You are not logged in.
Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Friday, December 23rd 2011, 5:57pm
Zitat von »Dino«
...lauter spinner
(wehe, das nimmt jemand in seine sig)
dino
Stimmt, und man hat auch immer bei den Vergleichstests gesehen, dass AC was den Durchflusswiderstand anbelangt, nicht auf den vorderen Rängen rangiert. Ich wollte hier keine Diskussion bzgl. "High-Flow" aufmachen, als Ingenieur ist mir die Strömungslehre nicht ganz unbekannt. Ich wollte lediglich Punkte anführen, die man optimieren könnte. Ich würde mir bedenkenlos einen Komplettkühler von AC in den Rechner einbauen, nur schläft die Konkurrenz nicht, und zum Anderen sind dies triviale Änderungen, Die Abhängigkeit zwischen Kühler und Anschlussblock habe ich ja auch erwähntSind wahrscheinlich genauso groß wie bei den vorherigen Kühlern.![]()
Will ich aber nichtDie bekommste bei einem der Mitbewerbern.![]()
Diese Ansicht teile ich nicht mit dir. Bei der 7970 kommen nach den RAM-Bausteinen erst eine durchgängige Reihe Kondensatoren und danach eine Reihe Spulen. Keins der Bauteile passt zu den Langlöchern, gleiches gilt für die 7950. Möglicherweise kennt AC ein mir unbekanntes Platinenlayout.Ihr seid ein paar Spezialisten ... die Löcher waren schon bei früheren Versionen da und sind durch elektronische Bauteile bedingt, die Platz benötigen.
-