• 18.09.2025, 12:44
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

jonniboy

Junior Member

Pwm lüfter an IR-LED?

Dienstag, 10. Januar 2012, 20:10

Hallo,
ich überlege mir eine ae5 lt zu kaufen. Ich wollte 2 pwm lüfter, ein laing, 1 3pin lüfter, 3 sensoren und eventuel auch eine rgb led. Das alles gekühlt mit dem wakü aufsatz. Aber das problemm ist das es nur 1 pwm lüfter anschlus gibt, daher wollte ich fragen pb man en ir-led, rgb-led, aquabus1/2 anschlus auch nehmen kann um ein PWM lüfter anzuschliesen (und zu steuern). Wofür sind die pwm 1/2 anschlüse gut auf der AE5?

brainless

Full Member

RE: Pwm lüfter an IR-LED?

Dienstag, 10. Januar 2012, 20:28

Hallo,
ich überlege mir eine ae5 lt zu kaufen. Ich wollte 2 pwm lüfter, ein laing, 1 3pin lüfter, 3 sensoren und eventuel auch eine rgb led. Das alles gekühlt mit dem wakü aufsatz. Aber das problemm ist das es nur 1 pwm lüfter anschlus gibt, daher wollte ich fragen pb man en ir-led, rgb-led, aquabus1/2 anschlus auch nehmen kann um ein PWM lüfter anzuschliesen (und zu steuern). Wofür sind die pwm 1/2 anschlüse gut auf der AE5?


nein kann man nicht.

PWM 1/2 sind Leistungsausgänge, wo 12V Verbraucher angeschlossen werden können. ;)

SMLunchen

Full Member

Dienstag, 10. Januar 2012, 20:30

Weder IR noch Aquabus können PWM Lüfter steuern. (Mal abgesehen davon, dass sie nicht die erforderliche Leistung bereitstellen könnten)
Du kannst über Aquabus nen PowerAdjust o.Ä. steuern.
Fürchtet den furchtbaren Fluch des Finsterwald-Fuchses!

EnigmaG

Senior Member

Dienstag, 10. Januar 2012, 22:38

Wen du beide mit der selben Drehzahl laufen lasen willst kannst ja ein Y-Kabel nehmen.Ansonsten kann man soweit ich weis die meisten PWM´s auch über Volltage steuern.

Ähnliche Themen