You are not logged in.
Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.
Mal ne Fragen nebenbei,bei den neuen versionen (HF ausser delrin) kann man 16/10 und auch 16/13 überwurf-verschraubungen normaler grösse verwenden, richtig?
sind das 16er? http://www.alice-dsl.net/mr.yogibaer/luxx/IMG_2123_900.jpg
Mal ne Fragen nebenbei,bei den neuen versionen (HF ausser delrin) kann man 16/10 und auch 16/13 überwurf-verschraubungen normaler grösse verwenden, richtig?
sind das 16er? http://www.alice-dsl.net/mr.yogibaer/luxx/IMG_2123_900.jpg
sind die schwarzen Befestigungsteile gepulvert? Finde die nirgendswo im Schop. Und bei der Kupferausführung ist doch auch das "Label" indem Seriennummer etc. eingelasert ist, auch Kupfer..?
MfG
W!ldsau
Dazu ein paar Fragen.
Ich plane für ein Projekt die Farbkombination, schwarz-kupfer, da kann ich die ganzen Edelstahlteile natürlich nicht "gebrauchen". Wie bekomme ich diverse Teile am besten schwarz?
--> pulvern, relativ dick, passen die Abstände dann noch?
--> eloxieren, dünner aber empfindlicher
--> sind so behandelte Teile noch 100% Wakü-sicher, und dauerhaft am Wasser haltbar, zB aquagraFX, eventuell wäre eine dünne Aluminiumplatte die ich einfach obendrauf schraube als Blende besser geeignet
--> kann man beim kryos den kleinen "Deckel" (mit dem AC-Logo) überhaupt abnehmen, oder ist er fest integriert
Das wusste ichEloxieren kannst du die Edelstahlteile soweiso nicht, das geht nur bei Aluminium.
Mail an den Support, die sagen dir dann die Bestellnummer für die Backplate und Gummimatte und die gibst du bei der Bestellung mit an. Dann bekommst du eine geänderte Rechnung und den Betrag überweist du dann.Bei Kryos Pro steht in der Produktbeschreibung ja: Backplate optional. Im Shop finde ich aber die Backplate nicht. Wie bekommt man den Kryos Pro und eine Backplate? Das ganze soll auf einem ASUS P8P67 eingesetzt werden.
Hi,
sagt mal, beim kryos XT für Sockel 1155... wenn ich da von unten die Schraube + 3mm Distanzring + Gummimatte durch stecke.. da kommt auf der anderen Seite nicht viel von der Schraube an. Wenn ich da dann noch die weiße Plastikscheibe drauflege, schaffe ich evtl. 2-3 Umdrehungen mit den Bolzen. Sitzt alles irgendwie recht stramm...
Zu erst dachte ich ja, auf dem Mainboard wäre bereits eine Backplate, aber das ist wohl vom Sockel die Befestigung, schließlich weist sowohl die Gummimatte als auch das Backplate dafür passend drei Öffnungen auf..
Wenn ich das Feature "Schraubbefestigung mit definiertem Anschlag" richtig verstanden habe, dann ist wohl alles in Ordnung? Schließlich ist im Bolzen kaum noch Platz für diese M4x10 Schraube, wenn die Rändelschraube bis zum Anschlag da drinnen verschwinden soll..
Ist also bei mir alles in Ordnung oder würdet ihr sagen da stimmt etwas nicht?
Hi,
ja es geht sehr " pressig " zu bei der Montage von Gummi und Backplate ( habe auch bei AC nachgefragt ) aber es paßt ganz exakt.
Nach ausrichten der Sechskantmuttern sitzt der Kryos sehr genau, dann die Federn drauf und Rändelschrauben Prima war begeistert!!
Viele Grüße vom Rostigen
ps: Paste nicht vergessen
This post has been edited 1 times, last edit by "Rostiger" (Jul 17th 2011, 9:19am)
-