• 31.07.2025, 14:02
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Skamaica

Junior Member

Aquastream xt wird nicht in der aquasuite 2012 angezeigt

Freitag, 30. September 2011, 20:22

Guten Tag

Bin endlich stolzer Besitzer der Aquaero 5 habe die Aquastream xt über den Aquabus mit dem Aquaero verbunden, ich kann sie über den Display zwar steuern nur finde ich keine Einstellung in der Aquasuite 2012 für die Aquastream! Muss ich die Aquastream separat über USB anschließen?

Mit freundlichen Grüßen

zoolone

Full Member

Freitag, 30. September 2011, 20:27

erst mal schon! Kommt später in die AS2012

Skamaica

Junior Member

Freitag, 30. September 2011, 20:29

Okay aber ich brauche dann nicht noch zusätzlich die alte aquasuite Version?

zoolone

Full Member

Freitag, 30. September 2011, 21:25

kommt drauf an was du an der pumpe einstellen willst! Wenn dir frequenz und modus reichen brauchst du die nicht. Sonst installiern und wenn du bei einer die exe umbenenst kannst du auch beide starten(bei der 2012 muss noch ne andere datei gleich umbenannt werden)

Skamaica

Junior Member

Freitag, 30. September 2011, 21:49

Okay danke für deine hilfe. Jetzt weiß ich bestens Bescheid :)

Herr der Klinge

Junior Member

Freitag, 6. Juli 2012, 21:00

Hallo alle zusammen,

ich habe auch das Problem, dass die Aquastream nicht in der Aquasuit 2012 angezeigt wird... Starte ich die alte suit, wird sie erkannt.
Das Ganze ist per USB an mein MB angeschlossen...

EnigmaG

Senior Member

Samstag, 7. Juli 2012, 01:28

Aquastream lässt sich bisher nur über AS4.x steuern. Außer du hast sie mit AqiaBus am Aquaero 5 hängen, dann kannst über Aquasuit 2012 die Frequenz ändern.

Rostiger

Full Member

Samstag, 7. Juli 2012, 10:19

Hallo alle zusammen,

ich habe auch das Problem, dass die Aquastream nicht in der Aquasuit 2012 angezeigt wird... Starte ich die alte suit, wird sie erkannt.
Das Ganze ist per USB an mein MB angeschlossen...
Hi,
in der Suite 4.72 nicht vergessen die XT von USB auf Aquabus umstellen etc. bei Verwendung von AE5 und Aquabus/High, sonst keine Anzeige in der 2012 ( nur grau hinterlegt ) ;)

Herr der Klinge

Junior Member

Samstag, 7. Juli 2012, 17:56

Ok, danke euch für die Info... Hab sie bisher nur per USB angebunden, da ich in Foren eig gelesen hatte, dass aquabus da nicht mehr benötigt werde...

Es gibt so also keine Möglichkeit die Pumpenfrequenz so mit der Software zu steuern?

Rostiger

Full Member

Sonntag, 8. Juli 2012, 07:15

Ok, danke euch für die Info... Hab sie bisher nur per USB angebunden, da ich in Foren eig gelesen hatte, dass aquabus da nicht mehr benötigt werde...

Es gibt so also keine Möglichkeit die Pumpenfrequenz so mit der Software zu steuern?
Hi,
die XT ohne Aquabus - Steuerung der Pumpenfrequenz nur über USB mit der Suite 4.72
die XT mit Aquabus - Steuerung der Pumpenfrequenz über AE 5 unter dem Menü Pumpen der AS 2012, wenn die XT auf Aquabus umgestellt ist.
evtl. noch die letzte Beta - Software AE 5 überspielen, da in älteren Versionen der AS 2012 die Pumpenfunktionen noch nicht vorhanden waren ! ;)