• 02.06.2024, 18:18
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Rainy

Junior Member

daueralarm durchfluss bei 720XT

Montag, 11. Mai 2009, 19:58

vorweg nutze wasserkühlungen seit jahren kenn mich also aus nur bei dem neuen aquaduct 720 xt mark III ceramic steh ich am schlauch

hab wasser reingemacht (ja ins rechte) dann das system befüllt noch 1 360+ einen 240iger will das system leise betreiben also alles entlüftet

60min im leerlauf durchspüllen lassen alles dicht.

also alles richig eingesteckt und hochgefahren windoff deskop noch gesehn dann off alles is runtergefahren(bios cpu temp über 90 Grad)

also alles wieder umgesteckt und den labi an das 720XT angesteckt software drauf und alles eingeschalten

da hab ich dann gesehn das die pumpe bei

12Volt

483mA

4,83W

aber durchfluss 0

also die schläuche in einen kübel und eingeschalten es kam was aber extem wenig also hab ich mal 5liter durchgejagt (im kübel aufgefangen)

aber es wurde nicht besser komisch ist nur das system baut ein vacuum auf . das heist ja die pumpe geht nur kein druck auf der leitung



hab ich was falschgemacht?

Montag, 11. Mai 2009, 22:01

schließe das aquaduct mal kurz, dh einen kurzen schlauch direkt vom ausgang zum eingang. Dann das system richtig entlüften lassen und die Pumpe auf Max stellen.

mich

Junior Member

Montag, 11. Mai 2009, 22:05

Eventuell die Sperrhähne am Aquaduct nocht nicht geöffnet :D ?

RE: daueralarm durchfluss bei 720XT

Montag, 11. Mai 2009, 22:10

vorweg nutze wasserkühlungen seit jahren kenn mich also aus nur bei dem neuen aquaduct 720 xt mark III ceramic steh ich am schlauch
Nu, wenn du auf' Schlauch stehst brauchst du dich über Durchflußprobleme nicht zu wundern... :D

Lg

Leto
Verkaufe Intel PRO/1000 PT Server Adapter, 2x 1000Base-T, PCIe x4 D33025 für 50€ + Versand

Karte hat zwei 1GB-Ports, Anschluss: 2x RJ45 • Chipsatz: Intel 82571GB • Besonderheiten: Wake on LAN, VLan, BootRom, PCIe x4, diese Karte ist unbenutzt, nur in einer OEM Verpackung. Low-Profile, Adapterblech für normale Bauhöhe liegt bei.

Die gleiche Karte läuft in meinem Server unter Linux einwandfrei.

Rainy

Junior Member

Dienstag, 12. Mai 2009, 09:48

also ich habs 3h durchlaufen lassen (dh einen kurzen schlauch direkt vom ausgang zum eingang) ohne erfolg schätztmal das teil ist hin

Dienstag, 12. Mai 2009, 09:54

Das du nach einem WIndows Start und dann ins Bios schauen 90°C CPU Temp hast glaube ich dir, aber es liegt nicht am Aquaduct, weil so schnell kann das wasser nicht aufgheitzt werden. Evtl. noch die Folie am CPU Kühler dran?

Rainy

Junior Member

Dienstag, 12. Mai 2009, 10:41

ne das system is 3jahre alt hab einfach das alte ebgeschossen (Wasserkülung) und das neue draufgesteckt direckt auf den cpu kühler zuerstmit den 320 +240 igern dann ohne konnte mir

nicht vorstellen das es hin is währe das erste mal das ich was von aqua bekomme was streickt und der support antwortet auch nicht echt komisch machen die dicht?

Dienstag, 12. Mai 2009, 13:09

Hier macht keiner "dicht", im Gegenteil, wir bauen an !

Rainy

Junior Member

Dienstag, 12. Mai 2009, 13:57

gerade ne mail von caseking erhalten sie schen mir ne neue pumpe danke für eure hilfe

Dienstag, 12. Mai 2009, 19:43

Neue Pumpe? ?(

Rainy

Junior Member

Dienstag, 12. Mai 2009, 20:59

naja es geht ja alles nur das wasser läuft tröpfchenweise fast so als wenn das pumpenrad durchdreht oder abgebrochen sei

Dienstag, 12. Mai 2009, 21:38

Ich frage so zweifelhaft weil du ein aquaduct hast. Wenn da die Pumpe tatsächlich nicht korrekt funktionieren sollte ist das Problem nicht mit einer neuen Pumpe gelöst da du die nicht selbst tauschen kannst bzw. ich dir eindringlich davon abrate.