Hast du die Möglichkeit das ganze mit nem Oszilloskop nachzumessen? - Impulse darzustellen? Prinzipiell würde ich erstmal der Anleitung trauen.
Ich weiß nicht wie der Flow-Sensor die Belegung hat. - Es kann sein, dass die Adern sozusagen Synchron - vertauscht sind. Schau doch mal in der Anleitung vom Flowsensor wie da die Belegung ist und gleiche das mit der Anleitung vom PA ab.
Fürchtet den furchtbaren Fluch des Finsterwald-Fuchses!
Laut Stefan ist das ein Fehler in der Beschreibung.
Servus Buwe,
nachdem jetzt alles bei mir unter Wasser ist,drei Stunden entlüftet
habe,den Poweradjust angeschlossen und die Software installiert habe,tut
sich nichts.
Die grüne LED blinkt fröhlich vor sich hin,Pumpe und der Lüfter machen gar nichts.
Werkseinstellungen laden!
Läuft dann die Pumpe? Wenn nicht mal einen Lüfter anschließen, die Pumpe vom PA abziehen.
Wenn dann immer noch nichts geht ist das PA defekt.