• 02.06.2024, 02:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: ATi aber kein ATI Twinni, wie noch?

Donnerstag, 29. Januar 2004, 17:59

Der ATI Twinplex ist dafuer das er NICHT auf dem Rahmen liegt sondern DIREKTEN Kontakt zur GPU hat = bessere Kuehlleistung

Ist der Spacer zu niedrig ist es egal.

Die Gefahr des verkannten besteht also erst dadurch dass man einen ATI Twinplex hat und soll nicht dadurch behoben werden.
Wer es schafft die GPU ueber das verkannten eines Kuehlers zu brechen hat es nicht besser verdient.
Etwas Nachdenken schadet nie...
Es gibt Leute die weniger Grips haben als ich, dass sollte euch Angst machen!

Re: ATi aber kein ATI Twinni, wie noch?

Donnerstag, 29. Januar 2004, 20:21

Zitat von »Seraphim«

Der ATI Twinplex ist dafuer das er NICHT auf dem Rahmen liegt sondern DIREKTEN Kontakt zur GPU hat = bessere Kuehlleistung

Ist der Spacer zu niedrig ist es egal.

Die Gefahr des verkannten besteht also erst dadurch dass man einen ATI Twinplex hat und soll nicht dadurch behoben werden.
Wer es schafft die GPU ueber das verkannten eines Kuehlers zu brechen hat es nicht besser verdient.
Etwas Nachdenken schadet nie...


Dann gab es zu Anfang der "nakten" DIE's ja sehr viele die es nicht besser verdient haben, naja auch egal, mein EVO auf der Graka hat ja auch nichts zerstört.

Ich finde den ATI-Twinni sogesehen aber absolut sinnlos.

Re: ATi aber kein ATI Twinni, wie noch?

Donnerstag, 29. Januar 2004, 20:31

Korrekt, Grobmotoriker ohne Gehirn haben es nicht besser verdient und Erfahrung will bezahlt werden entwender in Form eines Fachmanns oder einer neuen Karte.

Wer es auf jedes Grad abgesehen hat fuer den ist das sicher keine schlechte Sache.
Ich wuerde die direkte Auflage ebenfalls bevorzugen.
Es gibt Leute die weniger Grips haben als ich, dass sollte euch Angst machen!

Re: ATi aber kein ATI Twinni, wie noch?

Donnerstag, 29. Januar 2004, 20:37

Zitat von »TurricanM3«


Ich finde den ATI-Twinni sogesehen aber absolut sinnlos.


Stimmt, wenn selbst die Original-Kühler unten plan sind...

dohmian 8)

Re: ATi aber kein ATI Twinni, wie noch?

Donnerstag, 29. Januar 2004, 20:40

dann kauft euch keinen ;)

ich mein, wenn es jemanden um den optimalen Anpressdruck geht, kann er sich einen kaufen, wer schon 'nen normalen hat und keinen kaufen will kann entweder mehr WLP benutzen oder seinen Twinnie entsprechend "verformen". Der ATI- Twinnie ist eine Option, kein Muß. Wo ist das Problem? ::)
Gute work-live-balance ist, wenn man von seinem Privatleben erschöpfter ist als von der Arbeit.

Re: ATi aber kein ATI Twinni, wie noch?

Donnerstag, 29. Januar 2004, 21:11

das siehst du ganz richtig ;)
Lebe für den Augenblick und die Zeit wird stillstehen!

Re: ATi aber kein ATI Twinni, wie noch?

Freitag, 30. Januar 2004, 09:55

Zitat von »hobbes_dmS«

wer schon 'nen normalen hat und keinen kaufen will kann entweder mehr WLP benutzen oder seinen Twinnie entsprechend "verformen".


Warum das? Wenn der originale Lüfter plan ist, dan kan ich auch einen ganz "normalen" Twinplex nehmen ohne verformen und verbiegen oder Ecken abdremeln... WLP habe ich auch benutzt, aber nur soviel, das die GPU gerade bedeckt ist und nicht so viel, dass da ein dicker Klecks drauf ist. Alles andere ist nur Sauerei und später schwierig wieder weg zu bekommen.

dohmian 8)

Re: ATi aber kein ATI Twinni, wie noch?

Freitag, 30. Januar 2004, 12:59

Sogar die Standartluftkühler sind oft nicht an den Höhenunterschied angepasst, warum sollte das dann bei einem Wasserkühler notwendig sein? Musst nicht mal mehr WLP nehmen... bei mir war der Kontakt auch so super!

Re: ATi aber kein ATI Twinni, wie noch?

Freitag, 30. Januar 2004, 15:05

Zitat von »der_fetti«

Musst nicht mal mehr WLP nehmen... bei mir war der Kontakt auch so super!


Das mag sein, trotzdem würde ich um kleinste Unebenheiten auszugleichen dennoch eine gute Wärmeleitpaste verwenden ;-)

dohmian 8)