• 18.06.2024, 13:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

ATX- Break Aquaero 5 XT

Mittwoch, 26. Oktober 2011, 20:49

Hi,

ich bräuchte mal bitte eben Eure Hilfe:

Bei meinem alten Projekt hatte ich den AE5 über USB mit Strom versorg, dann noch mal über StandBy vom Netzteil und hatte PS_ON über das Relais laufen.

Jetzt möchte ich nur noch StandBy über USB ziehen lassen und PS_ON für das Unterbrechen im Fall der Fälle.


Die Frage ist jetzt also:

Funktioniert das ganze dann genau wie vorher, oder muss ich Einschränkungen hinnehmen?!

Ob nun vom USB oder direkt vom Netzteil der StandBy Strom kommt, sollte doch egal sein, richtig?!


?(

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »quadratkeks« (26. Oktober 2011, 20:50)

Mittwoch, 26. Oktober 2011, 21:03

AE5 & PA2 Ultra // AE power connect Probleme/Fragen

Das aquaero kann aus dem USB Amschluss mit strom versorgt werden oder über die Standby Stromversorgung. Das ist gleichwertig.

Ähnliche Themen