• 07.06.2024, 12:07
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Re: Beidseitig-Sebstständig-Abdichtende Kupplungen

Freitag, 16. August 2002, 00:20

Zitat von »PatricksWelt«

Das wäre ja schon Dummheit!

...aber so eine Schaltung ist gut, hab ich gerade auf dem Tisch liegen! das ist aber eher für den fall daß die pumpe ausfällt oder ein Leck im System ist, wenn man den PC einschaltet und irgendwelche Komponenten vergisst, dann ist man selbst schuld!



da hab ich eine andere auffassung. du kannst gar nichts dafür, wenn du es vergißt, das hat mit dummheit überhaupt nichts zu tun. vergessen ist auch keine sache des willens, gegen das vergessen bist du machtlos, so wie dein pc machtlos ist, wenn du ihn abschaltest.

Re: Beidseitig-Sebstständig-Abdichtende Kupplungen

Freitag, 16. August 2002, 00:26

Na gut ! Fehler sind Menschlich!

..aber was soll man denn noch alles absichern?

am besten einen Näherungsschalter - sobald sich ein DAU dem Rechner nähert muss er selbsttätig abschalten um sich selbst zu schützen!
[Captain] I thought you were going to upgrade this ? [Lt. Commander Tucker] That is the upgrade. Well, if you want, I can change the color ! Enterprise Episode 12 - Silent Enemy

Re: Beidseitig-Sebstständig-Abdichtende Kupplungen

Freitag, 16. August 2002, 00:33

lol, aba was machste dann auf ner lan?
da läuft doch alle paar minuten n dau am rechner vorbei... ::) ;D ;D ;D ;D

Re: Beidseitig-Sebstständig-Abdichtende Kupplungen

Freitag, 16. August 2002, 00:57

Zitat von »r1ppch3n«

lol, aba was machste dann auf ner lan?
da läuft doch alle paar minuten n dau am rechner vorbei... ::) ;D ;D ;D ;D


*LOL*

...na siehste
[Captain] I thought you were going to upgrade this ? [Lt. Commander Tucker] That is the upgrade. Well, if you want, I can change the color ! Enterprise Episode 12 - Silent Enemy

Re: Beidseitig-Sebstständig-Abdichtende Kupplungen

Freitag, 16. August 2002, 01:09

feine sache !

könnten in meiner nächsten bestellung dabei sein. :)

Nuld

Senior Member

Re: Beidseitig-Sebstständig-Abdichtende Kupplungen

Freitag, 16. August 2002, 02:55

Zitat von »Stephan«

Ja - natürlich. Aber im Regelfall wird man sich wohl eher auf zwei beschränken.

Wer sein ganzes System hot-plug&cool-fähig machen will, dem empfehle ich die Anschaffung einer Kolbenpumpe.


Na endlich, darauf habe ich schon über ein halbes Jahr gewartet und jetzt hab ich vor 3 Wochen meinen Rechner zusammen gebaut ;)

Könntest du mir mal bitte erklären was eine Kolbenpumpe ist und wo der Unterschied zu einer "normalen" Pumpe liegt?

Und habt ihr schon mal gemessen, um wieviel sich der Durchfluss beim Einbau von 2 solchen Kupplungen verringert hat?

Nuld

Re: Beidseitig-Sebstständig-Abdichtende Kupplungen

Freitag, 16. August 2002, 10:16

hm.. 20€.. und ich bräuchte 3. och man eigentlich wollte ich doch sparen.
aber eigentlich wollte ich noch zusätzlich einen externen radi anschließen... dehn ich abklemmen kann und trotzdem alles läuft. schwere entscheidung.

ich glaub ich wart erstmal ab (bis zum nächsten Lon *g*)
ich bin auch Ohne Signatur wichtig :D

Re: Beidseitig-Sebstständig-Abdichtende Kupplungen

Freitag, 16. August 2002, 13:56

Zitat von »Nasdaq«

kann mir einer ein paar anwendungsmöglichkeiten für das ding nennen? Ausser das man gleich 2 davon kauf und damit eine komponente schnell ausstecken kann? die dinger sehen ja cool aus, aber mir fallt grad nix ein ::) *müd bin und am schlauch steh*


ich könnt sowas brauchen


würde den transport enorm erleichtern :)
Verwende keine sinnlose Gewalt. Hol einen größeren Hammer.

raken

Junior Member

Re: Beidseitig-Sebstständig-Abdichtende Kupplungen

Freitag, 16. August 2002, 16:08

Zitat von »PatricksWelt«

am besten einen Näherungsschalter - sobald sich ein DAU dem Rechner nähert muss er selbsttätig abschalten um sich selbst zu schützen!


Gut, wo gibts den? Hoffendlich zaehlt man mit Alk-Promille > xxx nicht ploetzlich als DAU :P
The box said it requires Windows 95 or better so I installed Linux

Re: Beidseitig-Sebstständig-Abdichtende Kupplungen

Mittwoch, 18. September 2002, 13:17

Hey, dann kann ich meinen Mainboard-Schlitten jetzt ja doch rausziehen.

;D