• 04.06.2024, 12:43
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Schmodder, Korosion, defekte Spawa-Kühler

Freitag, 7. November 2008, 23:31

3 Probleme:

1. Problem = glaub ich gelöst ... hoffentlich, aber das Ausmaß ist schon übelst gewesen, und das trotz AC-Fluid in der vorgegebenen Mischung.
hab das letzte mal ja nur den CPU KÜhler sauber gemacht... nunja mein Aquajet ist von alleine wieder sauber geworden ...
habe diesmal die ganzen anderen Kühler gereinigt ... nunja :) ich wusste was mit meiner Zeit anzufangen...
habe hier mal vorher nachher gepostet ^^





habe wirklich alles nochmal auseinander gebaut und nochmal sauber gemacht (mit Zitronensäure) gespült usw..
Alles wiederzusammengebaut und mit dem letzten Rest AC-Fuildgemisch gefüllt... werde jetzt mal schauen, wenn das ganze wieder von vorne los geht, dann wechsel ich mal den Koroschutz :(


2. Problem:hab jetzt lange gerätselt, ich finde keine Lösung ohne Angst um die Spawas zu haben ...
es geht um den der am Rand vom Board sitzt. ich krieg diesen Kühler nicht so fest, dass er nicht wackelt... klar könnte ich die Schrauben noch fester anziehen, aber ich weiß nicht ab wann es den Spawas nimmer gefällt ... ähnlich natürlich mit dem Kippeln. Die Kühlleistung ist in Ordnung (keine Wärme auf dem Mainboardtray merkbar und wenn ich mit meinen "dünnen fingerchen" hinter das Mobo lange auch net. auch net unter vollast) ...
Aber ist das wirklcih so angedacht dass das ding so vor sich hin hampelt?

3. hab mich immer gefragt warum die Nylonschrauben wenn ich sie einmal wieder rausgeschraubt habe, so total zerrupft sind. Nachdem mir langsam die funktionierenden Nylons ausgehen hab ich mir Metallschrauben geholt. Das klappt auch perfekt wenn man mit gefühl an die sache geht, aber bei dem Spawakühler der zwischen CPU und IO kommt habe ich keine Chance gehabt die Metallschraube reinzubekommen...
nunja angeschaut und dann das gesehen:

Das Gewinde, bzw die Lochwand ist eingedellt (kommt leider net so gut raus). Die Nylonshrauben verformen sich um da reinzupassen, die Metallschrauben geben kein Stück nach ==> passt net.
Nun steh ich da mit offenem Haar und weiß net so recht was ich machen soll. ... diese Delle war ich nicht, und ehrlich gesagt könnte ich mir auch gar net vorstellen wann die hier bei mir reingekommen sein sollte... denn so leicht verbiegt man das Kupfer nun nicht, und runtergefallen ist mri das Ding nie... zumal hier nur Teppich ist...

Irgendwelche Ideen ?

Re: Schmodder, Korosion, defekte Spawa-Kühler

Samstag, 8. November 2008, 01:10

zu 1.

das liegt meiner meinung nach am ACfluid. nimm einfach einen richtigen korrosionsschutz wie glysantin.

Re: Schmodder, Korosion, defekte Spawa-Kühler

Samstag, 8. November 2008, 08:04

Mit ACFluid gibt es immer wieder mal Problemberichte...

Ich habe selber ein ähnliches Problem gehabt und mehrmals versucht die Wasserkühlung zu reinigen aber letztendlich ist es mit dem Schmodder immer wieder losgegangen.
Am Ende war ich so frustriert dass ich gerne die ganze Kühlung rausgeworfen hätte.
Jedenfalls hat sich herausgestellt dass ACFluid unter gewissen Umständen (keine Ahnung welche genau) das System nicht ausreichend vor Korrosion schützen kann.

Wenn du mit der Färbung von Glysantin leben kannst wäre es meiner Meinung nach eine gute Idee das mal zu versuchen.
Mir hat es die Freude an der Wasserkühlung gerettet ;)

Re: Schmodder, Korosion, defekte Spawa-Kühler

Samstag, 8. November 2008, 10:07

Die Beschädigung am Gewinde sieht schon komisch aus....

Ränder entgraten und Gewinde nachschneiden sollte ihn wieder voll funktionsfähig machen.
******* *******

Re: Schmodder, Korosion, defekte Spawa-Kühler

Sonntag, 9. November 2008, 19:11

Und wenn nix mehr hilft, Gewindeschraubnippel ebnen,
Loch durchbohren und ne längere Schraube mit Isolierscheibe+Mutter verwenden
P4/3Ghz@WaküEigenbau; AmdAthlonXP1700+@cuplex; Q6600@wakü cuplex;i7-5820k@wakü cuplex;I7-10700k@wakü cuplex
4870 @Wakü-selbstbau; R9-290@wakü aquacomputer; Zotac 980TI@WaküZotac; RTX2080FE@WaküAquacomputer; RTX3070TI@WaküBykski

Re: Schmodder, Korosion, defekte Spawa-Kühler

Dienstag, 11. November 2008, 02:02

Zitat von »PsiQ«

Und wenn nix mehr hilft, Gewindeschraubnippel ebnen,
Loch durchbohren und ne längere Schraube mit Isolierscheibe+Mutter verwenden


bevor du das versuchst, schreib bitte an den Support und frag wegen Garantie und Austauch nach. Meist geht das schnell und problemlos.

Gruß
akula
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup:

Re: Schmodder, Korosion, defekte Spawa-Kühler

Sonntag, 16. November 2008, 13:56

hat irgendjemand ein vorschlag zu punkt 2 ?
vielleicht alles verschlauchen und dann fester anziehen ?

Re: Schmodder, Korosion, defekte Spawa-Kühler

Sonntag, 16. November 2008, 14:06

meine wackeln auch, das liegt aber an den wärmeleitpads. wenn ich die voll anziehen würde, dann würde mein board vermutlich aussehen wie eine schwarze banane ^^

Re: Schmodder, Korosion, defekte Spawa-Kühler

Sonntag, 16. November 2008, 16:25

rofl jupp das gefühl kenne ich.
aber ich nehme mal an dass jeder andere schlauch (möchte ja auf Masterkleer 13/10 umsteigen) weniger druck auf die KÜhler aufbaut wie der Pur schlauch... von daher sollte ich eigenltich aufhören mir gedanken darüber zu machen.

Hab mit AC Kontakt aufgenommen, ich schick den defekten Spannungswandlerkühler ein, da ich eh ne woche wegfahre bietet sich das dann an :D