Dienstag, 27. März 2007, 16:14

vielen dank schon mal für die schnellen antworten, nun erstmal mein momentanes system:

amd 64 3700+
geforce 7900 GT (256mb)
2 gb ram
160 gb festplatte

da die grafikkarte ja defekt zusein scheint, wird sie demnächst dann ebend mit einer direct x 10 GF8800GTs oder x ausgetauscht(muss mich da noch schlau machen!) eine zweitfestplatte wird auch noch zugelegt...und wenn das alles steht mache ich mich an ein neues mainboard mit neuer cpu...wichtig ist mir nur eine ausreichende kühlung, sei es nun wasserkühlung oder irgendwas anderes...hauptsache meine componenten halten ein wenig länger ;))

langen euch diese angaben oder muss ich detailierter werden...wenn ja muss ich das nachher zuhause machen, sitze momentan im büro und habe die details net im kopf.

was für eine kühlungsmethode würdet ihr empfehlen? für das neue gehäuse mitsamt kühlung würde ich max. 400 euro ausgeben, achja neues netzteil hab ich auch gleich mit meiner grafikkarte damals gekauft...wenn mich nicht alles irrt warens so um die 500+ Watt

lg marcus

Re: Absoluter Neuling

Dienstag, 27. März 2007, 19:40

Was meinst du mit neuem Gehäuse mitsamt Kühlung 400€?
Nur fürs fertige Gehäuse oder incl. CPU- Chipsatz-, Grakakühler? Das wird wohl nix. Außer du besorgst die woanders ein günstiges Gehäuse, sägst selber und nimmst eines der Einsteigersets, etwa das hier: High End 360 V2 Supply Kit (aquastream 12 V, airplex XT 360, 3x airstream) für 240€ plus entsprechende Kühler und Zubehör. dann könntest du es knapp schaffen. Und das selber basteln macht eh mehr Spaß :)
Außerdem würde ich generell einen 360er Radi empfehlen, und der ist hier nur beim LianLi drin, und das wären dann 500€ ohne Kühler (wobei die LianLi-Gehäuse richtig geil sind ;)) Oder du schaust bei AC Berlin, die bieten das Aussägen des Radi-Ausschnitts als Dienstleistung gegen Aufpreis beim Kauf eines Gehäuses an und haben eine größere Auswahl.

Wenn du partout nicht sägen willst, könntest aber auch das Aquaduct (externe Wakü) 360XT nehmen und dein jetziges Gehäuse behalten :)

Was die Graka anbelangt: Wenn du eine 8800er neu kaufen willst, würde ich dir eine aus dem Shop mit fertig montiertem Kühler empfehlen, die Montage des aquagraFX für die 8800er scheint ein ziemliches Gefriemel zu sein...
Und dann am besten gleich und nicht erst die 7900er für ein paar Wochen weiterverwenden, da ´die grakakühler nicht untereinander passen und du den für die 7900er umsonst gekauft hättest.

Für Empfehlungen zu deinen Komponenten ist vor allem das Mainboard, CPU-Sockel und Chipsatz wichtig, da die Blenden der Kühler davon abhängen.

Re: Absoluter Neuling

Mittwoch, 28. März 2007, 14:14

Also es würde auch das Chieftecgehäuse mit den 120er Radis gehen allerdings kommst du dann mit Kühlern auch nicht unter 400euro...

Also 240er bzw 2*120er reichen für die Komponentnen auch aus um diese leise zu Kühlen. Allerding hat man mit dem 360er bissel mehr Leistung in der Hinterhand, falls das ganze doch mal ne ecke wärmer wird.

Die Graka würde ich auch von AquaComputer mit direkt montiertem Kühler kaufen, du hast da nicht nur die Fummelarbeit nicht, sondern deine Garantie von der Graka bleibt erhalten. (was bei dir ja nicht verkehr ist^^)