• 22.01.2025, 14:49
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Tuesday, January 18th 2011, 10:15am

sagt mal wieviel Unterschied liegt denn zwischen einem Cuplex xt di und dem Kryos?
Lohnt der Wechsel und falls ja welche Variante des Kryos sollte man nehmen? Reicht der Delrin oder muss es der HF sein ;)


Der unterschied sind eine zwischen 7K und 19K niedrigere Temperatur mit einem 360mm Radiator.


das kann man leider nicht verallgemeinern.
Es kann schon durch eine besserer Montage bessere Temperaturen zu Stande kommen.
Festhalten kann man das die Temps besser werden. einen zweistelligen Temperaturunterschied zweifel ich jetzt einfach mal bei den meisten Nutzern an.
:rolleyes:

Tuesday, January 18th 2011, 11:40am

Reicht der Delrin oder muss es der HF sein ;)


Unter dem XT .925 silver edition würde ich gar nicht anfangen. ;)

Tuesday, January 18th 2011, 12:59pm

Es kann schon durch eine besserer Montage bessere Temperaturen zu Stande kommen.
Das setzt dann aber vorraus, dass erstens eine schlechte Waermeleitpaste verwendet wurde und zweitens die vorige Montage wirklich extrem schlecht war. Montage hat hoechstens einen 1K Unterschied, welcher aber ebenso auf Lufttemperaturunterschiede zurueckzufuehren waere weil man mal eben die Tuer aufgemacht hatte.
Festhalten kann man das die Temps besser werden. einen zweistelligen Temperaturunterschied zweifel ich jetzt einfach mal bei den meisten Nutzern an.
Von 74 an Core 0 zu 55C unter Vollast sind 19K Unterschied. Alles bis auf den CPU Kuehler ist gleich gewesen. Im Leerlauf war der Temperaturunterschied dann nicht mehr so gross.
I'm your creativity creator™ :)
Professionelle Kühlermontagedienste 15-30€ + Versand auf Anfrage

Rack-Zero

Junior Member

Tuesday, January 18th 2011, 1:58pm

jetzt mal im Ernst. Gibt es absgesehen vom .925er große Unterschiede zwischen den Kryos? Die Böden sind ja alle gleich, daher sollten die sich doch nicht viel nhemen oder?

Tuesday, January 18th 2011, 2:21pm

Die nehmen sich nicht viel... wenns dir nur um die Kühlleistung geht, nimm den Delrin, der hat unter dem Gesichtspunkt einfach das beste P/L.

Cueball

Junior Member

Thursday, March 31st 2011, 8:28pm

Hallo!

Gibt es von der Backplate für den Kryos HF (Sockel 1155) eine neue Version?
Meine, die beim HF mit dabei war, sieht ganz anders aus, als die auf den Produktfotos.
Leider komme ich nicht ohne Komplettzerlegung an die Rückseite des Mainboards (P8P67 Pro), um 'mal kurz' dranzuhalten ob es passt.

Gruss,
Dirk

Shoggy

Sven - Admin

Thursday, March 31st 2011, 8:43pm

Die Backplates sind jetzt nach AMD und Intel getrennt. Vorher war das kombiniert.

Cueball

Junior Member

Thursday, March 31st 2011, 9:23pm

Alles klar, danke!.....

Tuesday, May 3rd 2011, 10:07pm

Die Backplates sind jetzt nach AMD und Intel getrennt. Vorher war das kombiniert.


Hallo,
heißt das, dass die Umrüstsätze von z.B. 1155 nach AM3 entgegen der Beschreibung bei den PRO / XT / HF: "Lieferumfang: 2 Edelstahl-Halterungsbleche "
mit einer neuen Backplate ausgeliefert werden?

Habe mir den Kryos XT für mein neues Board schon gekauft, sollte ein 1155 Sockel werden. Aber das scheint sich doch nach hinten zu verschieben. Im Moment gaaaanz weit weg......
Da würde ich den doch gerne auf mein bestehenden AM3 schrauben und den Evo ablösen.

Shoggy

Sven - Admin

Tuesday, May 3rd 2011, 11:09pm

Mit den Halterungsblechen sind die Halterungen von der linken und rechten Seite des Kühlers gemeint (siehe Bild beim Artikel) nicht in die Backplates, die in dem Fall auch nicht zum Lieferumfang gehören.

BMWfan

Full Member

Wednesday, May 4th 2011, 8:34am

Ich hab ihn auch schon des Ding sieht so Bombe aus echt hammer..

Aber war das anderst du erwarten von Aqua-computer??

maexi

Senior Member

Wednesday, May 4th 2011, 8:56am

ich hätte diese anzubieten.
maexi has attached the following image:
  • P1010343.JPG

Wednesday, May 4th 2011, 4:50pm

Mit den Halterungsblechen sind die Halterungen von der linken und rechten Seite des Kühlers gemeint (siehe Bild beim Artikel) nicht in die Backplates, die in dem Fall auch nicht zum Lieferumfang gehören.


Schade, damit können diejenigen mit der neuen Halterung nicht mehr so leicht den Sockel wechseln wie diejenigen die noch die alte Version mit der "Kombi-Backplate" gekauft haben.
Selbst meinen jetzigen Evo würde ich nicht ohne Backplate betreiben aber da es ne ganz andere Halterung ist kann man die Originalbackplate vom Mainboard benutzen (Löcher aufbohren dass die Schrauben durchpassen und fertig). Das würde ich hier wegen des vordefinierten Anschlags, den ich ja auch haben will, nicht machen.
Vielleicht kann maexi mir helfen... aber schön ist das nicht! :(

Edit: Email an den Support geschickt und prompt die Antwort erhalten, dass man die Backplate mit Gummi auch einzeln kaufen kann. Das wollte ich hören (und nicht den ganzen Kühler umtauschen) ! DANKE

This post has been edited 1 times, last edit by "leogecko77" (May 4th 2011, 8:57pm)


-ViPeR-

Junior Member

Saturday, May 21st 2011, 2:45am

Hi,


heute ist der bestellte Kryos
angekommen. Leider ist die Verarbeitung nicht so wie ich es bisher
von AC gewohnt bin. Die eingesetzte Blende ist an den Ecken durch die
Bearbeitung angelaufen/verbrannt. Zudem ist das gefräste Oberteil
unsauber gearbeitet. Bei einem Kühler für 75 Euro finde ich das
nicht akzeptabel. Wenn es nur um die Kühlleistung ginge, müsste es
nicht die vernickelte Ausführung sein.



Ich würde jetzt gerne erfahren ob dies
die normale Qualität bei der Kryos Serie darstellt, oder ob es sich
hier um B-Ware handelt. Zur Beurteilung füge ich ein paar Bilder
ein.



Viele grüße


ViPeR
-ViPeR- has attached the following images:
  • kryos_1.JPG
  • kryos_2.JPG
  • kryos_3.JPG
  • kryos_4.JPG
  • kryos_5.JPG

Stephan

Administrator

Saturday, May 21st 2011, 8:14am

So sollte der Küler nicht aussehen. Schick ihn bitte ein, wir tauschen ihn um.

Sunday, May 22nd 2011, 1:43am

Wollte mal kurz ein Feedback da lassen:

Habe mit dem Evo 1.1 und den AMD Phenom II 955 BE @3600Mhz bei einer halbe Stunde Last mit Prime95 eine Temperatur von 55 Grad gehabt. Keine Einstellungen geändert und den Kryos XT montiert. Gleicher Test 43 Grad! Der Umstieg hat sich gelohnt.

-ViPeR-

Junior Member

Sunday, May 22nd 2011, 5:12pm

So sollte der Küler nicht aussehen. Schick ihn bitte ein, wir tauschen ihn um.
Perfekt, Danke :thumbsup:
Dann will ich auch nicht weiter motzen.

McErono

Full Member

Sunday, May 22nd 2011, 6:55pm

bei den neuen versionen (HF ausser delrin) kann man 16/10 und auch 16/13 überwurf-verschraubungen normaler grösse verwenden, richtig?

sind das 16er? http://www.alice-dsl.net/mr.yogibaer/luxx/IMG_2123_900.jpg

This post has been edited 1 times, last edit by "McErono" (May 22nd 2011, 6:56pm)

McErono

Full Member

Tuesday, June 14th 2011, 1:02pm

das geht übrigens sehr gut. 16/13 oder 16/10 sollten passen bzw. passen bei mir (AT anschlüsse).

Messertester

Junior Member

Thursday, June 16th 2011, 1:07am

Hi,
wollte heute meinen brandneuen Kryos XT endlich einbauen und bin beim Ablösen der Schutzfolie am Boden ins stutzen geraten.
Der Boden ist stark dunkel verfärbt, die Folie ist grünlich-blau. Es scheint so als wäre der Klebstoff der schutzfolie die Ursache.
Irgendeine Ahnung ob / was für eine Art Korrosion das ist und ob die sich auf die Kühlleistung auswirken könnte?
Messertester has attached the following images:
  • kryos_boden.jpg
  • kryos_folie.jpg

Similar threads