• 18.06.2024, 08:20
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

-Dirk-

Junior Member

Aquaero 5 LT, keine Funktion

Donnerstag, 3. Mai 2012, 08:00

Guten Morgen zusammen,
bisher habe ich fleißig mitgelesen und mir Anregungen geholt. Jetzt benötige ich selbst Hilfe.
Seit gestern bin ich Besitzer eines Aquaero 5 LT, die Version ohne Display mit Aufkleber
Problem:
Ich habe unter Windows keinen Zugriff / das Gerät wird nicht erkannt.
Bevor ich das Gerät angeschlossen habe, habe ich die Anleitung gelesen, das Netzteil ausgeschaltet
und den Rechner vom Stromnetz getrennt. Ja ich lese Anleitungen und Handbücher ;) Vorher :P
Zuvor habe ich überprüft ob ich auch wirklich alle Windowsupdates und .net mit allen benötigten Komponenten
installiert habe. Und vor dem Rechnerstart alle Kabel und Anschlüsse überprüft.
Rechner mit dem Stromnetz verbunden, Netzteil eingeschaltet, Startknopf gedrückt was soll ich sagen das System bootet. :thumbup:
Am aquaero leuchtet eine rote LED, die an der Pumpe angeschlossenen Lüfter zucken kurz, der am aquaero angeschlossene Lüfter macht nichts.
Ich habe die aktuelle 2012er Beta Version installiert, gestartet, das Aquaaero "Bild" importiert und bekomme nur gelbe Dreiecke mit schwarzen Ausrufezeichen zu sehen.
Danach habe ich verschiedene Dinge überprüft.
Alle Kabel auch das USB Kabel richtig angeschlossen ... Ja ...
Antivirensoftware deaktivert ... Ja ...
als Admin angemeldet ... Ja ...
Benutzerkontensteuerung ist aus, ich mag die nicht ... Ja ...
funktioniert die Aquastream XT ... Ja ...
wird in der 4.72 alles wie vorher angezeigt ... Ja ...
Pumpe läßt sich komplett steuern ... Ja ..
Unbekannte Geräte im Gerätemanager ... Nein ...
Aktuelle Version der Aquasuite 2012 installiert ... Ja ...
.
Mehrfache Test durchgeführt, Pumpe funktioniert am USB-Port des aquaero, aquaero mit dem USB Kabel das sonst an der Pumpe angeschlossen ist verbunden
rote LED am aquaero leuchtet nach dem Einschalten, gelbe Dreiecke mit schwarzem Ausrufezeichen bleiben.
32 und 64 Bit Version installiert, vorher jeweils per Wiederherstellungspunkt den Rechner zurückgesetzt.

Pumpen-USB-Kabel am aquaero, gelbe Dreiecke,
Pumpe ohne USB Kabel,
Buskabel zum aquaero entfernt
und alles mit entferntem Stromkabel am Netzteil.

Programme deinstalliert, als Admin ausgeführt, Setup als Admin ausgeführt, alles bleibt wie es ist, gelbe Dreiecke mit schwarzem Ausrufezeichen.
Keine Ahnung was ich sonst noch geestet habe und vergessen habe hier aufzuführen. Brachte alles nicht.
Die Pumpe läuft toll, die angeschlossenen Noiseblocker funktionieren super, lassen sich regeln / steuern .. alles super .. nur, das aquaero funktioniert gar nicht, bzw. die Suite zeigt gelbe Dreiecke mit schwarzen Ausrufezeichen, bitte Hilfe ;(

Mein System
Windows 7 64it Ultimate, alle Updates und Servicepacks installiert
Board ASUS P8P67 Rev. 3.1, Sockel 1155, BIOS Version 2302
NVIDIA 465 GTX und CPU Intel I5 2500 @ 3.3 GHz sind wassergekühlt, das Board ebenfalls, mit so'nem Hitzekillerset, gab "damals" nichts von Aquacomputer
2 SSDs und eine 2,5 HDD für größere Dateisammlungen, Plextor DVD Brenner.
Logitech G 19, Logitech G930, Razer Naga, Samsung 23" TFT per Mini-HDMI an GraKA
Das Netzteil ist ein Coolermaster Silent Pro mit 500 Watt
4 Noiseblocker, Black Silent Pro PL-1 120mm, an der Pumpe
1 Noisblocker, Black Silent Pro PK2, 140mm, am aquaero, da sollten insgesamt 4 Lüfter angeschlossen werden.

Wenn jemand einen Tipp hat, gerne, ansonsten muß ich wohl den Support bemühen.

Danke für's durchlesen des Romans

Gruß
Dirk

Donnerstag, 3. Mai 2012, 08:30

Siehst du denn links in der aquasuite das aquaero 5 im Menü?
Wenn nein, dann wird es nicht pder USB erkannt.
Also nochmal beide Seiten das Kabels prüfen ob die Stecker wirklich richtig rum eingesteckt sind, das wäre nicht das erste mal wo das falsch gemacht wird.

-Dirk-

Junior Member

Donnerstag, 3. Mai 2012, 09:15

Hallo Sebastian,
danke für den Hinweis.
Das Kabel ist richtig herum, am aquaero und am Motherboard. Das war auch meine erste Vermutung weil auf der linken Seite nichts angezeigt wird.
Kann man ja dank des Aufklebers eigentlich nicht falsch machen.
Aus dem Grund habe ich die Aquastream XT probehalber am USB-Kabel des aquaero angeschlossen und umgekehrt. Die Pumpe funktioniert mit
beiden Kabeln an beiden USB-Anschlüssen. Ich habe zusätzlich den Front-USB-Anschluss abgezogen und das aquaero und auch die Pumpe dort
angeschlossen, nacheinander natürlich. Pumpe funktioniert aquaero nicht.
Hast Du noch eine andere Idee ?
Gruß
Dirk

Donnerstag, 3. Mai 2012, 09:55

Da hilft dann warscheinlich nur zurückschicken.

-Dirk-

Junior Member

Freitag, 4. Mai 2012, 07:09

Okay, vielen Dank
Ich habe gestern schon eine Anfrage an aquatuning gestellt zwecks RMA .. bisher keine Reaktion ?(
Thread dann bitte schließen
Gruß
Dirk

Freitag, 4. Mai 2012, 12:38

Wir sind ja auch die Firma Aqua Computer :rolleyes:

-Dirk-

Junior Member

Sonntag, 6. Mai 2012, 14:08

Weiß ich doch Shoggy, ich habe halt woanders gekauft ... tut mir auch leid. :love:
ABER ich werde mich bessern, ich weiß ja nun wo ich das gute Zeuch bekommen kann 8o

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »-Dirk-« (6. Mai 2012, 20:32)

-Dirk-

Junior Member

Donnerstag, 10. Mai 2012, 11:27

Gerät ist heute angekommen, das war ja schnell. Danke schön :thumbsup:
Gruß
Dirk