• 08.06.2024, 07:17
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Galle

Junior Member

aquaduct 360 XT bei mir brummt die Pumpe

Samstag, 2. Juni 2007, 21:29

Hallo,

ich habe mir vor kurzer Zeit das aquaduct 360 XT gekauft. Habe auch alles Ordnungsgemäß nach den Handbuch installiert. Das aquaduct 360 XT mit destiliertes Wasser + ACfluid befüllt und das Kühlsystem komplett entlüftet. Mein Problem ist das jedesmal nach den Rechnerstart ca. +/- ~1 Stunde das aquaduct 360 XT ein lautes brummendes Pumpengeräusch von sich gibt. Also genau hinter den Schriftzug "aquaduct - aquacomputer_made in germany". Da ich es nicht genau weiß, nehme ich mal an daß es sich um die aquaduct Pumpe hinter Metallabdeckung handelt. Das aquaero Display zeigt mir --> Periph. Einstell. --> compactstream --> Soll-Frequenz : 50Hz an. Also die Pumpe ist in der "Standart" Frequenz und es brummt ziemlich nervig vor sich hin. Also das aquaduct 360 XT läuft zudem bei mir "passiv". Leider umso ärgerlicher ist das ständig zu hörende brummende Pumpengeräusch. Habt Ihr vielleicht eine Lösung wie ich das Pumpenbrummen eindämmen kann? Was kann ich tun?? Bin schon am überlegen ob ich es an Aquatuning zurückschicke. Obwohl ich das aquaduct 360 XT echt sehr gut finde. Ausser daß es nicht leise ist. Was eigentlich bei einer Wasserkühlung ob nun extern oder intern sein sollte. :'(

[hr]
aquaero Daten:

aquaduct v4.10e Firmware: 4.10
---
Hw. Rev. : 4.0 Serial: 5377
---
Wasser Ein: 30,2 Grad
Wasser Aus: 30 Grad
---
Durchfluss: 41,21 Liter/Stunde
---
Luft Einl. : 29,8 Grad
Luft Ausl.: 29,1 Grad
---
CS1:I: ~1000 mA P: 11,9 W
Soll: 50 Hz Ist: 50 Hz
---
alle drei Lüfter sind aus also auf 0 Upm


---

installierte Hardware:

Wasserkühler: cuplex XT ( CPU E6600), Spannungswandler-Kühler für ASUS-Mainboards (von aqua Computer), twinplex CP4-Typ 1.

Gehäuse: Enermax Blue Viper CS-718-S (Mainboard gedreht eingebaut)

Mainboard: Asus P5W DH Deluxe + CPU: Intel Core 2Duo E6600

Grafikkarte: XFX GeForce 8800 GTS 640MB (noch Luftgekühlt
)

---

Everest Edition 2007
Computer --> Sensorenauslese

Motherboard Name Asus P5W DH

Temperaturen
Motherboard 45 °C (113 °F)
CPU 23 °C (73 °F)
1. CPU / 1. Kern 40 °C (104 °F)
1. CPU / 2. Kern 40 °C (104 °F)
Grafikprozessor (GPU) 56 °C (133 °F)
GPU Diode 63 °C (145 °F)
GPU Speicher 55 °C (131 °F)
GPU Umgebung 52 °C (126 °F)
SAMSUNG HD501LJ 29 °C (84 °F
)
[hr]
Mit freundlichen Grüßen Andre'

Re: aquaduct 360 XT bei mir brummt die Pumpe

Samstag, 2. Juni 2007, 21:30

was passiert wenn du die pumpe übertaktest?

Galle

Junior Member

Re: aquaduct 360 XT bei mir brummt die Pumpe

Samstag, 2. Juni 2007, 21:42

Zitat von »SG`area50«

was passiert wenn du die pumpe übertaktest?


Hallo @SG`area50,

bei Periph. Einstell. --> compactstream --> Soll-Frequenz : 50Hz habe ich so ein tiefes brummendes Pumpengeräusch. Jetzt habe ich mal die Periph. Einstell. --> compactstream --> Soll-Frequenz : auf 70Hz angehoben. Und bekomme ein etwas angenehmeres höheres brummendes Pumpengeräusch. Danke für den Tip! :) Aber ist für den Dauereinsatz eine übersteuerte Pumpe (70Hz) gut?? Nicht daß die Pumpe dann heiß läuft. *g*

aquaero Daten:

aquaduct v4.10e Firmware: 4.10
---
Hw. Rev. : 4.0 Serial: 5377
---
Wasser Ein: 30,3 Grad
Wasser Aus: 30,0 Grad
---
Durchfluss: 54,71 Liter/Stunde
---
Luft Einl. : 29,9 Grad  
Luft Ausl.: 29,1 Grad
---
CS1:I: ~885mA P: 10,5 W
Soll: 70 Hz Ist: 70 Hz
---
alle drei Lüfter sind aus also auf 0 Upm

Mit freundlichen Grüßen Andre'

Re: aquaduct 360 XT bei mir brummt die Pumpe

Samstag, 2. Juni 2007, 21:43

das übertakten ist ja ein feature also kein garantie verlust und die pumpe wird nicht zu heiß, sie ist ja wassergekühlt ;)