• 24.01.2025, 06:43
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Dear visitor, welcome to Aqua Computer Forum. If this is your first visit here, please read the Help. It explains how this page works. You must be registered before you can use all the page's features. Please use the registration form, to register here or read more information about the registration process. If you are already registered, please login here.

Sunday, July 18th 2010, 10:41am

Tjoa das Problem mit der Backplate ist doch ganz einfach... Wenn ich das richtig sehe ist die sowohl für Intel, als auch AM3 gedacht... Und immer die Optionen für den nicht genutzten Sockel, machen dort Probleme. --> Intel Backplate und AMD Backplate getrennt verkaufforn.
Naja bei AMD würde ich wie bisher die bereits vorhandene Backplate nutzen und lediglich passende Adapterbolzen beilegen.



Gruß Max Payne

Sunday, July 18th 2010, 3:30pm

So machen es die meißten lustfühlerhersteller doch auch.
Bei meinem war auch für Intel ne extra Backplate bei, für AMD wurde die vorhandene genommen.

Ich hatte bis jetzt kein AM2, AM2+ oder AM3 board, dass keine backplate hatte.

Das sollte das Problem der Montage zumidest für AMD-Nutzer sehr gering halten :)
GA-MA790XT-UD4P | Phenom II 955 BE | HD 4870x2 cooled by Airplex Revolution

Sunday, July 18th 2010, 3:39pm

Kann man denn bedenkenlos die vorhandene AMD Backplate benutzen, wenn sie denn passt ?

Dachte immer, dass es schon einen Grund haben wird, dass eine mitgeliefert wird ^^

Hab auch bald die Geschichte mit dem Cuplex kryos XT vor mir und denk auch schon drüber nach, wie es bei mir passen wird.

Quoted

Das sollte das Problem der Montage zumidest für AMD-Nutzer sehr gering halten :)
Muha. Vote 4 AMD ! :thumbsup:


Gruß
Homie (Daniel)
CPU: AMD Phenom II X4 965 BE | MB: GigaByte 770TA-UD3 | RAM: 8 GB G.Skill Ripjaws DDR3-1333 7-7-7-21 |
GraKa: GeForce 9800 GTX+ | HDD: WD Cavier Black 1 TB | OS: Win 7 Ultimate 64bit
WaKü: Aquaduct 720 mark3, cuplex kryos xt

Stephan

Administrator

Wednesday, July 28th 2010, 9:43am

Also: 1. Beim AM3 kann die Backplate mit dem Gummi bedenkenlos montiert werden. Das Gummi passt sich an und wird keinen unzulässigen Druck auf die SMDs ausüben. Wir werden aber das Loch noch einmal anpassen.
Wir schauen uns auch noch einmal die AM3 Halterung an, wenn wir sie kleiner bekommen, dann können sich Kunden mit diesem Problem melden. Wir senden dann eine neue Halterung zu.

2. Der Kryos ist völlig 1366 kompatibel nach den Intel Thermal Design Guide. Bei 775 kann es bei manchen Boards aufgrund der Kombihalterung eng werden, das ist uns klar.

Was wir tun werden:

1. Wir werden für 775 eine kompaktere Halterung anbieten, die gibt es zum symbolischen Preis von 2€ dann im Shop.
2. Die AM3 Halterung werden wir versuchen mittelfristig kompakter zu machen um Kollisionen mit Boardkühlern zu verhindern.

Edit: Anbei eine 1:1 PDF der neuen Halterungen. Die zwei "Problemfälle" hier können diese ja mal ausdrucken und sagen, ob es so passen würde.
Stephan has attached the following file:

Wednesday, July 28th 2010, 1:37pm

Kriege ich den als Kryos Hf Besitzer die Backplate irgendwie noch? Zumindest wenn er sie mit neuer Backplate und neuer Halterung anbietet?

MisterG

Junior Member

Tuesday, August 3rd 2010, 12:37am

Denk ich muss meinen kryos morgen reinigen. Welche Mittel kann ich bedenkenlos verwenden die auch wirklich sauber und keimfrei machen?

Grüsse
More is never enough !


Everything is not going to be okay !

Tuesday, August 3rd 2010, 8:56am

Mit Wasser und ein paar Tropfen Essigreiniger, aber vorsichtig bei den Pins. Wenn sich da was zwischengesetzt hat, stellst du am besten den Duschkopf o.ä auf eine starke Stufe und braust die Pins mit ordentlich Druck sauber. Und danach nicht groß abtrocknen, weil die Pins dann meist wieder Fäden am Tuch ziehen. Einfach trocknen lassen, den Boden vielleicht noch abwischen, und dann einbauen.
Als Kühlflüssigkeit ist natürlich DP Ultra am besten geeignet. ;)

MisterG

Junior Member

Wednesday, August 4th 2010, 11:09pm

Oh Mann, da hab ich die Seite mit den Pins wirklich nur abgetätschelt bit einem Zewatuch und die Hälfte der Pins geschrottet. Was soll ich jetzt machen? Gibts den Pindeckel evtl auch einzeln?

Grüsse
More is never enough !


Everything is not going to be okay !

Mohrchen

Senior Member

Thursday, August 5th 2010, 1:09am

Was soll ich jetzt machen? Gibts den Pindeckel evtl auch einzeln?


Vorher auf Jogibär hören wäre sicherlich nicht schlecht gewesen. Wende dich mit deinem Problem doch mal an den Support, evtl verkaufen die dir ja die Platte einzeln. Das nennt man dann Lehrgeld. ;)

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

Thursday, August 5th 2010, 1:25am

mach mal ein bild wenns geht. evtl isses ja nich so schlimm
Kyros > Radeon 5750 > Radi AMS 420 > aqualis > Laing DDC

MisterG

Junior Member

Thursday, August 5th 2010, 4:56am

Jogibärs Post habe ich leider nicht mehr gelesen. Da war die WaKü schon zerlegt. Aktuell habe ich die Platte auch wieder auf dem kryos drauf - Temps stimmen bisher auch. Aber hab Angst, dass durch die zusammen gedrückten Pins evtl schnell wieder eine Verstopfung kommt.

edit: Temperaturen sind schon wieder gestiegen, weiss nicht was ich noch machen soll.

This post has been edited 1 times, last edit by "MisterG" (Aug 5th 2010, 7:34am)

More is never enough !


Everything is not going to be okay !

Mohrchen

Senior Member

Thursday, August 5th 2010, 11:53am

Sag doch mal, wie hochsteigen denn die Temperaturen?

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

MisterG

Junior Member

Thursday, August 5th 2010, 6:43pm

Wenn ich LinX starte bin ich ruck-zuck bei 80 Grad bei meinem i7 860@default
MisterG has attached the following image:
  • Unbenannt.jpg
More is never enough !


Everything is not going to be okay !

Mohrchen

Senior Member

Thursday, August 5th 2010, 6:52pm

Radiator hast genug verbaut und ist auch sauber? Bei den Temperaturen würde ich eher auf zu wenig Durchfluß oder sowas tippen, aber nicht gleich den neuen Kühler zerlegen. Bau dir doch ein Filter mit ein um evtl vorhandene Verschmutzungen zu fangen. Wenn dir das von AC zu teuer ist, ein Dieselfilter vom Auto leistet auch gute Dienste sieht dafür aber nicht so elegant aus ;)

es ist unmöglich etwas ganz sicher zu machen denn Dummköpfe sind einfach zu erfinderisch

MisterG

Junior Member

Thursday, August 5th 2010, 7:29pm

Also gestern habe ich ja alles zerlegt. Pumpe und Radi wurden gespült. Den kryos habe ich auch sauber gemacht. Dann alles wieder zusammengebaut, neue Schläuche verlegt etc.
Gestartet - gute Temps. LinX 40min-run - gute Werte im 45-50 Grad Bereich. Und dann heute morgen schon wieder so miese Werte (siehe oben).
More is never enough !


Everything is not going to be okay !

Thursday, August 5th 2010, 8:10pm

War den richtiger Schmutz im Kyros ?
Was benutzt du für nen Korussionsschutz ?

MisterG

Junior Member

Thursday, August 5th 2010, 8:26pm

Im kryos war dort wo die IN-Bohrung ist etwas "Schleim". So grünlich und ziemlich wenig. Marke des Wasserzusatzes weiss ich jetzt nicht, weil auf der Flasche nichts draufsteht - aber es war schon eine bekannte Marke.
More is never enough !


Everything is not going to be okay !

Deminy

Full Member

Friday, August 6th 2010, 6:55pm

ich würde das system zusammensetzen dann eine essig-wasserlösung einfüllen dann an den komponenten die durchflussrichtung tauschen (alles ausser agb und pumpe natürlich) auch am radi weil da sammelt sich einiges.Wie gesagt einen spritfilter (z.b. vom golf 2 mit vergaser) einbauen und dann den atx brücken und mal so ne stunde oder so laufen lassen dann müsste sich alles im filter sammeln.

Friday, August 6th 2010, 10:03pm

Ich habe den Wasserfilter von AC nach dem großen airplex 1800 gesetzt, so fließt nur gefiltertes Wasser in meinen Cuplex Pro, und ich bin echt beeindruckt wieviel sowas bringt. Ich kann es jedem, der Düsenkühler oder Kühler mit Pins verwendet, wärmstens empfehlen. Den Filter reinigen ist viel bequemer, sicherer und geht schneller.

Deminy

Full Member

Friday, August 6th 2010, 10:22pm

ich hab auch schon über den filter nachgedacht war mir nur nicht sicher ob der wirklich so viel abhält weil das gewebe nicht so dicht aussieht?! aber wenn du sagst der bringt was werd ich den wohl nächstes mal mitbestellen :thumbsup:

Similar threads