Hallo,
habe vor mir einen Aquacomputer Aquaero 5 Pro für meine WaKü zu kaufen und bin mir nicht ganz sicher, wie ich die Lainig richtig anschließen kann..
Ich möchte dann 6 Noiseblocker NB-BlackSilentPRO PL-1 - 120mm und eine Koolance Pump PMP-400 damit steuern und außerdem verschiedene Temperatursensoren (max. 4) und einen Durchflusssensor anschließen.
Muss ich für die Steuerung der Laing nun unbedingt den Wasserkühler oder größeren Luftkühlermontieren, ich frage deshalb, weil ich das ganze in einem ziemlich kleinen Gehäuse unterbringen will, da würde ich mir jede zusätzliche Verschlauchung gerne ersparen. Bezüglich des Lüftkühlers wüsste ich nicht ob der Luftsog reicht, da der LW Schacht ja etwas abgegrenzt ist. Aber extra ein Poweradjust kaufen will ich nicht.
- kann ich also einfach ohne zusätzliche Kühlung so fahren ?
- oder kann ich ohne Kühlung über den Poweramp das Problem der Überhitzung entgehen ?
- oder brauch der Luftkühler garkeinen großen Luftsog ? (einen weiteren Lüfter kann ich auch nicht montieren)
MfG