• 25.04.2025, 00:58
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

maexi

Senior Member

Monday, September 5th 2011, 6:26pm

das ist der Kleber, der unter der Schutzfolie auf dem Kühler sitzt.

Revan

Junior Member

Monday, September 5th 2011, 7:46pm

Ich habe eben mal den Kühlerboden in Zitronensaft eingelegt und innerhalb kürzester Zeit war die blaue Schicht weg.
Jetzt ess ich erstmal zu Abend und danach bau ich alles zusammen und mach noch mal nen Test

Monday, September 5th 2011, 8:34pm

jo sag dann später bitte mal bescheid ob wieder alles geht danke :) und viel spass beim zusammen baun ;)

Revan

Junior Member

Monday, September 5th 2011, 9:25pm

Jetzt läufts.
Kombustor und Prime95 im Gespann liefern nun folgende Temperaturen:
CPU: Je Kern ~67-70°
Graka: GPUIO 45°
MemIO 90°
Shader 64°

Das sieht doch schon bedeutend besser aus :)

Nach dem Bad im Zitronensaft sah der Kühlerboden so aus (Bitte die Qualität zu entschuldigen):



Ich schiebe das jetzt mal auf einen ungenau angebrachten CPU-Kühler.

Wassertemp kann ich leider nciht messen, hab nur ein digitales Fieberthermometer das im Wasser wohl sterben würde.

Es sieht aber gut aus im Moment.
Ich danke allen die mir hilfreich unter die Arme gegriffen haben :) :wink:

Monday, September 5th 2011, 9:35pm

Nun die Wassertemperatur ist Grade das entschiedene.
aber unter Prime sind das realistische werte.

Es ist dann nur noch die Frage der Wassertemperatur und wie schnell dabei die Lüfter laufen sollen.

Wenn es soweit ist werden Wir eine Ankündigung machen. Zeitpläne oder ähnliches gibt es von uns nicht mehr, da einige nicht damit umgehen können wenn es doch mal länger dauert.

Monday, September 5th 2011, 10:00pm

CPU: Je Kern ~67-70°

Graka: GPUIO 45°

MemIO 90°

Shader 64°





allso ich finde jetz deine werte noch zu heiss.

maexi

Senior Member

Monday, September 5th 2011, 11:01pm

jo, finde ich auch, es geht kälter
maexi has attached the following image:
  • Bild 2d.JPG

Monday, September 5th 2011, 11:29pm

die sind top die werte, was hast du an radis drin wie viele ?

maexi

Senior Member

Monday, September 5th 2011, 11:31pm

9 X140 aktiv und 9 X 120 passiv

Monday, September 5th 2011, 11:35pm

gibts bilder von dein pc hier im forum ?

maexi

Senior Member

Tuesday, September 6th 2011, 12:08am

nicht wirklich, ist aber kein Problem. Allerdings geh ich nicht weiter darauf ein, weil eben ein Teil, Fremdprodukte sind.
maexi has attached the following images:
  • P1010542.JPG
  • P1010539.JPG
  • P1010529.JPG

This post has been edited 1 times, last edit by "maexi" (Sep 6th 2011, 12:11am)

Tuesday, September 6th 2011, 12:43am

jo erst mal danke siet echt nice aus glaub sohn großen radi holle ich mir auch mal von AC habe ja nur ein aquaduct 360 xt und kühle auch board und alles

olz1983

Full Member

Tuesday, September 6th 2011, 6:56am

jo erst mal danke siet echt nice aus glaub sohn großen radi holle ich mir auch mal von AC habe ja nur ein aquaduct 360 xt und kühle auch board und alles
Nice? Ist mit Sicherheit effektiv, aber aussehen tut das ganz schön Wüst m.M.n. :whistling:
SUCHE: Defekte Aquastream XT (Version egal) mit intaktem Gehäuse -> Bitte PN !

maexi

Senior Member

Tuesday, September 6th 2011, 9:52am

lol...der soll nicht schön aussehen, der soll seine Arbeit machen und die macht er zufrieden stellend.

Tuesday, September 6th 2011, 7:27pm

@Revan die blaue Verfärbung entweder mit einer Metallpoliertur oder z.b. Cillit Bang (orange Kappe) entfernen. ;)

EDIT: nächste Seite sollte man auch lesen. :rolleyes: :D

This post has been edited 1 times, last edit by "KingPiranhas" (Sep 6th 2011, 7:29pm)

koloxxl

Unregistered

Monday, October 24th 2011, 10:57pm

Hallo,
sehen alle Kryos so aus?
für 77 Euro habe ich irgendwie bessere Verarbeitung erwartet oder ist das ein Montag Produkt?
gruss



drdeath

Senior Member

Sunday, October 30th 2011, 3:49pm

Was stört dich an denen? Dass man Frässpuren sieht? Was willste den haben, nen Kühler oder ein Schmuckstück? Kühler gibt's bei AC, Schmuckstücke beim Juwelier. Kannst es ja mal hinbringen und fragen was es kostet, die Frässpuren wegzupolieren. Vielleicht verstehst du dann, warum es nicht gemacht wird?
Hier geht's zum RGBAmp
Hinweis: Der RGBAmp stammt nicht von AC und wird nicht offiziell supported!
Note: The RGBAmp is not an AC product and isn't officially supported.

Manni24

Senior Member

Sunday, October 30th 2011, 5:02pm

Die Gravur (made in germany) scheint etwas schlecht ausgelegt zu sein, aber ein wirklich gravierendes Qualitätsproblem seh ich an dem Kühler nicht...

Xfiles_de

Junior Member

Monday, October 31st 2011, 11:10pm

Naja, die Optik ist das kleinere Problem und mir eigentlich (fast) egal, verschwindet ja eh alles im Gehäuse...

Ich finds bloss schade das die Qualität zwischen mehreren Serien so deutlich schwankt, aber das ist kein AC-spezifisches Problem, von daher kein Vorwurf. Die Kühlleistung zählt, und die ist (wie ich bereits erwähnt habe) extrem gut, inzwischen weiss ich auch wie sich die Dinger unter härteren Bedingungen verhalten und kann an der Leistung einfach nichts aussetzen. (genaue Angaben kommen noch, hab noch etwas Arbeit vor mir :S )

Was mich aber wirklich stört, und es wär schön wenn sich da mal ein AC-Mitarbeiter dazu äussern könnte:

- Der Abstand zwischen Mainboard und MB-Tray beträgt 6.6mm
- Die Gummimatte und die Kryos-Backplate sind jeweils 2mm dick
- Der Schraubenkopf misst 3mm in der Höhe
- Die Sockel-Backplate beim Sockel 1366 misst nochmals 2mm (bin mir da nicht wirklich sicher, Augenmass...^^)
- Soweit ich das in Erfahrung bringen konnte ist die Aussparung (im MB-Tray) hinter dem CPU-Sockel weder Bestandteil der Sockel 1366 noch der ATX Norm, daher nicht zwingend vorhanden

=> Also fehlen für die saubere Montage des Kryos so etwa 2.4mm Platz zwischen Mainboard und MB-Tray.

Wurde bei der Entwicklung des Befestigungssystems angenommen das alle Gehäuse diesen Ausschnitt hinter dem Sockel haben?
Besteht die Möglichkeit eine (optionale?) Backplate zu entwickeln die sich auch montieren lässt wenn kein solcher Ausschnitt vorhanden ist? Als Lösungsansatz: kein Langloch in der Backplate sondern eine Bohrung mit 90° Senkung und dann mit Senkschrauben befestigen, so spart man die 3mm Schraubenkopf und hat noch 0.6mm Luft zwischen Backplate und MB-Tray
Ich habs nicht nachgemessen, aber theoretisch müsste es doch auch möglich sein anstelle der Langlöcher jeweils 2 Bohrungen mit entsprechenden Ansenkungen zu verwenden, somit würde weiterhin nur 1 Backplate im Sortiment benötigt.
Denke das ist von Gehäuse zur Gehäuse unterschiedlich ! Ich habe noch einen Alten Coolermaster Stacker ST01 und ich habe 10 mm abstand ;)
(E8400 @ 4 GHz ,GTX470@800-1600-2000 MHz, Trippel Radi)

Breit

Full Member

Tuesday, November 1st 2011, 12:19pm

ich hab die gummimatte einfach nicht montiert bei mir, am mainboard ist doch eh hinter dem sockel noch diese ca. 2mm dicke backplate bei den meisten 1366er boards. wenn du da noch den gummi zwischenlegst, hat die kühler backplate ja mindestens 4mm abstand?! das ist so oder so zuviel, da verbiegst du das mainboard ja ganzschön wenn du das alles montierst.

lass den gummi einfach weg und versuchs nochmal.

Similar threads