• 30.07.2025, 14:55
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

novex12

Newbie

Aquaero 5 LT Funktionsstörung/Defekt

Samstag, 16. Juni 2012, 12:08

Hallo Aquacomputer Community

gestern erhielt ich meine Aquaero 5 LT, nach kurzer Recherche stellt ich fest das man diese auch "trocken" also nur mit USB Kabel auf Funktion testen kann,

gesagt getan.

Jedoch passierte recht wenig, nur die rote LED leuchtet dauer wenn die LT mit egal welchem Mainboardanschluss verbunden wird.

Unter Windows wird kein neues Gerät erkannt, auch nach mehreren wechseln der 6 verschiedenen USB- Anschlüssen.

Achja ich bin nicht Farbenblind, das Mainboard ist ein ASUS P8Z68 mit neuester Bios Version. Alle Lösungsansätze die so im
Netz in verschiedenen Foren beschrieben wurden ausprobiert.

Beim Verbinden mit dem IDE Stromanschluss ohne USB-Kabel und dem Test mit einem Scythe Slipstream 800 UPM wurde festgestellt das
nur der Lüfterausgang 2 Ausgangsspannung liefert, jedoch wird der Lüfter immer nur "Angeschoben" und dreht mit ca. 10UPM / 100 UPM jeweils im wechsel.

Alle anderen Kanäle lassen keinerlei Lüfter drehen, ich schätze das es eigentlich ein Notlaufprogramm geben sollte wenn kein USB angeschlossen ist
das alle Lüfter mit einer Spannung xV Betrieben werden.

Auch mit dem Anschluss von USB und IDE Spannung verändert sich nichts.


An einem alten Mainboard von MSI Neo Irgendwas mit einem E8400 Intel wird leider auch nicht erkannt, jedoch laufen hier überhaupt keine Lüfter an keinem der Kanäle.


Das Retourpaket wurde schon gepackt, aber vielleicht gibt es ja noch irgendwas, was man nicht einfach so im Netz findet als Lösungsansatz...


Grüße

novex12

Newbie

Samstag, 16. Juni 2012, 15:25

Scheint wohl also doch ein defektes Modell zu sein...

komischerweise waren Reste von Wärmeleitpads auf den zu kühlenden Bauteilen (minimal), der Karton eingerissen(rechts neben der Lasche) aber ein rundes transparentes Siegel (durchmesser ca. 5-7cm) klebte auf der
linken Seite neben dem Kartonlasche.

da ich nicht hier gekauft habe könnte es ja auch ein Rückläufer gewesen sein...

Naja ich hoffe das :wacko: nächste LT läuft ohne Zicken.