• 18.06.2024, 05:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Aquaero 5 LT verliert Kurvenregler nach 2 Tagen ohne Strom

Donnerstag, 1. November 2012, 19:46

Hi,

Ich weiß, so einen ähnlichen Thread gibts schon, aber da wars ein Eingabefehler!

Ich habe alle meine Kurvenregler mittels dem Linear-Progressiv-Regler verstellt und das Temperaturfenster verändert. Alles wurde wunderbar übernommen. Auch hatte ich die Aquaero kurz vom Strom genommen (Spannungsversorgung + USB) und wieder angeschlossen und alles war noch gespeichert. Jetzt hatte ich die Aquareo 2 Tage von Spannungsversorgung und USB getrennt und auf einmal waren alle Kurvenregler weg. Nur ein Vorgaberegler war noch da. Alle anderen Einstellungen wie Pulsraten und Temperaturkalibrierung sind noch vorhanden.

Auf der Aquaero ist die letzte Firmware eingespielt mittels Aquasuite 2012B16

grüße

Roman

!!!!!!! LÖSUNG gefunden !!!!!!!!
Bin jetzt draufgekommen wann der Kurvenregler gelöscht wird. Wenn man die Source löscht und anschließend das Aquaero neu gestartet wird, dann wird der komplette Regler gelöscht. Das war der Unterschied zwischen den beiden Neustarts.
Vielleicht kann man das so einstellen, dass die Regler trotz fehlender Source nicht gelöscht werden. Hab zwischen 2-3 Kurven herumprobiert und einfach immer nur die Source verschoben um den jeweiligen Regler zu aktivieren. Vor dem Abstecken hatte ich dann die Source aus allen Reglern gelöscht, und beim nächsten mal einschalten waren dann halt die Regler weg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Blackbird81« (1. November 2012, 21:41)

Freitag, 2. November 2012, 14:16

Die Source ist praktisch die Basis des Regler. Wird diese gelöscht, dann ist der Regler für das aquaero ungenutzt. Entsprechend wird er von der aquasuite nicht mehr als Regler gewertet. Das werden wir nicht ändern, da bei den Geräten mit Display ansonsten alle nicht verwendeten Reglerreste angezeigt würden oder man diese explizit löschen müsste. Einfach die Regler mit einem Dummy vor dem abschalten wieder belegen.

Samstag, 3. November 2012, 08:48

Stimmt eigentlich. Tja an die einfachste Lösung denkt man oft zuletzt :D

Samstag, 3. November 2012, 09:49

Ein Regler gilt als nicht zugeordnet wenn die quelle fehlt oder der Reglerausgang nicht verwendet wird.

Samstag, 3. November 2012, 10:42

Sind die Regler eigentlich trotzdem noch wo gespeichert?
Denn als ich die Regler neu hinzugefügt habe wurde gleich der von mir eingegebene Name wieder dargestellt und auch die Kurveninformation war noch da.

Da ist mir noch was anderes aufgefallen. Wenn ich die Kurve mittels dem Schieberegler Progressiver einstelle bleibt siese zwar Progressiv, aber nach einem Computerneustart steht der Schieberegler selbst wieder ganz bei Linear?

Samstag, 3. November 2012, 11:16

Wenn ich die Kurve mittels dem Schieberegler Progressiver einstelle bleibt siese zwar Progressiv, aber nach einem Computerneustart steht der Schieberegler selbst wieder ganz bei Linear?
Das ist richtig, man stellt damit die aktuelle Kurve ein, diese wird dann in das Gerät übertragen.
Man kann das nicht rückwärts machen. Die Kurve ist dann aber schon richtig im Gerät.