Falls Du's noch nicht gemacht hast, erst mal die
aquasuite 2012 BETA xx saugen und installieren - Microsoft .NET Framework 2.0 nicht vergessen.
Die Software macht einige Einstellungen komfortabler.
Speichern der Einstellungen nicht vergessen - Diskettensymbol.
Den Alarm kannst Du auch kompfortabel über die Fernbedienung abschalten/muten, dazu einfach den Knopf rechts oben - vier horizontale Linien - drücken.
Die Solltemperatur von 40°C dient dem Schutz vor Verbrennungen. Da Eiweiß - z.B. deine Hautzellen - ab 42°C gerinnt.
Du hast vielleicht bemerkt, dass das Aquaduct auch über eine Passiv-Kühlfunktion verfügt und zwar die Aluminiumprofile (Wasserbehälter) an den Seiten und man sich dort bei höheren Temperaturen leicht verbrennen könnte.
Lüfter 4 (Extern) bezeichnet den Lüfteranschluss auf der kleinen internen Zusatzplatine die man in einen freien PCI-Slot einbauen kann um den Aquaduct vom PC-Netzteil mit Strom versorgen zu lassen.
Dort kannst Du einen zusätzlichen Lüfter einbauen, den Du dann via Software/Aquaduct regeln lassen kannst.
Bei weiteren Fragen, einfach raus damit.