Okay, ihr verkauft also in eurem Shop eine Controllerkarte, von der ihr nicht wisst ob das Aquaero damit funktioniert???
Wie bei JEDER Hardware wird es immer irgendwo mal eine Inkompatibilität geben.
Wenn du die Karte gerade gekauft hast, hast du doch ein 14 tägiges Rückgaberecht. Wo ist also das Problem.
Das Problem ist dass ihr in eurem Shop einen Controller verkauft, von dem ihr in der Beschreibung explizit angebt, mit ihm könne man das Aquaero betreiben. Und jetzt kommst du mir mit "es kann mit jeder Hardware Inkompatibilitäten geben" und ich soll das Ding halt zurückschicken? Das bedeutet für mich als Kunden Aufwand in Form von Zeit und Kosten (oder erstatttet ihr mir die Versandkosten?), und das nur aufgrund einer Falschinformation aus eurem Shop.
Entschuldige wenn ich da jetzt drauf rumreite, aber ich finde es ziemlich dreist ein Produkt zu verkaufen (die Controllerkarte), was die beschriebene Leistung nicht erbringt, und dann so auf Nachfrage zu reagieren.
Das betrifft die SandyBridge Boards, soweit verstehe ich das ja auch
Einige, was sicher aber auch nur in einer etwas schlechteren Erkennungsrate äussert. Das betrifft aber anscheinend nur wenige.
Eine endgültige Lösung für dein Problem wird es nicht geben! Du kannst also wenn du das aquaero nicht so nutzten kannst wie du es willst verkaufen oder damit leben.
Ich will ja auch keine Lösung, die den Aquaero-Betrieb am SandyBridge-Board ermöglicht, sondern eine, die überhaupt irgendeinen Betrieb ermöglicht!! Zum Beispiel an der von euch angebotenen Controllerkarte.