• 10.06.2024, 01:55
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

20 oder 30% G12

Donnerstag, 17. Mai 2007, 00:11

Hey Leute, helft mir doch mal schnell auf die Sprünge: Wie ist das empfohlene Mischungsverhältnis von Wasser und G12 für die Wakü?

Re: 20 oder 30% G12

Donnerstag, 17. Mai 2007, 00:56

20

Re: 20 oder 30% G12

Donnerstag, 17. Mai 2007, 00:58

Re: 20 oder 30% G12

Donnerstag, 17. Mai 2007, 01:10

Danke, hätte ich eigentlich auch drauf kommen können. Außerdem hab gerade festgestellt, dass es auch in den FAQ steht. ::)

Re: 20 oder 30% G12

Donnerstag, 17. Mai 2007, 04:13

hab nur 5 % G48 drin, reiner Kupferkreislauf xD

Re: 20 oder 30% G12

Donnerstag, 17. Mai 2007, 15:02

Zitat von »AquAnakin«

hab nur 5 % G48 drin, reiner Kupferkreislauf xD


schön wers... vergiss nicht das die Anschlüsse aus Edelstahl sind... :-X ;)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: 20 oder 30% G12

Donnerstag, 17. Mai 2007, 18:46

ja die sind vernickeltes Messing und die kratzt das nicht die Bohne ^^. Der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt das auch noch Edelstahl in einem Kühler ist und dem kratzt das auch nicht die Bohne :)

Die elektrochemischen Potenziale liegen dicht beieinander, Korrosion ist kein Thema. Meine 5 % reichen locker um das zu puffern und biologischen Befall vorzubeugen. Ich benutzte diese Mischung nicht erst seit gestern sondern habe längere Erfahrungen.

Ich möchte natürlich anderen mit elox. Alukühlern trotzdem die 20% Mischung empfehlen. Man kann ja nie wissen wie zuverlässig die Eloxalschicht schützt weil es ja anscheinende größere Qualitätsunterschiede gibt.

mfg